Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "APO-Calypse: Eingangsseite"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/APO-Calypse:_Eingangsseite">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
K (Terminübersicht: DA-Termine eingefügt)
 
(94 intermediate revisions by 20 users not shown)
Line 1: Line 1:
<div style="background-color:#FFFFF5; margin: 0; margin-top:15px; margin-right:15px; border: 3px solid #D0D1D2; border-left: 3px solid #D0D1D2; padding: 0em 1em 1em 1em;">
+
{{Navigation APO-Calypse}}
  
Seit Ende 2005 kursiert - einmal wieder - die Idee eine andere Organisierung fernab von elitären, hierarchisierten und verkrusteten Strukturen zu schaffen. Die frustrierende Realität solcher Zusammenhänge wie ATTAC, Linkspartei-Jubel und anderen linken Höhepunkten der letzten Jahre haben an diesem Versuch keinen unwesentlichen Anteil. Was wir wollen, ist eine Organisierung emanzipatorischer Zusammenhänge ohne Hierarchien zu schaffen, mit vielen kreativen Elementen und Perspektiven für eine herrschaftsfreie Organisierung.
+
<!-- LINKS UNTERSEITEN -->
Den Anfang dazu bilden einige [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/seminare.html Basiswissenseminare] und [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/ansaetze.html Organisierungsansatz-Treffen], die von jeweils bunt zusammengewürfelten AktivistInnen organisiert und angeboten werden. Der Anspruch ist dabei allerdings auch, dass schon bei der Vorbereitung hierarchische Prozesse abgebaut werden - die potentiellen TeilnehmerInnen dieser Veranstaltungen sollen sich schon frühzeitig an der Organisation beteiligen können und auch bewusst haben, dass es für emanzipatorische Selbstorganisationsprozesse sinnvoll ist, wenn sich viele einbringen.
+
<div style="margin: 0px 40px 0px 40px; font-size: smaller; width: 100%; outline: dashed 1px grey;">
 +
<div style="margin-bottom: 20px; padding-bottom: 5px; float: left; width: 50%;">
 +
'''Basiswissen & Theorie'''
 +
* [[Emanzipatorischer Umweltschutz]]
 +
* [[APO-Calypse:Dominanzabbau in Gruppen (Seminar)|Dominanzabbau in Gruppen]]
 +
* [[APO-Calypse:Selbstorganisierung in Alltag und Politik|Selbstorganisierung in Alltag und Politik]]
 +
* [[APO-Calypse:Camps, Kongresse, Konferenzen... ohne Hierarchien (Seminar)|Camps, Kongresse, Konferenzen... ohne Hierarchien]]
 +
* [[Direct Action: praktische Methoden kreativen Widerstands (Seminar)|Direct Action: praktische Methoden kreativen Widerstands]]
 +
* [[Was steckt hinter Kirche, Religion, Esoterik? (Seminar)|Was steckt hinter Kirche, Religion, Esoterik?]]
 +
* [[APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt (Seminar)|Herrschaftsfreie Welt?]]
 +
* [[Gender:Seminar_Luedenscheid:APO-Calypse | Sexismus, Zweigeschlechtlichkeit und antisexistische Praxis]]
 +
* [[Psychiatrie_Knast|Psychiatrie und Knast]]
 +
* [[APO-Calypse:Widerstand in Alltag und Politik:Seminar|Widerstand in Alltag und Politik]]
 +
</div>
  
Zur besseren Kommunikation wurde neben der statischen Internetseite [http://www.apo-calypse.de.vu www.apo-calypse.de.vu] eine [https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/apocalypse Mailingliste] eingerichtet und derzeit entstehen verschiedene [[APO-Calypse_-_Organisierung_von_unten#Unterseiten_zu_den_einzelnen_Veranstaltungen|Wiki-Seiten]] zu den Seminaren und Organisierungsansätzen. Auf diesem Wiki werden alle diese Informationen zusammengetragen und vernetzt. Es wäre schön, wenn ihr euch daran beteiligen würdet.
+
<div style="float: left; width: 50%;">
 +
'''Organisierung von unten .. hierarchiefrei'''
 +
* [[APO-Calypse:Ansatz_Freiraum|Freiräume aufbauen!]]
 +
* [[APO-Calypse:Dominanzabbau in Gruppen|Dominanzabbau in Gruppen]]
 +
* [[APO-Calypse:Camps, Kongresse, Konferenzen... ohne Hierarchien|hierarchiefreie Camps, Kongresse, Konferenzen]]
 +
* [[APO-Calypse:Offene Räume|Offene Räume]]
 +
* Organisierungsansatz [[APO-Calypse:Ansatz_Antirepression|kreative Antirepression]]
 +
* [[Emanzipatorischer Umweltschutz]]
 +
* Organisierungsansatz [[APO-Calypse:Herrschaftsfreie_Welt?|Herrschaftsfreie Welt]]
  
