Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Opportunismus

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Opportunismus">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 20:00, 7 March 2007 by k (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Opportun heißt "herangetragen" (wörtlich), "gelegen" (figurativ), und bezieht sich auf eine günstige Gelegenheit; der Opportunist geht allerdings viel weiter, er nutzt eine günstige Gelegenheit ohne Rücksicht auf Konsequenzen oder eigene Wertvorstellungen zu seinem Vorteil. Es ist ein überwiegend negativ besetzter Begriff: Der Opportunismus stellt die Zweckmäßigkeit über das Ziel. Eine abgeschwächte Form des Opportunismus findet sich im Pragmatismus oder eventuell auch Realismus wieder. Man kann als Gegenpol zum Opportunisten den Ideologen sehen. In diesem Begriffszusammenhang ist es schwierig, den Ãœbergang zwischen Kompromissbereitschaft und Opportunismus zu definieren / festzulegen. Politischer Opportunismus nimmt unter Umständen langfristige Nachteile in Kauf, um kurzfristig Zustimmung zu erzielen und bedeutet oftmals das Aufgeben der eigenen Meinung - teilweise oder ganz - zum Vorteil einer anderen Meinung, welcher man größere Chancen auf allgemeine Zustimmung einräumt. Ein typisches Beispiel findet sich in der Sozialdemokratie, die ihre aus der Arbeiterbewegung stammenden Ideale für die Beteiligung an der Macht verkauft hat.


Die darwinsche Evolutionstheorie beschreibt beispielsweise ein opportunistisches Prinzip in der Natur. In der Ökologie bezeichnet Opportunismus ein Verhalten von an sich harmlosen Parasiten, die bei einer Abwehrschwäche des Wirtes zu gefährlichen Krankheitserregern werden (siehe unter Parasitismus).