Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Möglichkeit

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/M%C3%83%C2%B6glichkeit">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 18:05, 4 January 2012 by Stefan Otto (Talk | contribs)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

thumb|upright=1.2|verzweigen und verknüpfen (von Sandra Uhlitzsch)

Eine Möglichkeit “existiert“ zwischen “Nicht-Mehr“ und dem “Noch-Nicht“. Wer einen Zusammenhang oder das Zusammenwirken innerhalb einer Komplexität begründen will, muss davon ausgehen, dass sich Möglichkeiten in dem entsprechenden Möglichkeitsfeld gegenseitig bedingen. Damit können Zusammenhang und Möglichkeitsfeld nicht voneinander getrennt werden [1].

Möglichkeitsfeld und Möglichkeiten[edit]

Da die Entwicklung von Möglichkeiten aufgrund dieses “Schwebezustands“ zwischen Sein und Nichtsein in den Einzelwissenschaften spezifisch untersucht werden muss und demzufolge nicht verallgemeinert werden kann, werden in diesem Konzept nur die Beziehungen zwischen den Möglichkeitsfeldern untereinander untersucht. Möglichkeitsfelder liegen in der Wirklichkeit nicht isoliert vor, aber sie beeinflussen sich nicht alle gegenseitig.

Vielmehr bedingen sich mehrere Möglichkeitsfelder gegenseitig in einem allgemeineren Möglichkeitsfeld, das sich auch entwickelt. Das bedeutet, wenn die sich bedingenden Möglichkeitsfelder die Grenzen des bestehenden allgemeineren Möglichkeitsfelds erreicht haben, stoßen sie damit den Wechsel zu einem neuen allgemeineren Möglichkeitsfeld an.


Ganzes

Literatur[edit]

  • Otto, Stefan: Eine vielschichtig verstandene Evolution - 24 Thesen zum systematischen und indirekten Verknüpfen von Evolutionstheorien, Jena 2011, ISBN 978-3-9814352-8-3

Einzelnachweise[edit]

  1. vgl. Stefan Otto 2011, 365

Weblinks[edit]

Kategorie: Trialektik (Wandel der Erkenntnismittel)