Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Arbeit abschaffen!

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Arbeit_abschaffen!">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 08:49, 30 April 2007 by 141.20.6.107 (Talk)

Jump to: navigation, search

Solange es die eine besondere Ware, die Ware Arbeitskraft, gibt, solange wird es auch Profit, Hunger und Umweltzerstörung geben.

anneaach@yahoo.de




Du weißt nicht, wie viel Gehalt Deine Kolleginnen und Kollegen bekommen?

Frag sie!


Der Gang zum Arbeitsamt belastet Dich?

Gehe nicht allein hin!


Dein Chef zahlt nicht?

Suche ihn mit anderen zusammen auf!


Dich plagen Existenzängste?

Sprich mit anderen darüber!


Du fragst Dich, warum Du 40 und mehr Stunden pro Woche arbeiten sollst?

Trefft euch regelmäßig!


Du kennst niemanden?

Weine nicht! Komm vorbei!


Donnerstagsgruppe,

jeden Donnerstag

von 12 bis 14 Uhr,

Offene Uni Berlins,

www.offeneuni.tk

anneaach@yahoo.de





hier noch was zum Lesen:



empfehlenswerte Internetseiten



Bücher zum Thema



Platz für Fragen und Antworten oder Anmerkungen

  • Frage 1: Trotz technischen Fortschritts und Automatisierung – warum werden wir auch weiterhin 40, 50, 60 Stunden je Woche arbeiten müssen?
    • 1. Antwort: Müssen wir nicht - siehe z.B.: 5-Stunden-Woche
    • Frage 1.1: Warum lässt sich die 5-Stunden-Woche nicht durchsetzen?


  • Frage 2: Warum müssen die einen bis zum Umfallen arbeiten und die anderen kommen gar nicht zum Zuge? Warum ist es nicht möglich, Arbeit gleichmäßiger zu verteilen?
    • Antwort:


  • Frage 3: Obwohl das Vermögen pro Kopf im Durchschnitt kontinuierlich wächst: Warum werden die einen immer reicher und die anderen immer ärmer?
    • Antwort:


  • Frage 4: Eine Bank warb mit dem Spruch: „Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten!“
  • Wie ist es möglich, dass aus Geld mehr Geld wird?
  • Wie entsteht Profit?
    • Antwort:


  • Frage 5: Warum werden auch langfristig die Löhne für die Mehrzahl der Menschen nur knapp über dem Existenzminimum liegen? [Wobei die Höhe des Existenzminimums nicht feststeht. (Zum Beispiel kann ein Jahresurlaub irgendwo auf dem Planeten durchaus dazugehören. (Um sich anschließend wieder ein Jahr lang in seine Arbeit stürzen zu können.))]
    • Antwort:


  • Frage 6: Was unterscheidet die Ware Arbeitskraft von allen anderen Waren? Was ist das Besondere an der Ware Arbeitskraft?
    • Antwort:


  • Frage:
    • Antwort:


  • Frage:
    • Antwort:


  • Anmerkung:



Kategorie:Leben Kategorie:Material