Still working to recover. Please don't edit quite yet.

APO-Calypse:Selbstorganisierung in Alltag und Politik

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/APO-Calypse:Selbstorganisierung_in_Alltag_und_Politik">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 01:22, 12 February 2006 by Falk (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Dieses Wiki dient der Vorbereitung des Basiswissen-Seminars "Container, Schnorren, Klauen, Selbstmachen" zu Selbstorganisierung in Alltag und Politik. Es kann natürlich auch weiter ausgebaut werden... Das Seminar ist Teil der APO-Calypse-Organisierung.


Basiswissen-Seminar:

Containern, Schnorren, Selbstmachen, Klauen, Teilen

16.-19. Februar 2006 in der Projektwerkstatt Saasen

Worum geht's?

Leben ohne Jobben und Abhängigkeit (Containern, Schnorren, Klauen, Selbstmachen, Teilen) ++ Politik ohne Papi Staat, Mami RLS und Tante Attac. Tipps und Tricks, um an Lebensmittel, Klamotten, Wohnraum und vieles mehr zu kommen. NutzerInnengemeinschaften, Tauschen - die ganzen praktischen Ideen für einen unabhängigen Alltag ... u.a. geplant:

  • Einführung
  • Große Sammlung: Was kann wie beschafft, organisiert, selbst hergestellt werden? Mobilität, Wohnen, Essen ...
  • Besuch in einem Umsonstladen und bei einer Öffnungszeit mitmachen!
  • Ãœbungen bis Ausprobieren: Handwerkliches, Ökotechniken, Renovieren ...
  • Und natürlich ... die Containernacht: Wir besorgen unser Essen aus den Mülltonnen von Supermärkten!
  • Tipps und Tricks für politische Gruppen: Räume, Materialien, Gelder ...


Programm

Das folgende ist ein Programmvorschlag, der natürlich veränderbar ist. Einziger fest verabredeter Punkt ist die Schicht im Umsonstladen am Samstag. Notwendig ist der Schnorren-Workshop spätestens Freitag früh, weil sonst keine Praxisübung mehr möglich ist.

Do Abend:

  • Programmbesprechung
  • Kurzeinführung
  • Brainstorming-Runde: wer hat welche Selbstorga-Erfahrungen / was interessiert wen?

Fr 10.00 Uhr:

  • Schnorren-Workshop
    • effektives Schnorren bei Firmen
    • Ressourcen bei DGB, Parteien etc. nutzen (z.B. Kopierer)
    • Aktionsmittel ausleihen (Megaphone, Fahrzeuge, ...)
    • was gibts wo?
  • Brainstorming "was fehlt noch"
  • Praxisteil: rumtelefonieren und Gratisorga umsetzen - für eigene Projekte oder die Projektwerkstatt

Fr 16.00 Uhr:

  • Containern-Workshop - Einführung und Tipps für effektives Containern
  • Praxisteil: losziehen und Containern gehen... irgendwann am Abend / Nacht

Sa vormittag:

  • Abfahrt nach Giessen gegen 11.00 Uhr
  • Umsonstladen-Workshop in Giessen etwa 13.00 Uhr
  • Umsonstladen-Schicht: 14.00-16.00 Uhr
  • möglich: parallel Praxisworkshop Klauen - vorher irgendwann Theorie-Workshop dazu
  • möglich: parallel Schnorren auf dem Giessener Markt kurz vor 14.00 Uhr

noch offen / ungeplant:

  • Theorie-Workshop Klauen - sinnvollerweise vor Samstag früh
  • Workshop "Geld auftreiben" (Falk): Sonntag?
    • Ãœberblick Geldtöpfe
    • simple Anträge (RLS, Jugend für Europa, JANUN & co.)
    • Geldtöpfe über Kontakte nutzen (z.B. DGBjugend, Parteien)
    • Praxisteil: "simple" Formulare sofort für eigenes Projekt ausfüllen (könnte auch zur Finanzierung weiterer APO-Calypse-Veranstaltungen genutzt werden)
  • Kooperationsebene von Organisierung: Sonntag?
    • Gemeinschaftseigentum
    • Netzwerke von Containern- und Schnorrgruppen
    • ...
  • Selbstmachen-Workshop
    • Beispiele: Aufstriche & co. aus Containertem in großen Mengen herstellen, handwerkliche Tätigkeiten
    • wer interessiert sich für was? - Praxisteil: einzelne Sachen mal ausprobieren


Kontakt

  • Jörg, Projektwerkstatt: 064 01-90 32 83
  • Falk, Jugend-Umweltbüro Magdeburg: 03 91-55 70 753


Kategorie:APO-Calypse