Still working to recover. Please don't edit quite yet.
Difference between revisions of "AnarchistInnen"
Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/AnarchistInnen">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
K |
|||
Line 1: | Line 1: | ||
− | Als '''AnarchistInnen''' werden Menschen bezeichnet die Befürworter des [[Anarchismus]] und für den | + | Als '''AnarchistInnen''' werden Menschen bezeichnet die Befürworter des [[Anarchismus]] und für den zuerreichenden herrschaftslosen Zustand, die [[Anarchie]], kämpfen. |
== Bekannte AnarchistInnen == | == Bekannte AnarchistInnen == |
Revision as of 19:45, 8 May 2006
Als AnarchistInnen werden Menschen bezeichnet die Befürworter des Anarchismus und für den zuerreichenden herrschaftslosen Zustand, die Anarchie, kämpfen.
Contents
[hide]Bekannte AnarchistInnen
- Johannes Agnoli, libertärer Marxist [einziger Agnoliist]
- Günther Anders
- Enrico Baj, Maler
- Osvaldo Bayer, Historiker/Journalist und Anarchist
- Michail Bakunin, Revolutionär
- Alexander Berkman
- Hakim Bey
- Janet Biehl
- Étienne de la Boétie
- Murray Bookchin, Ökoanarchist
- Federico Borrell, Anarcho-Syndikalist
- Fritz Brupbacher
- Martin Buber
- Felix Carrasquer Launed, Pädagoge
- Francisco Carrasquer, Schriftsteller
- Cornelius Castoriadis, Philosoph
- Noam Chomsky, Linguist
- Stuart Christie, Aktivist, Herausgeber
- Teresa Claramunt
- Darwin Dante
- Hans Jürgen Degen, Autor, Herausgeber
- Joseph Déjacque, Tapezierer und Anstreicher
- Rudolf de Jong
- Karl Dingler
- Buenaventura Durruti
- Rudi Dutschke
- Luis Andres Edo
- Leo Ferre, Chansonier
- Charles Fourier
- Emma Goldman
- William Godwin
- Robert Graham, Historiker
- Otto Gross
- Daniel Guerin
- Wolfgang Haug
- Johannes Holzmann (Senna Hoy)
- Ba Jin
- Fritz Kater
- Timur Katscharava
- Bernd Kramer
- Peter Kropotkin, Anarcho-Kommunist
- Gustav Landauer
- Wolfi Landstreicher
- Arthur Lehning
- Gaston Leval
- Nestor Machno
- John Henry Mackay
- Errico Malatesta
- Ida Mett, Anarcha-Kommunistin
- Louise Michel, Revolutionärin
- Johann Most
- Erich Mühsam, Schriftsteller
- Abel Paz
- Jose Peirats, Anarcho-Syndikalist
- Josef Peukert
- Giuseppe Pinelli
- Pierre Joseph Proudhon
- Pierre Ramus (Rudolf Grossmann)
- Otto Reimers
- August Reinsdorf
- Rio Reiser, Sänger
- Rudolf Rocker, Buchbinder u. Anarcho-Syndikalist
- Helmut Rüdiger
- Ferdinando Sacco
- Diego Abad de Santillán
- Alexander Schapiro, Anarcho-Syndikalist
- Jochen Schmück, Verleger
- Lutz Schulenburg, Verleger und Anarchist
- Gerhard Senft
- Victor Serge
- Augustin Souchy, Anarcho-Syndikalist
- Max Stirner
- Horst Stowasser, Autor
- Subcomandante Marcos
- B. Traven, Schriftsteller
- Bartholomeo Vanzetti
- Volin
- Milly Witkop-Rocker, Anarcho-Syndikalistin
- Kurt Gustav Wilckens
Zitate
- Freiheit kann nur durch Freiheit geschaffen werden. (Michail Bakunin)
- Wir AnarchistInnen bekennen uns zur Freiheit des Menschen, zur Befreiung des Menschen durch ihn selbst. (Rudolf Rocker)
- Ja, wir bekennen uns zur Geistigen Evolution des Menschens. (Rudolf Rocker)
- Steuern sind auf dem Waffenmonopol basierender Raub (unbekannt)
- Freiheit existiert nur dort, wo sie vom Geiste persönlicher Verantwortung getragen wird. (Rudolf Rocker)
- Anarchie ist Sozialismus und Freiheit in einem. Freiheit ohne Sozialismus besteht aus Privilegien und Sozialismus ohne Freiheit bedeutet Gewalt und Unterdrückung. (Michail Bakunin)
- Denn die Lust der Zerstörung ist zugleich eine Schaffende Lust, lasst uns also dem ewigen Geiste vertrauen, der nur deshalb zerstört und vernichtet, weil er der unergründliche und ewig schaffende Quell allen Lebens ist. (Michail Bakunin)
- Die Regierung des Menschen über den Menschen ist Sklaverei. Wer immer die Hand auf mich legt, um über mich zu herrschen, ist ein Usurpator und ein Tyrann. Ich erkläre ihn zu meinem Feinde. (Pierre-Joseph Proudhon)
- Eigentum ist Diebstahl! (Pierre-Joseph Proudhon)
- Wer die Freiheit anders besitzt als das zu erstrebende, der besitzt sie tot und geistlos, denn der Freiheitsbegriff hat ja gerde die Eigenschaft, sich während der Aneignung stetig zu erweitern. Wenn deshalb einer im Kampfe stehenbleibt und sagt: "Jetzt hab ich sie!" - so zeigt er eben dadurch, dass er sie verloren hat. (Pierre-Joseph Proudhon)
- Die Liebe ist eine Verächterin aller Gesetze, aller Vorschriften (...). Wenn die Welt jemals Gleichheit und Einigkeit hervorbringen wird, wird es nicht mehr die Ehe, sondern nur noch liebe geben! (Emma Goldman)
- Man hatte das Gefühl, plötzlich in einer Ära der Gleichheit und Freiheit aufgetaucht zu sein. Menschliche Wesen versuchten, sich wie menschliche Wesen zu benehmen und nicht wie ein Rädchen in einer kapitalistischen Maschine. (George Orwell, Augenzeuge der Sozialen Revolution in Spanien 1936)
- Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht; wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer ein Knecht. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Anarchie ist Wille zur Freiheit und deine Freiheit hört dort auf wo die des Anderen anfängt. (unbekannt)
siehe auch