 +
'''Projekte und Aktionen'''
 +
* [[G8-Aktionen |rund um den G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm]]
 +
</div>
 
</div>
 
</div>
 +
<div style="clear: both;"></div>
  
 +
<!-- NEUIGKEITEN -->
 +
<div style="float: left; width: 50%; margin: 0px 15px 0px 15px; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 3px solid #D0D1D2; border-left: 3px solid #D0D1D2; background-color:#FFFFF5;">'''Neuigkeiten''' ''Stand: 10.06.08''
 +
* es gab ein weiteres [http://www.web-designing.de/projekt/wiki/index.php/Termine:bundesweites_Offene_R%C3%A4ume-Strategie-Treffen Offene-Raume-Strategie-Trefen], die [[Offener Raum-Treffen|Ergebnisse gibts hier]]
 +
** dort wurden u.a. Ideen gesammelt, um sich besser zu vernetzen
 +
* der [[Wo_gibts_was|Infrastruktur-Pool]] wurde überarbeitet
 +
* ein [http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/freiraeume-newsletter Offene-Räume-Newsletter] wurde eingerichtet - schickt Texte an [mailto:freiraeume-news()listi.jpberlin.de freiraeume-news()listi.jpberlin.de]
  
 +
<div style="font-size: smaller;">
 +
'''ältere News''' ''Stand: 27.01.2008''
 +
* [[Wo_gibts_was|Infrastruktur-Pool]], [[Finanzierungs-Pool|Finanzierungspool]] und  [http://de.groups.yahoo.com/group/finanzpool/messages Mailingliste zum Finanzierungs-Pool] und [[Offener Referentinnenpool | Referentinnenpool ]] eingerichtet, [[Tramp-Ratgeberin]] eingebunden
 +
* Seite für [[Offener Adressenpool|Adressenpool]] eingerichtet (kann z.B. für Verschickungen genutzt werden)
 +
* es gibt eine neue [[#Direkte Kontakte|Kontaktmailadresse]] für die [[#Mailingliste|APO-Calypse-Mailingliste]]
 +
</div>
 +
</div>
  
== Eine andere Organisierung ist möglich: Was soll APO-Calypse? ==
+
__TOC__
  
Ein Auszug aus einem Flyer zur APO-Calypse verdeutlicht vielleicht die Absicht der InitiatorInnen:
 
  
<div style="margin-right: 18px; margin-left: 18px; margin-top: 10px; margin-bottom: 25px; border: 2px solid orchid; border-style:dashed; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFF5;">
+
 
Wir haben keine Bock mehr auf die Monotonie, die autoritären Strukturen, den Filz der Eliten, Intransparenzen, informelle und formale Hierarchien, die politische Bewegung zur Zeit stark prägen. Auf den meisten Treffen gibt es überhaupt gar keine kreativen Vorschläge mehr, weil die Kontrollstrukturen der Treffen Spontanität gar nicht mehr zulassen und die Teilnehmis zum großen Teil selbst aus Basisgruppen stammen, in denen Langeweile und das Kopieren ultra-normaler Organisationsmechanismen der Gesellschaft einfach nur kopiert werden.
+
== Terminübersicht ==
 +
<div style="font-size: small; text-align: center;  border: 2px solid green; border-style:dashed; background-color:#FFFFF5;">
 +
Bitte hilf mit, diese Übersicht aktuell zu halten - dafür gibts (leider?) keine Hauptamtlichen
 +
</div>
 +
 
 +
{{Vorlage:Apo-Calypse Termine}}
 +
{{Vorlage:APO-Calypse:Direct-Action-Termine}}
 +
 
 +
== Was soll APO-Calypse? ==
 +
Es kursiert - einmal wieder - die Idee, eine Organisierung jenseits von elitären, hierarchischen und verkrusteten Strukturen zu schaffen. Die frustrierende Realität, bestimmt vom Hype um Organsationen wie ATTAC und inzwischen der Linkspartei. Was wir wollen ist eine horizontale Vernetzung emanzipatorischer Zusammenhänge mit einer hohen Vielfalt an Ideen, Aktivitäten und politischen Ansätzen.
 +
 
