Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Talk:Projekt:Reader Rauchende-Nichtrauchende

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Projekt:Reader_Rauchende-Nichtrauchende">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 10:00, 11 August 2006 by RMR (Talk | contribs) (sz statt ss)

Jump to: navigation, search

(Es ist möglich eigene Beiträge mit vier Tilden oder Pseudonym zu 'unterschreiben'.

Eine dadurch sichtbare Trennung von Diskussionsbeiträgen erhöht meist die Transparenz.)



Kritik

Kommentare zu/ Vorschläge für Änderungen

Zu erledigen

Miszverständnisze

  • ~ von Rauchenden/ von Nicht-Rauchenden
    • Unterstützung der Punkte durch Umfrage wäre super
  • Paszivrauch
    • Zusammensetzung
    • Schädlichkeit
    • Vergleich Feinstaubbelastung Strasse/ Gastronomie

Wertekonflikt

  • Verantwortlichkeit für Handlungen ausbauen (philos.)
    • Definition Handlung
    • Definition Reaktion
    • Gegensatz Handlung/ Reaktion
  • Handlungsfreiheit nur solange, wie die eigene Handlung niemanden sonst beeinträchtigt
    • ähnliche Argumentationsquelle suchen (z.B. Kant)
    • evtl. mehrere Ansätze darstellen und diskutieren
  • Intimsphäre
    • direkte Ãœbertragbarkeit von Gedanken, Gefühlen, Emotionen (Argumentationsquelle suchen)
    • zusätzlich/ alternativ ~ anhand von einzelnen Werten argumentieren:
      • Unverletzlichkeit des Körpers
      • Selbstbestimmungsrecht
      • Körpergeruch (?)

sz statt ss

Warum benutzt du sz statt ss?

Das ist meine eigene Mikroliteratursprache *g*. Einige der 'von oben' beschloszenen Änderungen an Grammatik und Rechtschreibung haben mir nicht eingeleuchtet. Unter anderem die Regelung, wie mit 'ß' und 'ss' umzugehen sei. Die neue Regelung schreibt vor, nach kurzen Vokalen 'ss' und nach langen Vokalen 'ß' zu benutzen. Das 'ß' ist entstanden aus der Kombination aus 's' und 'z', weshalb es auch manchmal 'sz' genannt wird. Das 'z' ist ein schärferer Laut als das 's'. Also musz meines Erachtens auch das 'sz' und somit das 'ß' schärfer sein als das 'ss'. Nach den neuen Regeln wird u.a. 'Strasse' mit 'ß' und 'dasz' mit 'ss' geschrieben. :) Der Konsonant nach dem langen 'a' in 'Strasse' klingt meines Erachtens weniger scharf als der Konsonant nach 'dasz'. Genau diesen Umstand versuche ich dadurch auszudrücken, das ich 'sz' nach kurzen und 'ss' nach langen Vokalen benutze. Das 'ß' benutze ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr:

  • Durch 'sz' wird klarer, dasz ich bewuszt anders schreibe.
  • Es bezieht sich auf den Ursprung von 'ß' und verdeutlicht diesen.
  • Kompatibilitätsprobleme (wobei das nicht zählt, weil ich nach wie vor 'ä's, 'ü's und 'ö's benutze)
  • Auszerdem ist die Taste auf der Tastatur schwerer zu erreichen als die die beiden Tasten 's' und 'z'.

Schönen Gruss, RMR 10:00, 11. Aug 2006 (UTC)