Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Hamburg

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Hamburg">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 12:26, 31 December 2004 by 80.137.121.247 (Talk)

Jump to: navigation, search

Hier könnte eine Art linker Stadtführer entstehen... Ergänzungen erwünscht!



Zur linken Geschichte in Hamburg

Hamburger Aufstand

Ein wichtiges Ereignis in der Hamburger linken Geschichte war der Hamburger Aufstand von 1923, ein (gescheiterter) Versuch der Kommunistischen Partei, einen revolutionären Aufstand anzuzetteln.

Texte im Web zum Hamburger Aufstand:

Stadtteilkollektiv Rotes Winterhude (Hg.): Der Hamburger Aufstand 1923

Teil 1 als pdf-Datei [1]

Teil 2 als pdf-Datei [2]

Ernst Thälmann: Die Lehren des Hamburger Aufstandes [[3]]

Erich Wollenberg: Der Hamburger Aufstand und und die Thälmann-Legende [4]

Joe Hill: "In Hamburg fiel der erste Schuss" [5] (Artikel aus der Avanti zum 60. Jahrestags des Aufstandes)

Anarchistische Geschichte in Hamburg

"Der Antikommunismus war schon immer ein Klotz am Bein des Anarchismus! Die Hamburger Zeitung "Alarm" der Freien Sozialisten-Anarchisten (1919-1922)" [6] (Artikel der Anarchistischen Gruppe/Rätekommunisten (AG/R))

Geschichte des Antifaschismus in Hamburg

"Die Spaltung der Antifaschisten nach 1945" [7] (Artikel der AG/R)

"Antifa-Chronologie Hamburg" [8] (Artikel der AG/R)


Hafenstraße

In den 1980er Jahren kam es zu militanten Kämpfen um die besetzen Häuser in der Hafenstraße.

Chronologie zur Hafenstrasse [9]


Historische Initiativen und Projekte

Hamburger Geschichtswerkstätten [10]

Geschichtswerkstatt St. Georg [11]

Geschichtswerkstatt Horn [12]

Gedenkstätte Ernst Thälmann (von den Nazis ermorderter ehemaliger Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands) [13]

Rotes Winterhude [14]

KZ-Gedänkstätte Neuengamme [15]

Willi-Bredel Gesellschaft (Geschichtswerkstatt, die sich dem Hamburger Norden und dem Leben und Werk des kommunistischen Schriftstellers Willi Bredel widmet) [16]

Archive

Archiv Aktiv (Archiv zu Ökologie-, Friedens- und Menschenrechtsarbeit) [17]

Archiv der sozialen Bewegung (in der Roten Flora) [18]

Stadtteilarchiv Ottensen [19]

Linke Zentren und Treffpunkte

Rote Flora (politisches und kulturelles Zentrum im Schanzenviertel) [20]

B5 (Treffpunkt von Anti-imps in der Brigittenstrasse 5) Website?

Hamburger Studienbibliothek (antideutsche AkademikerInnen) [21]

Libertäres Kultur- und Aktionszentrum "Schwarze Katze" [22]

Libertäres Zentrum (LIZ) (Karolinenstraße) Website?

Werkstatt 3 ("Das Dritte Welt Zentrum in Hamburg: Kommunikations- und Informationszentrum für Entwicklung, Frieden und Menschenrechte", in Ottensen) [23]


Linke Medien

Freies Sender-Kombinat fsk (linkes nichtkommerzielles Radio) [24]

Medienpädagogisches Zentrum Hamburg - MPZ [www.mpz-hamburg.de]

Bewegungsmelder (Termininfos) [25]

Netz HH (Termininfos) [26]


Wagenplätze

Bambule (2002 geräumt) [27]

Linke Gruppen, Organisationen, Parteien

AG/R (Anarchistische Gruppe/Rätekommunisten) [28]

Avanti - Projekt undogmatische Linke (Organisation mit Gruppen in Hamburg und Schleswig-Holstein) [29]

Bad Weather Antifaschistische Gruppe Hamburg (antideutsche Antifa) [30]

Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Hamburg [31]

FAU-IAA Hamburg (Freie Arbeiterinnen- und Arbeiterunion; anarchosyndikalistische Organisation) [32]

Flüchtlingsrat Hamburg [33]

Regenbogen (linke Abspaltung der Hamburger Grünen) [34]

Rote Hilfe Hamburg [35]

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten - Landesverband Hamburg [36]


Die Hamburger radikale Linke im Spiegel des Hamburger Verfassungsschutzes

Verfassungsschutz Hamburg [37]


Hamburger Umland:

Norderstedt (Kleinstadt in Schleswig-Holstein, nördlich von Hamburg, mit der U-Bahn von Hamburg aus zu erreichen)