Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Komplexität

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Komplexit%C3%83%C2%A4t">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 16:40, 13 April 2011 by Stefan Otto (Talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: verzweigen und verknüpfen (von Sandra Uhlitzsch) Vogelschwarm (von Anna Schroll) Das...)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

thumb|upright=1.2|verzweigen und verknüpfen (von Sandra Uhlitzsch) thumb|upright=1.2|Vogelschwarm (von Anna Schroll)

Das vielschichtige Verhältnis zwischen Komplexität und Eindimensionalität verhält sich nach den Vorstellungen des Konzepts der Trialektik ähnlich wie das zwischen dem Ganzen und seiner Teile.

In diesem Konzept des Wandels wird Komplexität nicht auf Eindimensionalität reduziert (wie in der analytischen Philosophie wissenschaftliches Denken auf Sprache). In diesem Konzept wird nicht die Vorstellung vertreten, wonach Komplexität (als Ganzes) eindimensionale Prozesse wie in holistischen Vorstellungen, wonach das Ganze alles ist, direkt integrieren kann. Auch wird nicht von einem Dualismus zwischen komplex und eindimensional verstandenen Prozessen ausgegangen, der zwar hierarchiefrei aufgebaut ist, aber die Gegensätze zwischen der Eigenentwicklung von komplexen Prozessen und der Eigenentwicklung von eindimensional verstandenen Prozessen vernachlässigt werden.

In diesem Konzept werden komplexe und eindimensionale Prozesse miteinander indirekt verknüpft, ohne dass sie (wie bei holistischen Vorstellungen) direkt integriert werden. Damit unterliegen sowohl komplexe als auch eindimensionale Prozesse einer Eigenentwicklung, wobei sich diese Entwicklungen unter bestimmten Bedingungen gegenseitig bedingen, aber unter anderen Bedingungen ausschließen.

Das bedeutet, dass eindimensionale Prozesse notwendige, aber nicht hinreichende Bedingungen für komplexe Prozesse darstellen, so dass eindimensionale Prozesse wichtige Zwischenschritte zum Erkennen der Komplexität sind. Aber auch komplexe Prozesse vermögen es nicht, eindimensionale Prozesse zu integrieren, so dass sich komplexe und eindimensionale Prozesse gegenseitig bedingen.

Literatur

  • Otto, Stefan: Eine vielschichtig verstandene Evolution – 24 Thesen zum systematischen und indirekten Verknüpfen von Evolutionstheorien, Jena 2011

Weblinks

Kategorie: Eine vielschichtig verstandene Evolution Kategorie: Methodologie komplexer Prozesse (Trialektik)