Still working to recover. Please don't edit quite yet.
Tramp-Ratgeberin
An dieser Stelle entsteht eine Tramp-Ratgeberin - als Plattform, um allgemeine Tipps auszutauschen, aber auch, um ganz konkrete Hilfen für alle Tramp-Neueinsteigerinnen wie -Erfahrene transparent zu machen.
Hinweis
- Es gibt eine Seite mit Hinweisen und Tipps, um eine hohe Nutzbar- und Übersichtlichkeit der Tramp-Ratgeberin und der Trampstellen-Wikis zu erreichen; bitte berücksichtigen (verändern und erweitern natürlich auch.)
Contents
[hide]Aktuelles
- Weiterleitung auf diese Seite eingerichtet (9. Juli 2007): http://www.tramp-ratgeberin.de.vu
Warum trampen?
Zur Überbrückung längerer Distanzen bei Nutzung von Autobahnen oder Zügen bietet sich das Trampen an; mit entsprechender Vorbereitung und Strategie ist es kein Problem, - je nach Autofrequenz - pro Tag bequem Strecken zwischen 600-900 km zurück zu legen. Schwierig ist dabei eine genaue Zeitplanung, d.h. zur Einhaltung konkreter Termine muss ein Zeitpolster eingeplant werden. (manche meinen: das Doppelte der reinen Fahrtzeit) Beim Trampen sind die Transportkapazitäten relativ eingeschränkt.
Trampen: Wie gehts?
- Ein kleiner Grundkurs in die 'Wissenschaft' des Trampens: Was brauche ich unbedingt? Wie finde ich passende Start- und Endpunkte? Was erhöht meine Mitnahmechancen?
Konkrete Hilfen
Tramp-Stellen in unterschiedlichen Ländern
Erfolgreiches Trampen über Autobahnen hängt wesentlich vom passenden Start- und Endpunkten ab. Daher gibt es die Idee, auf verschiedenen Seiten Informationen zu sammeln, wie sich z.B. Rast- und Tankstellen sowie andere Orte erreichen lassen, die eine hohe Mitnahmewahrscheinlichkeit versprechen.
Trampstellen selber finden
- Dynamische Karte, um europaweit Reiserouten und entlang der Strecke nach Tankstellen und Bahnhöfen usw. suchen. Sehr praktisch, um z.B. passende Autobahnrasten und per ÖPNV erreichbare Orte in Stadtnähe zu finden
- Satellitenbilder und Karten (z.B. zum Suchen von Orten in der Nähe einer Raststätte)
- Tipps zum Suchen von Startpunkten
Direkter Austausch
Kontakte
Bei Fragen zu diesen Wiki-Seiten oder zu den Techniken des Trampens sind auch reale Personen ansprechbar (wer Interesse hat, kann sich gerne hier eintragen!)
- Äspi, 06401-903283
- moin, bin bisher schon etwa 3.000 km allerdings nur innerhalb deutschlands mit meiner freundin getrampt und stell mich gern für fragen zur verfügung: skameister[ät]gmx.de
Mailinglisten
- Unter http://groups.yahoo.com/group/trampen/ gibt es eine deutschsprachige Mailingliste rund um's Trampen
- http://groups.yahoo.com/group/hitching/ - englischsprachige Mailingliste zum Informations- und Erfahrungsaustausch unter TramperInnen
Webseiten
Hilfen und Tipps
- Tramp-Ratgeberin als statische Seite
- Die Ortsdatenbank fürs Trampen europaweit
- Tipps von Veit
- Allgemeine Tramp-Tipps auf Wikitravel
- Anhalterfreunde - Tramperplattform mit Tipps, Geschichten und Forum
- Die alternative Mitfahrzentrale
- Weitere Tipp-Seiten: Unterwegs per Daumentaxi
- Abgefahren e.V. - Ideen, Trampprojekte, Blogs
Systematische Hilfen
Interaktive Tramp-Datenbanken
- Datenbank mit Tramp-Stellen
- hitchwiki.org ist ein englisches Wiki, dass als umfassender Ratgeber angelegt ist.
- [1] - Karte auf googlemaps-Basis mit Möglichkeit, Trampstellen einzutragen
Statische Trampstellen-Sammlungen
- Ortsdatenbank von Veit
- Gute Trampstellen gesammelt
Informationen und Tramp-Berichte
Allgemeine Informationen
Berichte
Kategorie:Gratis-Mobilität Kategorie:Trampen
Kategorie:Selbstorganisation