 +
* Ein Auszug aus einem Flyer zur APO-Calypse verdeutlicht vielleicht die Absicht der InitiatorInnen:
 +
<div style="font-size: smaller; margin-right: 18px; margin-left: 18px; margin-top: 10px; margin-bottom: 25px; border: 2px solid orchid; border-style:dashed; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFF5;">
 +
Wir haben keinen Bock mehr auf die Monotonie, die autoritären Strukturen, den Filz der Eliten, Intransparenzen, informelle und formale Hierarchien, die politische Bewegung zur Zeit stark prägen. Auf den meisten Treffen gibt es überhaupt gar keine kreativen Vorschläge mehr, weil die Kontrollstrukturen der Treffen Spontanität gar nicht mehr zulassen und die Teilnehmis zum großen Teil selbst aus Basisgruppen stammen, in denen Langeweile und das Kopieren ultra-normaler Organisationsmechanismen der Gesellschaft einfach nur kopiert werden.
  
 
Wir sind keine Gruppe, haben kein Logo und keine gemeinsame Ideologie. Uns geht die Lage politischer Bewegung, diese ewige Trott in Schafherden hinter wenigen Führungscliquen einfach nur auf die Nerven. Und wir haben die Hoffnung, dass anderes möglich ist:
 
Wir sind keine Gruppe, haben kein Logo und keine gemeinsame Ideologie. Uns geht die Lage politischer Bewegung, diese ewige Trott in Schafherden hinter wenigen Führungscliquen einfach nur auf die Nerven. Und wir haben die Hoffnung, dass anderes möglich ist:
Line 27: Line 77:
 
</div>
 
</div>
  
== Unterseiten zu den einzelnen Veranstaltungen ==
+
Den Anfang dazu bilden einige [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/seminare.html Basiswissenseminare] und [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/ansaetze.html Organisierungsansatz-Treffen], die von jeweils bunt zusammengewürfelten AktivistInnen organisiert und angeboten werden. Der Anspruch ist dabei allerdings auch, dass schon bei der Vorbereitung hierarchische Prozesse abgebaut werden - die potentiellen TeilnehmerInnen dieser Veranstaltungen sollen sich schon frühzeitig an der Organisation beteiligen können und auch bewusst haben, dass Selbstorganisationsprozesse nur gelingen können, wenn viele sich tatsächlich gleichberechtigt einbringen.
  
* [[Dominanzabbau in Gruppen]]
 
* [[Dominanzabbau in Gruppen (Seminar)]]
 
* [[Selbstorganisierung in Alltag und Politik]]
 
* [[Camps, Kongresse, Konferenzen... ohne Hierarchien]]
 
* [[Camps, Kongresse, Konferenzen... ohne Hierarchien (Seminar)]]
 
* [[Kreative Antirepression]]
 
* [[Direct Action: praktische Methoden kreativen Widerstands (Seminar)]]
 
 
 
'''bisher noch nicht eingerichtete Wikis - könnten für die noch geplanten Seminare und Treffen benutzt werden...:'''
 
 
* [[Was steckt hinter Kirche, Religion, Esoterik? (Seminar)]]
 
* [[Widerstand in Alltag und Politik (Seminar)]]
 
* [[Herrschaftsfreie Welt? (Seminar)]]
 
* [[Offene Räume (Seminar)]]
 
* [[Offene Räume]]
 
* [[Her mit unabhängige Strukturen - Freiräume aufbauen]]
 
* [[Vorlage:Apo-Caylpse Wiki-Hilfe]]
 
 
 
 
== Terminübersicht ==
 
<div style="margin: 0; border: 2px solid green; border-style:dashed; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFF5;">
 
Diese Übersicht ist nur aktuell, wenn Du hier Änderungen einträgst, die dir auffallen. Es gibt hier keine Verantwortlichen, die sich darum kümmern! Zur Sicherheit kann mensch auch auf den entsprechenden Unterseiten auf [http://www.apo-calypse.de.vu www.apo-calypse.de.vu] schauen, die MacherInnen dieser Seite achten meist auf Aktualität - allerdings ist diese Seite statisch und kann nur von wenigen upgedatet werden.
 
</div>
 
 
<div style="float: right;">[[http://de.anarchopedia.org/index.php?title=Vorlage:Apo-Calypse_Termine&action=edit Termin-Ãœbersicht bearbeiten] | [[APO-Calypse Termine-Einbinden]]]</div>
 
 
{{Vorlage:Apo-Calypse Termine}}
 
  
 
== Materialien ==
 
== Materialien ==
 +
* [[APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt? (Seminar) Reader]]
 +
* [[APO-Calypse:EVU Seminar0806|Doku des Dominanzabbau-Seminar in Magdeburg (August 2006)]]
  
 
=== Presseinfos ===
 
=== Presseinfos ===
 
 
* [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/download/pm_seminare1_06.pdf Seminarübersicht 2006 - Stand 26.12.2005]
 
