Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Direct Action Days

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Direct_Action_Days">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 21:12, 11 August 2008 by Eamr (Talk | contribs) (Änderungen von 87.79.49.87 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von DA Hilde wiederhergestellt)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Dies ist die Seite zu den Direct Action Days in Hildesheim vom 3. Juli 2006 bis ... (zum bitteren Ende *g*). In diesem Zeitraum gibt es hier Workshops und Trainings, Diskussionsrunden und Aktionen (und natürlich auch darüber hinaus). Es geht dabei um das Erproben kreativer Aktionsformen, die Aneignung von Know-How zu Techniken und Methoden und das Experimentieren damit. Und Hildesheim hat hier viel zu bieten: eine aufmerksame Polizei, die jede noch so legale Veranstaltung gerne auch mal zum Grund für Repressionen nutzt (und offensichtlich einen unterforderten Staatsschutz), ein massives Faschoaufkommen, das gerne mal in die Schranken verwiesen werden möchte, Konsum- und Shoppingtempel, Aktionsflächen für AntispeziezistInnen, sozial, gewerkschaftlich organisierte oder ökologisch interessierte Leute und vieles mehr. Coca Cola (bekannt für die Verfolgung und Ermordung von GewerkschafterInnen in Südamerika) hat hier auch eine Niederlassung.


Veranstaltungen[edit]

Hier gibt es zunächst eine Menge Ideen. Diese dürfen und sollen ergänzt und erweitert werden. Wenn etwas konkreter wird, sollte das hervorgehoben werden.

  • Workshop Direct Action Einführung: Montag, 3. Juli 18:00 Uhr --> FH Sozialwesen, Brühl 20
  • Ausflug Subversiver Stadtrundgang - Hildesheim bei Nacht: Montag, 3. Juli 20:00 Uhr --> Brühl 20 (vor dem Gebäude)
  • Workshop Subversion: Fakes, Straßentheater, Kommunikationsguerilla: Dienstag, 4. Juli 11:00 Uhr --> Projektwerkstatt, Langer Garten 1
  • Workshop Kreative Antirepression: Dienstag, 4. Juli 14:00 Uhr --> FH Sozialwesen, Brühl 20
  • Workshop Schlösser knacken
  • Molly-Workshop

Direct Action Plattform[edit]

Die Idee einer DA-Plattform umfasst, dass es einen allgemein zugänglichen und öffentlich angekündigten Ort gibt, an dem Aktionsmaterial für möglichst viele unterschiedliche Arten von Aktionen zu finden ist. Der Zugang ist anonym und unkontrolliert möglich, so dass nicht zuzuordnen ist, wer welche Materialien wofür verwendet hat. Selbst wenn die freundlichen Helfer in grün-blau der Meinung sein sollten, hier herumzustöbern, lassen sich keine Rückschlüsse auf die AktivistInnen ziehen. *ätsch*

So eine Plattform lebt davon, dass viele Leute viel Material bereitstellen und sich Gedanken machen, was da gebraucht werden könnte. Und es ist natürlich auch wichtig, dass die Leute, die sich hier bedienen, daran denken, dass auch andere das Material noch brauchen könnten und dementsprechend achtsam damit umgehen.

Hier besteht nun die Möglichkeit zu sammeln, was die DA-Plattform umfassen soll. Wenn du etwas beisteuern kannst, vermerke doch einfach dahinter, wieviel und wann du das Zeux vorbeibringen kannst. Einen Namen brauchst du nicht angeben (logisch!) ((die IP wird im Normalfall eh gespeichert)) - aber selbst wenn, kann die Information, wer welche Materialien bereitstellt, schwerlich der Beweisführung für irgendwelche Aktionen dienen. Wobei darauf auch nie Verlass ist. Gerichte haben gottähnlichen Status und schaffen Wahrheit...

  • Abtönfarbe => gelb und rot
  • Schablonenmaterial:
    • Skalpelle (zum Schnitzen)
    • Röntgenfolien, TetraPack-Folien oder (nicht so gut) Pappe (als Schablone)
    • Verpackungen dafür (z.B. Pizzaschachteln oder ähnliches)
  • Spraydosen
  • Transpistoff
  • Frühstücksbeutel (lassen sich ganz gut zum Transport der Farbe von der Flasche bis zur Wand benutzen)
  • Spritzen (für Stinkeflüssigkeiten und anderes, was durch kleine Löcher irgendwo rein soll)
  • (leistungsstarker) Akkuschrauber und Bohrer dazu (Metall, Holz, Stein - verschiedene halt), sowie passende Dübel
  • Stinkeflüssigkeiten (z.B. lässt sich sowas aus Milch und Katzenfutter ansetzen - aber auch anderes gammliges Zeux ist dafür brauchbar)
  • Motorradmasken bzw. Skimasken oder wie auch immer die Dinger heißen, wo nur die Augen durchschauen => 2 stück
  • Aidshandschuhe (Spuren hinterlassen... nur nicht die eigenen!)=> ca.56 stück
  • Arbeitshandschuhe
  • MarsTV-Ausrüstung
  • Schilder (also für Demos oder so)
  • Kreide und Eddings => 2-3 unökologische Alkstifte
  • Nägel ohne Köpfe (keine Ahnung, was das mit Schlössern zu tun haben könnte...) => 90 stück (1,4mm Durchmesser)
  • Sekundenkleber
  • Konfetti (darüber freuen sich autoritär aufgeladene Uniformierte besonders)
  • Tröten
  • Parfüm => 1x "Impulse"-Deo
  • Pink&Silver-Materialien (pinkes oder anders Zeux zum ent-gendern des eigenen Outfits

weitere Ideen[edit]

  • Direct Action-Ausstellung


Flyer[edit]

Schablonen[edit]

weiterführende Informationen[edit]

Direct Action[edit]

Subversion[edit]


Kontakt[edit]

Die hier angegebenen Kontakte zeichnen nicht verantwortlich für diese Seite, irgendwelche Aktionen oder was auch immer, sondern versuchen nur zu helfen, Informationen zum Thema Direct Action und die öffentlich angekündigten Veranstaltungen zusammenzustellen und dazu für Nachfragen zur Verfügung zu stehen!