Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Geheimdienst

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Geheimdienst">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 12:18, 28 February 2010 by FaxePolice (Talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: Als 'Geheim- oder auch Nachrichtendienst' werden im Allgemeinen Behörden bezeichnet welche sich mit der Beschaffung, Auswertung und Weiterverarbeitung von meist geheim...)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Als 'Geheim- oder auch Nachrichtendienst' werden im Allgemeinen Behörden bezeichnet welche sich mit der Beschaffung, Auswertung und Weiterverarbeitung von meist geheimen Informationen befassen. Wobei die geheimen Informationen häufig aus öffentlich zugänglichen Quellen generiert werden. Weiter gibt es geheimdienstähnliche Organisationen welche keine Behörden darstellen und somit nach enger Definition keine Geheimdienste sind. Diese werden jedoch häufig ebenfalls als Geheimdienste bezeichnet. Die reichweite der Möglichkeiten, geheimdienstlicher Methoden ist dabei von Behörde zu Behörde und von Staat zu Staat, ob der unterschiedlichen rechtlichen Regulierungen und deren Interpretation und Einhaltung, höchst unterschiedlich. Sie machen sich z.B. fest an rechtlichen Bestimmungen zu Eingriffen in nicht-öffentliche Kommunikationswege, die Ausweisung als Inlands- oder Auslandsgeheimdienst, die Angliederung an oder von Exekutivorganen ([Geheimpolizei]) und oder (para-)militärischen Verbände.

nicht-staatliche 'geheimdienste'

Diverse Vereinigungen jeder Couleur unterhalten (oder unterhielten in der Geschichte) Organisationen, welche formell vom Aufbau und Aufgabe Geheimdiensten entsprechen. Im engeren definitionen sind diese nicht als Geheimdienste zu bezeichnen da ihnen die Staatliche Legitimation der Behörde fehlt. Dennoch werden diese häufig von verschiedensten Seite als Geheimdienste bezeichnet. So wird z.B. eine Unterorganisation von Scientology, welche u.a. mit nachrichtendienstlichen Aufgaben vertraut ist vom Verfassungsschutz Hamburg als Geheimdienst eingestuft.

Scientology

Scientology unterhält seit seiner Gründung geheimdienstähnliche Organisationen. Das sog. Guardian Office (GO) existierte von 1966-1983 und würde von staatlichen Stellen zerschlagen. Danach distanzierte sich Scientology vom GO und versuchte die Einrichtung als Nebenorganisation einiger weniger fehlgeleiteter zu verkaufen. Mit dem „Office of Special Affairs“ (OSA) wurde jedoch bereit 1983 eine Nachfolgeorganisation des GO’s gegründet. Diese übernahm auch einen großen Teil der Mitarbeiter_innen besonders aus den nachrichtendienstlichen Bereichen („Overt Data Collection“, ODC; „Covert Data Collection“, CDC; „Covert Operations“, CO). Das OSA hat weltweit vermutlich 1000 Mitarbeiter_innen. Für risikoreiche Aktivitäten werden jedoch Externe z.B. Detektive beschäftigt. Mit dem „Department of Special Affairs“ (DSA) unterhält das OSA auch eine deutsche Unterabteilung.

Abteilung Militärpolitik

Die Abteilung Militärpolitik (kurz AM) war der Geheimdienst der KPD von 1919-1937. Geprägt von der KPdSU, primär als Schutzorganisation gegründet und fungierte somit auch als innerparteiliche Geheimpolizei.