Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Uwe Timm

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Uwe_Timm">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 15:11, 25 June 2006 by 217.185.118.81 (Talk)

Jump to: navigation, search

Uwe Timm, geb. 1932 in Hamburg, ist Maschinenbautechniker und Publizist. Seit den 1950er Jahren betätigt er sich in der "individual-anarchistischen" Bewegung. Er war Treuhänder des Verlages der Mackay-Gesellschaft von 1977 bis 1984. Neben Jochen Knoblauch Mitherausgeber der Zeitschrift Espero. Daneben schreibt er auch für die von André Lichtschlag herausgegebene Zeitschrift "Eigentümlich frei", das Zentralorgan der deutschen "Anarcho"-Kapitalisten, und für andere, namentlich "freiwirtschaftliche" Zeitschriften. Er ist nicht identisch mit dem Schriftsteller Uwe Timm ("Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst", "Rennschwein Rudi Rüssel" u. a.).


Uwe Timms "anarchistische" Schriften:

  • Warum ich Anarchist bin, 3. erweiterte Auflage, Freiburg 1985;
  • Ökologie und Freiheit, 1980;
  • Zum Glück geht es der Freiheit entgegen, 1991;
  • Max Stirner - Ein Ärgernis?, Berlin 1996;
  • Anarchismus in Zukunft, Berlin 2002.


Weblinks