Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Aktuelle Ereignisse"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Aktuelle_Ereignisse">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(alte Termine raus)
Line 2: Line 2:
  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
===Demos===
 
* 1.09 Dortmund: [http://www.resist-exist.tk/ Gegen Krieg & Herrschaft]
 
  
 
===Veranstaltungen===
 
===Veranstaltungen===

Revision as of 21:13, 30 September 2006

Anarchopedia:Nachrichten

Kategorie:news

Veranstaltungen

Parecon-Lesereise

05.10. - 12.10. Michael Albert (Parecon) auf Lesereise im deutschsprachigen Raum

»PARECON ist ein starkes Argument für eine absolut notwendige Vision für ein demokratischeres, weniger hierarchisches, alternatives Wirtschaftsmodell.« Arundhati Roy

Michael Albert, Autor des Buches »Parecon. Leben nach dem Kapitalismus« wird Anfang Oktober zu einer Lesereise und Buchpräsentation nach Deutschland und in die Schweiz kommen. ISBN 3-931786-33-1


Donnerstag 5. Oktober, Berlin

19.00 Uhr, Rosa Luxemburg Stiftung, Franz Mehring-Platz 1 Podiumsdiskussion mit Michael Albert und Alex Demirovic Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung, attac Berlin

Freitag 6. Oktober, Berlin

9.30 Uhr, Rosa Luxemburg Stiftung, Franz Mehring-Platz 1 Workshop mit Michael Albert und Alex Demirovic Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung, attac Berlin Kontakt: Rainer Rilling / Cornelia Hildebrandt; rilling@rosalux.de / hildebrandt@rosalux.de, Tel.: 030 - 443 10 168

Freitag 6. Oktober, Frankfurt

20.30 Uhr, Ökohaus, Kasseler Str. 1a Buchpräsentation & Diskussion: Michael Albert »Parecon. Leben nach dem Kapitalismus« Moderation + Übersetzung: Thomas Atzert Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung, Trotzdem Verlagsgenossenschaft

Samstag 7. Oktober, Frankfurt

10.00 Uhr, Frankfurt Buchmesse, Forum Wissenschaft, Halle 4.2. D 420 Buchpräsentation »Parecon. Leben nach dem Kapitalismus« Moderation + Übersetzung: Thomas Atzert Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung, Trotzdem Verlagsgenossenschaft Kontakt: Trotzdem Verlagsgenossenschaft, info@trotzdem-verlag.de, 069– 238 02 873 RLS-Hessen Jörg Prelle, info@rlf-hessen.de, 069 - 6860 8624

Samstag 7. Oktober, Bremen

20.00 Uhr, Kulturzentrum Paradox, Bernhardstr. 12, 28203 Bremen Veranstalter: IntKom (Verein für Internationalismus und Kommunikation e.V.) in Kooperation mit Medien-Coop Bremen, Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen, V-Pop Unterstützt von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Die Veranstaltung ist Teil des Kongresses "Out of this world - Science-Fiction, Politik, Utopie", der vom 6.-8.10.2006 in Bremen stattfindet. Kontakt: Christoph Spehr, yetipress@aol.com

Sonntag 8. Oktober, Münster

19.00 Uhr, ESG-Aula, Breul 43, Münster Lesung und Diskussion mit Michael Albert Veranstalter: Redaktion Graswurzelrevolution, Infoladen Bankrott UnterstützerInnen: AStA Uni Münster, ESG, Zwischenzeit e.V., Projekt Solidarische Ökonomie des Soziologie-Instituts der Uni Münster, Gruppe B.A.S.T.A., Café Die Weltbühne, FAU, u.a. Kontakt: Bernd Drücke, Graswurzelrevolution, redaktion@graswurzel.net

Montag 9. Oktober, Essen

19:00 Uhr Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen Lesung und Diskussion mit Michael Albert Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung, Rosa Luxemburg Club Essen Kontakt: Wim Ehlers, Rosa Luxemburg Stiftung NRW, wim.ehlers@gmx.de

Dienstag 10. Oktober, Tübingen

15.00-18.00 Uhr, Deutsch-amerikanisches-Institut, Karlstraße 3 Workshop: »PARECON als Modell für selbstverwaltetes Arbeiten und Leben?«

19.00-21.00 Uhr, Deutsch-amerikanisches-Institut, Karlstraße 3 Lesung: »PARECON als Modell der Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft?« Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung, Rosa-Luxemburg-Forum für Bildung und Analyse in Baden-Württemberg Kontakt: Alexander Schlager, post@rlf-bw.de

11. Oktober, Zürich

20.00 Uhr, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich Vortrag von Michael Albert über partizipative Ökonomie sowie Gespräch mit ihm darüber wie auch über aktuelle US-Themen Veranstalter: Die Wochenzeitung WOZ (Zürich) in Zusammenarbeit der Roten Fabrik Kontakt: Daniel Stern, dstern@woz.ch

Die Lesereise »Leben nach dem Kapitalismus« wird organisiert von der Rosa Luxemburg Stiftung (Berlin) sowie der Trotzdem Verlagsgenossenschaft (Frankfurt) und unterstützt von den lokalen Veranstaltern.

Kontakt
Rosa Luxemburg Stiftung, 
Rainer Rilling / Cornelia Hildebrandt; 
rilling@rosalux.de / hildebrandt@rosalux.de, 
Tel.: 030 - 443 10 168Franz Mehring Platz 1, 
10243 Berlin
www.rosalux.de
Trotzdem Verlagsgenossenschaft, 
Dieter Schmidt, 
Mainzer Landstraße 107, 60329 Frankfurt, 
069 – 238 02 873, 
info@trotzdem-verlag.de,
www.trotzdem-verlag.de

Externe Links

http://www.antiatom.de/cxm/cxm-b.gif


Ereignisse


Siehe auch

Weblinks

Aktuelle Ereignisse finden sich z.Z. bei:

Kategorie:news