Still working to recover. Please don't edit quite yet.

APO-Calypse:Utopien-Rubrik-FreieVereinbarungen

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/APO-Calypse:Utopien-Rubrik-FreieVereinbarungen">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 17:41, 8 April 2006 by 217.185.89.126 (Talk)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Auszüge und Zitate: Freie Menschen in Freien Vereinbarungen

Definition

Arbeit, Ökonomie und Eigentum

Staat und Herrschaft

Die Geschichte ist die Geschichte der Elitenkämpfe

Revolution und Organisierung

Kollektiv und Individuum

Die Menschen und ihre Zusammenschlüsse müssen einerseits autonom, d.h. selbstbestimmt, unabhängig und in Bezug auf den Zugang zu allen gesellschaftlichen Ressourcen (materielle Ausstattung, Wissen, Informationsaustausch, Mobilität usw.) gleichberechtigt sein. Andererseits ist Kooperation die Voraussetzung, über die eigenen Möglichkeiten hinauszukommen, sich Freiheiten zu schaffen und sich ständig weiterentzuwickeln. Dass ist in der Isolation nicht vorstellbar. Als grundlegenden Prinzip von herrschaftsfreier Selbstorganisierung sind Autonomie und Kooperation aber nur zusammen vorstellbar. Ohne Kooperation würde Autonomie zur Isolation oder – als Kollektiv – Autarkie. Das sind keine emanzipatorischen Perspektiven, z.T. erwachsen daraus sogar rechte Ideologie, wenn Kollektive aus abgeschlossene Identitäten betrachtet werden (Volk, Nation, Region). Ebenso ist Kooperation herrschaftsfrei nur unter Wahrung der Autonomie denkbar. Denn sonst würden erneut Hierarchien geschaffen werden, die Autonomie in Frage stellen würden.

  • Gruppe Gegenbilder (Hrsg., 2006): „Autonomie und Kooperation“, Verlag Projektwerkstatt

Diskurs und höhere Moral