* [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/download/pm_seminare1_06.pdf Seminarübersicht 2006 - Stand 26.12.2005]
 
* [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/download/pm_seminare_febr06.pdf Seminare im Februar 2006]
 
* [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/download/pm_seminare_febr06.pdf Seminare im Februar 2006]
 
* [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/download/pm_seminare3_4_06.pdf Seminare im März/April 2006]
 
* [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/download/pm_seminare3_4_06.pdf Seminare im März/April 2006]
 +
* [http://www.projektwerkstatt.de/magdeburg/docs/PI_Seminar-Utopien.pdf Presseinfo zum Utopien-Seminar]
  
 +
=== Flyer und Plakate ===
 +
*[http://www.projektwerkstatt.de/topaktuell/hoppetosse/plakat_apocalypse.pdf Plakat]
 +
*[http://www.projektwerkstatt.de/ovu/flyer_apokalypse.pdf Flyer]
  
=== Flyer ===
+
== Kommunikationswege und Kontakte ==
 +
''Prinzipiell sollte Kommunikation in einer emanzipatorischen Gesellschaft vielschichtig und horizontal verlaufen. Im Zusammenhang mit den bisherigen Aktivitäten, die unter dem Titel "APO-Calypse" lieffen, waren dies Mailinglisten, Wikis, statische Seiten, Treffen und Telefonate, sowie [[Open Space|Open-Space]]-Mechanismen. Nicht alle Menschen haben ähnliche Vorstellungen und Bedürfnisse bezüglich der Kommunikationsmedien. Eine Herausforderung ist daher, sensibel mit den Bedürfnissen der Beteiligten und potentiell Interessierter umzugehen - zu überlegen ist z.B. wie Leute, die nicht mit Computer/Internet arbeiten wollen, in die Entwicklungsprozesse eingebunden werden können.''
  
* [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/flyer_apokalypse.pdf http://www.projektwerkstatt.de/ovu/flyer_apokalypse.pdf]
 
  
 +
=== Treffen in der nichtvirtuellen Welt ===
 +
* halte die Augen offen, oder sprich direkt mit Leuten (s.u.)
 +
* z.B. auch auf dem [[Jukss]], [[A-Camp]], etc.
 +
* ab und zu gibt es [http://www.projektwerkstatt.de/ovu/ansaetze.html Organisierungsansatz-Treffen], die sich auf bestimmte Themen beziehen.
  
 +
=== Mailingliste ===
 +
* '''[https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/apocalypse APOcalypse-Mailingliste]''' dient momentan vor allem der Organisierung von Aktivitäten (Seminare, Treffen) und grundsätzlichen Absprachen über alles, was unter dem Namen "APO-Calypse" läuft, wie z.B. Orgaansatz-Treffen.
 +
** '''[https://listi.jpberlin.de/pipermail/apocalypse/ öffentliches Archiv] der Liste''', in dem die Diskussionen und Orga-Absprachen verfolgt werden können, ohne die Liste zu abonnieren.
 +
*[mailto:apocalypse-mails@listi.jpberlin.de allgemeine Kontaktadresse], um an die Liste zu schreiben, ohne sie zu abonnieren (mehr dazu auf der [http://www.deu.anarchopedia.org/Diskussion:APO-Calypse_-_Organisierung_von_unten Diskussionsseite] zu diesem Wiki)
  
== Kommunikationswege und Kontakte ==
+
=== Direkte Kontakte ===
*[https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/apocalypse Mailingliste] zur Apo-Calypse
+
{{Kontaktzeile:Falk}}
 
+
*[[Benutzer:sanduhr472 | Äspi]], 06401-903283
 +
*[mailto:enrico()projektwerkstatt.de Enrico]
  
=== Kontakte ===
 
*[mailto:Falk@greenkids.de Falk], Jugend-Umweltbüro Magdeburg: 03 91-55 70 753
 
*[mailto:espi@projektwerkstatt.de Espi], 06401-903283
 
*[mailto:enrico@projektwerkstatt.de Enrico], [http://www.offeneuni.tk Offene Uni] 030-2093 6076
 
  
 
[[Kategorie:Projekte]]
 
[[Kategorie:Projekte]]

Latest revision as of 00:49, 11 June 2008

APO-Calypse - Kompetenzenbörse - Infrastruktur-Pool - Finanzierungs-Pool - ReferentInnenpool - Adressenpool - Hilfen


Basiswissen & Theorie

Organisierung von unten .. hierarchiefrei

Projekte und Aktionen

Neuigkeiten Stand: 10.06.08

ältere News Stand: 27.01.2008


Terminübersicht[edit]

