Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Talk:Antideutsche

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Antideutsche">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 04:34, 21 June 2006 by 84.56.20.130 (Talk)

Jump to: navigation, search

Antideutsche AnarchistInnen?

guckt einfach mal auf http://www.die-ajb.de --Blackredisbeautiful 21:53, 17. Jun 2006 (UTC)

und was sagt das? daß die antideutsche ideologie früchte trägt? --X 22:01, 17. Jun 2006 (UTC)
Ich denke partieller antinationalismus ist genauso unanarchistisch wie nationalismus selber. Ob ich jetzt mit einer Deutschland fahne oder einer Israel fahne rumlaufe ist dies letztendlich das selbe. --Blackredisbeautiful 22:04, 17. Jun 2006 (UTC)
Genau so sehe ich das auch! Die Abschaffung des Staates betrifft natürlich Deutschland und Israel gleichermaßen. Auch wenn der israelische Staat partiell Verteidigungzwecken dient, führt er zu tausendfachem Elend (siehe: Palästina) und wer dafür eine Ausnahmegenehmigung will, ist m.E. einfach nur verblendet. Das dies unter der schwarzroten Fahne geschieht, ist schon fast peinlich. --X 22:08, 17. Jun 2006 (UTC)
Natürlich darf man dabei die Rolle der fundamentalistischen Gruppen in Palästina nicht vergessen, aber ansonsten ist Israel ein Staat wie jeder andere auch und sollte/darf von der anarchistischen Kritik nicht ausgenommen werden. (gute nacht :]) --Blackredisbeautiful 22:19, 17. Jun 2006 (UTC)
Ich finde den Artikel echt einseitig. Ich kenne ein paar Antideutsche und die, mit denen ich schon diskutiert habe würden sich mit den Sachen, die hier über Antideutsche stehen sicher nicht identifizieren. Diese Leute wollen Israel genauso wie jeden anderen Staat auch abschaffen, vertreten jedoch die Meinung, dass mensch sich mit ihm solidarisieren sollte, solange Staaten existieren, um sich von Personen abzugrenzen, die diesem das Existenzrecht absprechen. Antideutsche sind nicht generel für Krieg oder speziel für den Iran- oder Irakkrieg, sie wollen sich aber abgrenzen von Leuten, die im Nachhinein den Abzug der USA aus dem Irak fordern, was nur islamistischen oder anderen faschistoiden Gruppen den Weg an die Macht ebnen würde. Manche bescheuerte Antiimps gehen sogar so weit Spenden für den Irakischen Widerstand zu sammeln oder sich in Nazi-Manier mit dem Iranischen Regim zu solidarisieren. Da kann ich den Abgrenzungsversuch zu solchen "Linken" echt gut nachvollziehen. Ich finde bei einem Artikel sollten nicht nur Hetzschriften gegen eine bestimmte Ideologie als Quelle verwendet werden, sondern mensch sollte sich auch mit Texten der Gegenseite mal beschäftigt haben. hierzu empfehle ich die Seite der Gruppe Tomorrow, und speziel den Text "Antiamerikanismus-Spielart des Antisemitismus?" unter Zeitung. Anno Nym
Das ist ja die ursprüngliche Antideutsch-Kritik die meisten Antideutschen schießen heute aber weit übers zielhinaus, genauso wie die Antiimps. Du kannst ja mal anfangen den Artikel umzuschreiben, bei einem Abschnitt "Antideutsche aus anarchistischer Sicht" oder so ähnlich bin ich aufjedenfall dabei. --Blackredisbeautiful 09:50, 18. Jun 2006 (UTC)
Yo, bin ich auF jeden Fall dabei, wenn ich ma wieder n bischen mehr Zeit habe. "Antideutsche aus anarchistischer Sicht" finde ich aber keine besonders treffende Überschrift. Mir fällt im Moment aber leider auch nichts besseres ein. Müssten wir trotzdem mal anpacken. Anno Nym

Sehe ich grundsätzlich anders. Diese neue kommunistische "Antideutsche" Bewegung ist ein etwas abstruser Versuch mit Geschichte fertig zu werden. Antideutsche gabs seit dem ich denken kann und das waren fast ausschließlich(festhalten) Anarchisten. Auf die Antideutsche Schiene sind einige Kommunisten erst aufgesprungen und dann natürlich gleich mit Tamtam einen "tiefen Keil in die Linke treiben". Das ist für die auch schwierig damit fertig zu werden, daß der angebetete Komunistische Staat doch irgendwie nicht das war und die RAf sich von der PFLP ausbilden lassen hat und und und. Die Antideutsche war, so wie ich sie kannte tief verwurzelt im Antinazionalismus und nicht Belezistisch. Die Leute waren nicht von einem obskuren, geerbten, bösen Deutschen überzeugt, sondern hatten einfach keine Lust auf Deutschland, Deutschland muß weg, Deutschland hat bisher nur Mist gebaut, was soll daran denn gut sein? "Deutschland Halts" "Maul, Deutschland verrecke". Die ganze Punk Szene gabs. Kommunisten waren kaum antideutsch. Die hatten das Model des "Nationalen Sozialismus"(nicht Nationalsozialismus) Kuba, SU, DDR, ElSalvador, Kurden, Palästina... Die konnten sich gut ein gutes kommunistisches Deutschland vorstellen oder sahen es sogar in der DDR realisiert. Antisemitismus Debatte ist unter Anarcharchistinnen auch Grundsätzlich anders angegangen worden: Kein Gott, Kein Staat, Kein Vaterland. Jede Unterdrückung und Autorität ablehnen und damit hatten Anarchisten nicht das Problem der Komumnisten. Die Einstellung zu Juden war oft nicht schwer: Die Verfolgung interesierte, nicht weil es Juden waren, sondern weil Menschen grausamst behandelt wurden, aber Judentum anderweitig als Religon angesehen nicht mehr und gerade die Einteilung der Nazi in Rassen völlig abgelehnt. Dieses wieder Rassen hochzüchten und Juden und Deutsche als Völker zu sehen kam später und das waren dann hauptsächlich Kommunisten. Leider kommt auch das Internet erst später und es gibt dazu kaum Quellen. Zu mal wieder gerne nur der "Deutsche Kommunismus" in Deutschland betrachtet wird und Anarchisten in der Geschichtschreibung keine Rolle zu spielen scheinen. Bis auf die Musik natürlich und da ist im Punk einiges überliefert! und der Ansatz passt auch: http://www.inidia.de/antideutsch.htm