Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Plenum

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Plenum">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Revision as of 14:06, 13 November 2006 by α (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Das Plenum (von lat. plenus = voll, Plural Plenen) ist die Vollversammlung, also die Sitzung möglichst aller Mitglieder einer Institution oder Gruppe.

In basisdemokratischen Gruppen wird das Plenum oft als zentrale Entscheidungsinstitution genutzt. Dabei treten in der Praxis Widerprüche zur eigentlichen Idee des gleichen und freien Zusammenkommens auf: Dominanz einzelner Personen und Gruppen steht oftmals im Gegensatz zu Scheu und Rücksichtrnahme anderer; ausschweifendes Erzählen oder rhetorisch fein formulierte Worte "gewinnen" möglicherweise die Diskussion gegenüber sachlichen und knappen Wortbeiträgen. Auch ist bei einer größeren Gruppe ein Plenum nicht mehr überschaubar. Daher gibt es von einigen Gruppen die Präferenz, sich rätekommunistisch oder offen zu organisieren. Bei erstem Modell, dass auch mit anderen Bezeichnungen wie Blütenplenum eine Rennaissance erfahren hat, werden Entscheidungen in Basisgruppen, also zahlenmäßig überschaubaren Kleingruppen gefällt, die Delehgiertenversammlung, auf der die Personen nur mit imperativem Mandat versehen sind, protokollieren in gewisser Weise die Entscheidungen nur; bei zweitem Modell wird auf ein Gesamttreffen ganz verzichtet: die Entscheidungen werden nur über Aushänge auf Infotafeln und im persönlichen Gespräch der Betroffenen gefällt.

Kategorie:Politologie Kategorie:Herrschaftsform