Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Programm 2011

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Programm_2011">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 12:28, 29 August 2011 by Lita2011 (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Freitag 16.09.

Freitag 16.09.

  • ab 16 Uhr Anarchistische Fahrrad-Stadtrundfahrt des AK Freizeit – Treffpunkt: Conni
  • 19(?) Uhr @Casablanca: Film(e) “Der rote Faden"


Samstag 17.09.

  • [pogrom91] - Antifaschistischer Stadtspaziergang Hoyerswerda
  • 15 Uhr: Jürgen Mümken: Kapitalismus und Wohnen (Vortrag und Diskussion)
  • 17 Uhr @ Werkstatt : Muschiballett – Theater-Performance
  • 20 Uhr @ ??? : Zukunftswerkstatt Jena

Sonntag 18.09.

12-15 Uhr @ ???: Workshop “Forschungsreisen in nichtmonogames Gelände”(Gwendolin von den PolyTanten), danach Zeitschriften-/Merch-Stand (DIE KRAKE) mit Gesprächsmöglichkeit 12-15 Uhr @RM16: Vortrag (13-14 Uhr) + Workshop “Kompetenzen in kollektiver Selbstorganisation” – Tom Novak (Stuttgart)

Montag 19.09.

  • ab 11 Uhr bis max 18 Uhr @Werkstatt (Wagenplatz): Workshop Hauswirtschaftslehre Workshop zum Erlernen von Basic-Skills um Häuser wieder nutzbar zu machen: Stromkabel verlegen/anschließen, Wasserrohre verlegen, Mauern, Akkuschrauber bedienen, Dachpappe verlegen, Schweißen...
  • 16/17uhr @Chemiefabrik: Gedichte/Theater/Kunst und danach Bands, vielleicht mit Film
  • 19 Uhr @ ???: Repression gegen politische Zusammenhänge und Aktivist_innen. Möglichkeiten der Gegenwehr im Umgang mit Polizei, Gerichten, etc. Strategien, Erfahrungen, Diskussion
  • 21 Uhr @Luther33: VoKü, Vilm & Vortrag - Die Dresdener Sambaband Planet-S stellt sich und das transnationale Sambanetzwerk "Rhythms of Resistance" vor.

Dienstag 20.09.

  • 15 Uhr Schlauchboottour: Sich auf der Elbe durch Dresden treiben lassen, super Aussicht (Hofkirche, Semperoper, Zwinger usw). Mitbringen: Schlauchboot, Autoreifen oder anderes Wassergefährt. Für den Transport von trockenen Klamotten wird gesorgt.
  • 17.30: Konsumkritische Stadtführung zu Fuß
  • 19 Uhr @AZ CONNI: Beratung der Roten Hilfe
  • 20 Uhr @AZ Conni: VoKü

Mittwoch 21.09.

14-16 Uhr @ ???: Community Accountability I – Einführung in die Unterstützungsarbeit von betroffenen Personen

Donnerstag 22.09.

  • 12-19 Uhr RGW-Mensch verfügbar (Vortrag/Input "Gemeinsam scheitern macht mehr Spaß" (‘Fehler sind bei praktischen Projekten unvermeidlich – nur neue sollten es ein!’) und später "Sprech-/Fragestunde" für Interessierte)
  • 16:00-max.20:00 @Conni Workshop Computersicherheit mit Referent vom ccc-Berlin
  • danach eventuell Technikertreff (Ort noch offen)
  • 20-22 Uhr @ ???: Vortrag + Diskussion "Antisemitismus als Mittel der Politik" (Gunda Ulbricht, hatikva)
  • 20? Uhr @AZ Conni: Offenes Antifa-Treffen - Thema: ???
  • 22:30-open end @Chemiefabrik: Jugendtanz (RootsExpression Soundsystem)

Freitag 23.09.

Samstag 24.09.

  • fence off Demo in Leipzig (AntiRep-Block)

Sonntag 25.09.

Veranstaltungen, die noch nicht eingeordnet sind:

  • 21.09. - wieder mal Container-Prozess in Döbeln
  • Input+Diskussion Rene: Willst du beherrscht werden? Was ist eigentlich Anarchie?
  • EmoPicknick mit [Hörspiel->http://freie-radios.net/31095]
  • Seminar Victor Vincze (Ausländerrat)
  • (kampf-?)sport-workshop für frauenmädchentrans*
  • electro-Party in der Chemiefabrik (Montag oder Mittwoch)
  • "Container"-Workshop
  • Workshop Theater der Unterdrückten - Sascha (möglichst früh, damit vielleicht noch ein 2. Termin stattfinden kann)
  •  ? Einführung Feminismus/Antisexismus (ex-arrrgh-crew)
  •  ? Einführung Kapitalismus/-kritik
  •  ? "extreme" Trash-Party
  •  ? consent/zustimmungskonzept
  •  ? Vorstellung Libertäres Netzwerk Dresden
  •  ? Vorstellung Forum deutschsprachiger AnarchistInnen

(? = ist noch nicht fest zugesagt)