Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt? (Seminar) Reader OpenSpace"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/APO-Calypse:Herrschaftsfreie_Welt%3F_(Seminar)_Reader_OpenSpace">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
 
(Baustelle.)
Line 1: Line 1:
 +
!!!Dies ist grad eine Baustelle. Bitte erstmal nicht dazwischenfitzen, sonst erschwert ein Speicherchaos die Arbeit... Danke! mo.
 +
==Sammelsurium==
 +
* „Auf strategischen Konferenzen oder Workshops finden die wichtigsten Gespräche immer in den Kaffeepausen statt!“ denken viele, so auch der Erfinder der Open Space Technologie, Harrison Owen. Tatsächlich hat der informelle Geist einer Kaffeepause eine kreative und unbeschwerte Kraft, die sich manche Manager immer in ihren Unternehmen wünschen würden. 1. Was heißt OPEN SPACE? Die Übersetzung „Freiraum“-Methode weist darauf hin, dass man hier im Gegensatz zu bekannten Konferenzmodellen vor allem freien Raum vorfindet. Freien Raum, um sich gegenseitig zu treffen, um sich zu bewegen, dorthin zu gehen, wo man etwas erfahren oder beitragen kann. Freien Raum, um gemeinsam Lösungen zu finden, auf die ein Einzelner vielleicht nicht oder nur unter größten Mühen gekommen wäre. Freien Raum, um sich als Unwissender mit anderen Unwissenden oder Neugierigen einem Thema zu nähern, das für alle von Wichtigkeit ist.
 +
==Quellen, weiterführende Links==
 +
1 http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/hierarchNIE/openspace.html
  
==Quellen==
+
2 http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Space
_[http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/hierarchNIE/openspace.html hierarchnie!]
+
 
 +
3 http://www.michaelmpannwitz.de/index.php?id=14
 +
 
 +
4 http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/hierarchNIE/openspace_anu.pdf
 
----
 
----
 
[[APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt? (Seminar) Reader Methoden|ZURÃœCK zu den Methoden]]
 
[[APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt? (Seminar) Reader Methoden|ZURÃœCK zu den Methoden]]

Revision as of 14:24, 2 September 2007

!!!Dies ist grad eine Baustelle. Bitte erstmal nicht dazwischenfitzen, sonst erschwert ein Speicherchaos die Arbeit... Danke! mo.

Sammelsurium

  • „Auf strategischen Konferenzen oder Workshops finden die wichtigsten Gespräche immer in den Kaffeepausen statt!“ denken viele, so auch der Erfinder der Open Space Technologie, Harrison Owen. Tatsächlich hat der informelle Geist einer Kaffeepause eine kreative und unbeschwerte Kraft, die sich manche Manager immer in ihren Unternehmen wünschen würden. 1. Was heißt OPEN SPACE? Die Ãœbersetzung „Freiraum“-Methode weist darauf hin, dass man hier im Gegensatz zu bekannten Konferenzmodellen vor allem freien Raum vorfindet. Freien Raum, um sich gegenseitig zu treffen, um sich zu bewegen, dorthin zu gehen, wo man etwas erfahren oder beitragen kann. Freien Raum, um gemeinsam Lösungen zu finden, auf die ein Einzelner vielleicht nicht oder nur unter größten Mühen gekommen wäre. Freien Raum, um sich als Unwissender mit anderen Unwissenden oder Neugierigen einem Thema zu nähern, das für alle von Wichtigkeit ist.

Quellen, weiterführende Links

1 http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/hierarchNIE/openspace.html

2 http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Space

3 http://www.michaelmpannwitz.de/index.php?id=14

4 http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/hierarchNIE/openspace_anu.pdf


ZURÃœCK zu den Methoden

ZURÃœCK zur Ãœbersicht Reader

ZURÃœCK zur Ãœbersicht zum Seminar in Magdeburg

ZURÃœCK zur Seminar-Hauptseite

Kategorie:APO-Calypse