Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Talk:Diebstahl"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Diebstahl">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
 
Line 1: Line 1:
 
Diebstahl gibt es nur, wenn es Eigentum gibt. Denn wenn allen alles gehört, dann kann kein Mensch dem Anderen etwas wegnehmen. Daher die Parole "Eigentum ist Diebstahl!" (Pierre-Joseph Proudhon)  
 
Diebstahl gibt es nur, wenn es Eigentum gibt. Denn wenn allen alles gehört, dann kann kein Mensch dem Anderen etwas wegnehmen. Daher die Parole "Eigentum ist Diebstahl!" (Pierre-Joseph Proudhon)  
 
So kann Diebstahl als Kritik von kapitalistischen, marktwirtschaftlichen Wirtschaftsverhältnissen oder auch Eigentum im Allgemeinen verstanden werden.  
 
So kann Diebstahl als Kritik von kapitalistischen, marktwirtschaftlichen Wirtschaftsverhältnissen oder auch Eigentum im Allgemeinen verstanden werden.  
 +
 +
=Gegenbeispiele=
 +
 +
==Weinsammelbeispiel==
  
 
Ich gebe ihnen einmal ein Beispiel: Ich vergaere selber Fruchtwein. Es kann schon mal passieren, dass man da 15 stunden lang Heidelbeeren sammelt um knapp 5 Liter guten Alkohol zu bekommen. Da habe ich nun, verzeiht es, den Anspruch darauf, einen Anspruch darauf zu haben.
 
Ich gebe ihnen einmal ein Beispiel: Ich vergaere selber Fruchtwein. Es kann schon mal passieren, dass man da 15 stunden lang Heidelbeeren sammelt um knapp 5 Liter guten Alkohol zu bekommen. Da habe ich nun, verzeiht es, den Anspruch darauf, einen Anspruch darauf zu haben.
 
Nach der oben stehenden Definition bin ich also herrschaftssuechtig und jemand, der mir meinen Wein klaut, wird gelobt.
 
Nach der oben stehenden Definition bin ich also herrschaftssuechtig und jemand, der mir meinen Wein klaut, wird gelobt.
 
So aehnlich ist es eigentlich bei fast allen hobbys.
 
So aehnlich ist es eigentlich bei fast allen hobbys.
 +
 +
==Fahrradfahren==
 +
 +
'''Situation:''' Ich wohne in der Stadt und möchte meinen Freund besuchen, als Verkehrsmittel wähle ich ein Fahrrad.
 +
 +
Wenn Fahrräder Gemeinschaftsgut währen bräuchte ich mir ja blos eines zu nehmen und damit zu fahren. Also gehe ich zum ersten Fahrrad und denke, ''diesmal ist es nicht so ein schönes Mountainbike wie letztes mal, nur ein Klapperiges Damenrrad''. Und fahre los, das heist, ich versuche es weil der Letzte es mit einem Platten abgestellt hat, weil es ja nicht seins ist. Wieso soll er es also reparieren?
 +
 +
Das nächste Rad hat keine Kette mehr.
 +
 +
Das nächste keinen Lenker.
 +
 +
Lenker gibt es nicht im Geschäft, die sind geplündert, umbauen kann ich den Lenker nicht denn ich habe kein Werkzeug, das ist ja Gemeinschaftsgut und damit irgendwo in der Gemeinschaft.
 +
 +
'''Ergebnis:''' Eigentum ist für eine Gesellschaft wichtig!

Revision as of 17:06, 16 February 2006

Diebstahl gibt es nur, wenn es Eigentum gibt. Denn wenn allen alles gehört, dann kann kein Mensch dem Anderen etwas wegnehmen. Daher die Parole "Eigentum ist Diebstahl!" (Pierre-Joseph Proudhon) So kann Diebstahl als Kritik von kapitalistischen, marktwirtschaftlichen Wirtschaftsverhältnissen oder auch Eigentum im Allgemeinen verstanden werden.

Gegenbeispiele

Weinsammelbeispiel

Ich gebe ihnen einmal ein Beispiel: Ich vergaere selber Fruchtwein. Es kann schon mal passieren, dass man da 15 stunden lang Heidelbeeren sammelt um knapp 5 Liter guten Alkohol zu bekommen. Da habe ich nun, verzeiht es, den Anspruch darauf, einen Anspruch darauf zu haben. Nach der oben stehenden Definition bin ich also herrschaftssuechtig und jemand, der mir meinen Wein klaut, wird gelobt. So aehnlich ist es eigentlich bei fast allen hobbys.

Fahrradfahren

Situation: Ich wohne in der Stadt und möchte meinen Freund besuchen, als Verkehrsmittel wähle ich ein Fahrrad.

Wenn Fahrräder Gemeinschaftsgut währen bräuchte ich mir ja blos eines zu nehmen und damit zu fahren. Also gehe ich zum ersten Fahrrad und denke, diesmal ist es nicht so ein schönes Mountainbike wie letztes mal, nur ein Klapperiges Damenrrad. Und fahre los, das heist, ich versuche es weil der Letzte es mit einem Platten abgestellt hat, weil es ja nicht seins ist. Wieso soll er es also reparieren?

Das nächste Rad hat keine Kette mehr.

Das nächste keinen Lenker.

Lenker gibt es nicht im Geschäft, die sind geplündert, umbauen kann ich den Lenker nicht denn ich habe kein Werkzeug, das ist ja Gemeinschaftsgut und damit irgendwo in der Gemeinschaft.

Ergebnis: Eigentum ist für eine Gesellschaft wichtig!