Bitte hilf mit, diese Übersicht aktuell zu halten - dafür gibts (leider?) keine Hauptamtlichen

Template:Vorlage:Apo-Calypse Termine Template:Vorlage:APO-Calypse:Direct-Action-Termine

Was soll APO-Calypse?[edit]

Es kursiert - einmal wieder - die Idee, eine Organisierung jenseits von elitären, hierarchischen und verkrusteten Strukturen zu schaffen. Die frustrierende Realität, bestimmt vom Hype um Organsationen wie ATTAC und inzwischen der Linkspartei. Was wir wollen ist eine horizontale Vernetzung emanzipatorischer Zusammenhänge mit einer hohen Vielfalt an Ideen, Aktivitäten und politischen Ansätzen.

  • Ein Auszug aus einem Flyer zur APO-Calypse verdeutlicht vielleicht die Absicht der InitiatorInnen:

Wir haben keinen Bock mehr auf die Monotonie, die autoritären Strukturen, den Filz der Eliten, Intransparenzen, informelle und formale Hierarchien, die politische Bewegung zur Zeit stark prägen. Auf den meisten Treffen gibt es überhaupt gar keine kreativen Vorschläge mehr, weil die Kontrollstrukturen der Treffen Spontanität gar nicht mehr zulassen und die Teilnehmis zum großen Teil selbst aus Basisgruppen stammen, in denen Langeweile und das Kopieren ultra-normaler Organisationsmechanismen der Gesellschaft einfach nur kopiert werden.

Wir sind keine Gruppe, haben kein Logo und keine gemeinsame Ideologie. Uns geht die Lage politischer Bewegung, diese ewige Trott in Schafherden hinter wenigen Führungscliquen einfach nur auf die Nerven. Und wir haben die Hoffnung, dass anderes möglich ist:

  • Eine Organisierung, bei der es keine Führungen/Eliten braucht.
  • Eine hohe Vielfalt an Aktions- und Vernetzungsformen.
  • Horizontalität aller Teile des Ganzen.
  • Gleiche Handlungsmöglichkeiten für alle.
  • Unabhängigkeit.
  • Offener Zugang zu allen Ressourcen, Materialien, Räumen ...
  • Und endlich wieder kreative, überraschende, widerständige, bunte Aktionsformen mit Inhalten, die über Politikberatung hinausgehen.

Den Anfang dazu bilden einige Basiswissenseminare und Organisierungsansatz-Treffen, die von jeweils bunt zusammengewürfelten AktivistInnen organisiert und angeboten werden. Der Anspruch ist dabei allerdings auch, dass schon bei der Vorbereitung hierarchische Prozesse abgebaut werden - die potentiellen TeilnehmerInnen dieser Veranstaltungen sollen sich schon frühzeitig an der Organisation beteiligen können und auch bewusst haben, dass Selbstorganisationsprozesse nur gelingen können, wenn viele sich tatsächlich gleichberechtigt einbringen.


Materialien[edit]

Presseinfos[edit]

Flyer und Plakate[edit]

Kommunikationswege und Kontakte[edit]

Prinzipiell sollte Kommunikation in einer emanzipatorischen Gesellschaft vielschichtig und horizontal verlaufen. Im Zusammenhang mit den bisherigen Aktivitäten, die unter dem Titel "APO-Calypse" lieffen, waren dies Mailinglisten, Wikis, statische Seiten, Treffen und Telefonate, sowie Open-Space-Mechanismen. Nicht alle Menschen haben ähnliche Vorstellungen und Bedürfnisse bezüglich der Kommunikationsmedien. Eine Herausforderung ist daher, sensibel mit den Bedürfnissen der Beteiligten und potentiell Interessierter umzugehen - zu überlegen ist z.B. wie Leute, die nicht mit Computer/Internet arbeiten wollen, in die Entwicklungsprozesse eingebunden werden können.


Treffen in der nichtvirtuellen Welt[edit]

Mailingliste[edit]

  • APOcalypse-Mailingliste dient momentan vor allem der Organisierung von Aktivitäten (Seminare, Treffen) und grundsätzlichen Absprachen über alles, was unter dem Namen "APO-Calypse" läuft, wie z.B. Orgaansatz-Treffen.
    • öffentliches Archiv der Liste, in dem die Diskussionen und Orga-Absprachen verfolgt werden können, ohne die Liste zu abonnieren.
  • allgemeine Kontaktadresse, um an die Liste zu schreiben, ohne sie zu abonnieren (mehr dazu auf der Diskussionsseite zu diesem Wiki)

Direkte Kontakte[edit]


Kategorie:Projekte