Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Ungdomshuset"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Ungdomshuset">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Weblinks)
(Weblinks: falsche spalte)
Line 16: Line 16:
 
* [http://ungeren.wordpress.com Ungdomshuset Blog] - Ungdomshuset News auf Deutsch
 
* [http://ungeren.wordpress.com Ungdomshuset Blog] - Ungdomshuset News auf Deutsch
 
* http://www.myspace.com/ungdomshuset69 Ungdomshuset bei Myspace
 
* http://www.myspace.com/ungdomshuset69 Ungdomshuset bei Myspace
*http://modkraft.dk
+
* http://modkraft.dk
 
+
*[http://jungle-world.com/seiten/2007/10/9510.php Artikel in der jungle world]
  
  
Line 25: Line 25:
 
*[http://infocast.dk/mediamaker_politiken/mediamaker.php?id=1349 Polizeieinsatz] (infocast)
 
*[http://infocast.dk/mediamaker_politiken/mediamaker.php?id=1349 Polizeieinsatz] (infocast)
 
*[http://media.de.indymedia.org/media/2007/03//170149.mp3 Interview] mit modkraft (mit deutschsprachigem Ãœbersetzer)
 
*[http://media.de.indymedia.org/media/2007/03//170149.mp3 Interview] mit modkraft (mit deutschsprachigem Ãœbersetzer)
*[http://jungle-world.com/seiten/2007/10/9510.php Artikel in der jungle world]
+
 
  
 
[[Kategorie:Ex-Freiräume]]
 
[[Kategorie:Ex-Freiräume]]

Revision as of 13:07, 7 March 2007

Geschichte des Hauses   |   Symbol des Widerstands   |   Ereignisse 2006   |   Ereignisse 2007   |   Ungdomshuset-Kollektiv: Ein Nachruf...


Ungdomshuset

Das Ungdomshuset war ein autonomes Jugend-, Soziales-, Kulturzentrum im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro, das am 5. März 2007 unter starkem Polizei"schutz" abgerissen wurde, um Platz für den Kirchenbau einer Sekte zu schaffen. Es fungierte bis zur Räumung am 1. März 2007 als ein Treffpunkt der Undergroundszene und verschiedener linker Gruppen sowie als Veranstaltungsort von Konzerten und Festivals.

1982 wurde, nachdem Aktivisten es besetzt hatten, ein unbeschränkter Nutzungsvertrag für das Jugendhaus mit der Stadt Kopenhagen ausgehandelt. Ab 1999 war das Gebäude erneuten Übergriffen durch politische Mandatsträger ausgesetzt, indem die Stadt (entgegen der Zusicherung an die Nutzer) das Haus an eine christlich-fundamentalistischen Sekte namens Faderhuset (Vaterhaus) verkaufte. Im Dezember 2006 und März 2007 kam es in Folge eines staatlichen Räumungsbeschlusses und der späteren Räumung zu europaweiten Widerstands- und Protestaktionen.


siehe auch

Weblinks


Video, Radio & TV


Kategorie:Ex-Freiräume Kategorie:Kopenhagen