Still working to recover. Please don't edit quite yet.

LibertadVerlag-Debatte

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/LibertadVerlag-Debatte">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 16:06, 23 May 2006 by AnarQuest (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Wir sollten hier vielleicht eine unabhäönguige Debatten-Seiten zu dem Fall "Libertad-Verlag" eröffnen?

Was ist passiert?

Die FAQ-Gruppe München hatte u.a. aus dem Buch „Freiheit und Brot“ von H. Rübner Seiten kopiert und frei verteilt. Gegen dies wandte sich der Autor. Da die Münchner Gruppe nicht schnell genug reagierte wurde vom Libertad-Verlag eine Unerlassungserklärung (siehe FAU-Seite unten) verlangt.


  • Am 20. Mai sollte dazu eine Diskussions-Veranstaltung auf den Linken Buchtagen stattfinden. Es sollten die "Ursachen solcher Raubpublikationen" erforscht werden. (Was war da los?)

Positionen der beiden Parteien

Meinungen

Ich weiss noch nicht, was bei der Diskussionsveranstaltungen rausgekommen ist, aber ich finde es schon absurd wenn ein Verlag der Bücher mit dem Titel "Eigentum ist Diebstahl" Bücher herausbringt von "Raubkopien" spricht und somit versucht interessierte Leser zu kriminalisieren. Sprache ist verräterisch. Offenbar ist in manchen anarchistischen Kreisen noch nicht die Option bekannt, das man Bücher auch unter eine freie Lizenz stellen kann, die es allen erlaubt diese zu kopieren. Ich bin dagegen in der Anarchopedia vorerst Links auf den Libertad-Verlag zu löschen. Es entspricht meinem Verständnis von Anarchie, das ich konträre Positionen akzeptiere. Ich möchte aber eben dafür plädieren freie Lizenzen in die Ãœberlegungen mit einzubeziehen. Ich finde es insbesondere absurd unter Anarchisten solche Konflikte nicht gelassen zu diskutieren, sondern gestützt auf die staatliche Judikative und Exekutive ein Problem zu lösen. ich möchte nicht ausschliessen das man die Polizei ruft wenn man von einer Horde Skinheads angegriffen wird aber untereinander sollten doch anarchistischere, kultiviertere uimgangsformen jenseits des Staates selbstverständlich sein Würde mich freuen wenn wir hier vielleicht anhand des Falles selber jenseits der Positionen von FAU und Libertad-Verlag das Thema anarchistisch diskutieren. Schliesslich sind wir potentielle Leser und Mitglieder ;-) --Vinci 16:00, 23. Mai 2006 (UTC)

Weblinks

Kategorie:Debatten