Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "A-Camp 2009/AST/Inhalte"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/A-Camp_2009/AST/Inhalte">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Workshops)
K (Junge AnarchistInnen)
Line 59: Line 59:
 
Mich würds voll interessieren, wieviele es (am Camp) gibt, welche Erfahrungen mit anderen Menschen/AnarchistInnen, ...
 
Mich würds voll interessieren, wieviele es (am Camp) gibt, welche Erfahrungen mit anderen Menschen/AnarchistInnen, ...
 
Also, nicht zu jung fühlen sondern kommen :D --[[Benutzer:Morg|Morg]] 21:27, 23. Jun. 2009 (UTC)
 
Also, nicht zu jung fühlen sondern kommen :D --[[Benutzer:Morg|Morg]] 21:27, 23. Jun. 2009 (UTC)
 +
 +
===Einladung zur Gesprächsrunde: Wie leben mit Kind(ern)?===
 +
Das Thema 'Leben mit Kind(ern)' möge explizit aus dem privaten Raum auf die
 +
politische Bühne geholt werden! Diskussion und Austausch über unterschiedlichste
 +
(queere) Familien- und Lebensmodelle, (un-)doing gender, anti-rassistische
 +
Erziehung, das Verhältnis von Szene und Kind, politisch aktiv sein mit Kind,
 +
Erfahrungsaustausch... eben auch aus der Perspektive von Menschen ohne Kind(ern).
  
 
==Wünsche==
 
==Wünsche==

Revision as of 18:11, 8 July 2009


Workshops

Verschlüsselung

Der Workshop soll die E-Mail-Verschlüsselung mit GPG erklären, nebenbei kann ich auch ein paar Gratistools zum Verschlüsseln ganzer Festplatten herzeigen/erklären. Bei Interesse wird auch vor Ort ein verschlüsseltes Ubuntu-System neu aufgesetzt.

Ich selber kanns leider nur auf Deutsch anbieten, wenn wer dann übersetzen könnte, wäre es natürlich sehr toll (=

--Morg 23:21, 10. Jun. 2009 (UTC)

Linux

Warum Linux, welche Distribution kann was. Wie verwende ich Ubuntu, welche Programme gibt es, ...

Der Workshop soll eine Einführung in die Linuxwelt bieten, und sich dann konkreter mit Ubuntu beschäftgen.

--Morg 23:21, 10. Jun. 2009 (UTC)

GIMP

Was kann GIMP (Gnu Image Manipulation Program) so alles, wie und wo kann ich mehr lernen, etc... Was sind Ebenen, Ebenenmasken, wie kann ich Objekte freistellen, gewisse Sachen wegretuschieren, ...

Plus extra: Sprühschablonen/Stencils machen leicht gemacht.

--Morg 23:21, 10. Jun. 2009 (UTC)


GeschlechtergeRechtschreibung: Kritik und Anregungen

Wie geh ich mit GeschlechtergeRechtschreibung um? Welche Lösung find ich am entsprechendsten? BinnenIn, "Kriech_spur", Stern**chen (eins, zwei, viele?) +Kritik an üblichen Anwendungen (MitgliederInnen (sing. DAS Mitglied,...) - was heißt "gendern" eigentlich ... einem Geschlecht zuordnen? Welche Form ist am "Queersten"?


Der Autonome Panzer / mobile Freiraum

Autos, LKWs und Panzer nehmen auf den Straßen zu viel Raum ein. Ob am Platz des Himmlischen Friedens oder in den Gassen unsrer Heimstadt. Es wird Zeit, sich Raum zurückzuholen. So wie es in der Gesellschaft üblich ist, durch Wände und Abgrenzung?

Bei genügend Interesse und KnowHow könnte sich hier ein "Prototyp" entwickeln, der unsere Demos "revolutionieren" könnte. Welche Materialien sind leicht und stabil? Welche Transportmöglichkeiten sind gegeben? Was sagt die StVO (was ist ein "Handwagen", wo darf ich damit fahren)


Was bedeutet Antinationalismus für die "anarchistische Revolution". / Womit gibt sich Autonomie zufrieden?

Ist Anarchy in the UK eine sinnvolle Forderung? Oder gar dadaistische Übertreibung? An welchen HERRSCHENDEN Begebenheiten orientiert sich unsere Utopie? Innerhalb welcher Grenzen soll sie durchgesetzt werden. (wen) Müssen wir um Erlaubnis fragen? Do they owe us a living? Nein müssen wir nicht - Of course they fucking do.

Gesprächskreise

Junge AnarchistInnen

Mich würds voll interessieren, wieviele es (am Camp) gibt, welche Erfahrungen mit anderen Menschen/AnarchistInnen, ... Also, nicht zu jung fühlen sondern kommen :D --Morg 21:27, 23. Jun. 2009 (UTC)

Einladung zur Gesprächsrunde: Wie leben mit Kind(ern)?

Das Thema 'Leben mit Kind(ern)' möge explizit aus dem privaten Raum auf die politische Bühne geholt werden! Diskussion und Austausch über unterschiedlichste (queere) Familien- und Lebensmodelle, (un-)doing gender, anti-rassistische Erziehung, das Verhältnis von Szene und Kind, politisch aktiv sein mit Kind, Erfahrungsaustausch... eben auch aus der Perspektive von Menschen ohne Kind(ern).

Wünsche

  • suche nach Leuten die mit Kind und Fahrrad fahren, sonst wird meiner kleinen fad :-)
Es wird zumindest ein Kinderzelt geben, und hoffentlich auch eine Gruppe von Leuten, die sich mit den Kindern beschäftigen wollen, also ganz fad wirds wohl nicht werden ;)
Wie alt ist sie denn? (= --Morg 21:22, 23. Jun. 2009 (UTC)