Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Träger in Berlin

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Tr%C3%83%C2%A4ger_in_Berlin">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 15:06, 23 February 2006 by 141.20.6.117 (Talk)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Hier könnt ihr lesenswerte persönliche Erfahrungsberichte von Trägern für Ein-Euro-Jobs, Entgeld-Variante, etc. reinstellen und nachlesen. So können sich andere bei Zuweisungen zu diesen Trägern schon mal voher informieren. Bitte ALPHABETISCH

Agrarbörse Deutschland-Ost

Herr Lauf, Eichenstraße 2, nahe S-Bahnhof Treptower Park Herr Volker Steinberg, Richardstraße 110

Die Agrarbörse bekommt Geld für

  • Ein-Euro-Jobs (30 Stunden)
  • Jobs in Form der Entgeld-Variante (auf 11 Monate befristet, 38,5 Stunden je Woche, 1024 Euro Brutto-Monatslohn) Rechne Dir da mal den Stundenlohn aus: 1024 Euro durch 38,5 Stunden je Woche durch 4,3333333 Wochen je Monat = ?)

Jobs auf 1024 Euro Entgeld sind:

  • geschenkte Bücher abholen, sortieren und weiterverkaufen
  • Sozialbegleitung für Menschen mit Problemen anbieten - bei Mietschulden, beim Gang zur Ausländerbehörde, etc.


KUBUS e.V.

Ziegrastraße, nahe dem S-Bahnhof Sonnenallee

KUBUS e.V. hat in der Ziegrastraße ca. 100 Ein-Euro-JobberInnen in zwei drei-etagigen Fabrikgebäuden, wo die Ein-Euro-SklavInnen

  • alte Elektro-Geräte auseinandernehmen und die Kupferkabel herausholen
  • in der Näherei Puppen oder Faschingskostüme für Kinder nähen
  • Holzspielzeug bunt anmalen
  • und dann gibt es noch eine Holzwerkstatt


StadtImpulse

Tempelhofer Ufer 147(?) Herr Eberhardt