Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Bolschewismus"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Bolschewismus">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Verwechslung mit Kommunismus)
 
Line 4: Line 4:
 
Häufig wird die Politik der ehemaligen [[UdSSR|Sowjetunion]] als [[Kommunismus]] bezeichnet. Das ist nicht ganz richtig, die [[Diktatur des Proletariats]] durch die staatstragende (so genannte) kommunistische [[Partei]] war theoretisch als Ãœbergang zur klassenlosen Gesellschaft gedacht, praktisch führte der '''Bolschewismus''' zur Diktatur einer kleinen Partei-Elite. Nach dem Tode [[Lenin]]s entbrannte der Machtkampf zwischen [[Trotzki]] und [[Stalin]], den letzterer gewann. Doch beide waren sich vorher schon einig gewesen, dass der Matrosenaufstand von [[Kronstadt]]  den Kapitalismus restaurieren wolle und schlugen den Aufstand blutig zurück.
 
Häufig wird die Politik der ehemaligen [[UdSSR|Sowjetunion]] als [[Kommunismus]] bezeichnet. Das ist nicht ganz richtig, die [[Diktatur des Proletariats]] durch die staatstragende (so genannte) kommunistische [[Partei]] war theoretisch als Ãœbergang zur klassenlosen Gesellschaft gedacht, praktisch führte der '''Bolschewismus''' zur Diktatur einer kleinen Partei-Elite. Nach dem Tode [[Lenin]]s entbrannte der Machtkampf zwischen [[Trotzki]] und [[Stalin]], den letzterer gewann. Doch beide waren sich vorher schon einig gewesen, dass der Matrosenaufstand von [[Kronstadt]]  den Kapitalismus restaurieren wolle und schlugen den Aufstand blutig zurück.
  
Der '''Bolschewismus''' arbeiten mit einer Vielzahl Druckmitteln wie:  
+
Der '''Bolschewismus''' arbeitet mit einer Vielzahl Druckmitteln wie:  
 
*Schauprozesse
 
*Schauprozesse
 
*Verhaftung und Tötung von [[KommunistInnen]], [[Sozialdemokratie|Sozialdemokraten]], [[AnarchistInnen]] und anderen politischen Gegnern.
 
*Verhaftung und Tötung von [[KommunistInnen]], [[Sozialdemokratie|Sozialdemokraten]], [[AnarchistInnen]] und anderen politischen Gegnern.

Latest revision as of 21:40, 30 April 2009

Der Begriff Bolschewismus (von rus. bolschoj = groß) bezeichnet das durch die Mehrheitsströmung in Folge der Oktoberrevolution errichtete Herrschaftssystem in Russland.

Verwechslung mit Kommunismus[edit]

Häufig wird die Politik der ehemaligen Sowjetunion als Kommunismus bezeichnet. Das ist nicht ganz richtig, die Diktatur des Proletariats durch die staatstragende (so genannte) kommunistische Partei war theoretisch als Übergang zur klassenlosen Gesellschaft gedacht, praktisch führte der Bolschewismus zur Diktatur einer kleinen Partei-Elite. Nach dem Tode Lenins entbrannte der Machtkampf zwischen Trotzki und Stalin, den letzterer gewann. Doch beide waren sich vorher schon einig gewesen, dass der Matrosenaufstand von Kronstadt den Kapitalismus restaurieren wolle und schlugen den Aufstand blutig zurück.

Der Bolschewismus arbeitet mit einer Vielzahl Druckmitteln wie:

  • Schauprozesse
  • Verhaftung und Tötung von KommunistInnen, Sozialdemokraten, AnarchistInnen und anderen politischen Gegnern.
  • Ãœberwachung durch Polizei und Geheimdienst.
  • Hetzerischer Propaganda gegen politische Gegner
  • Zensur
  • etc.

Siehe auch[edit]

Weblinks[edit]


Kategorie:Geschichte Kategorie:Antagonistische Theorie Kategorie:Irrwege Kategorie:Politologie