Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Ökologisch-Anarchistisches Forum im FdA"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/%C3%83%E2%80%93kologisch-Anarchistisches_Forum_im_FdA">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Weblinks)
 
Line 1: Line 1:
{{orga}}
+
==Gründungserklärung==
== G R Ü N D U N G S E R K L Ä R U N G==
+
 
   
 
   
 
 
Der Kapitalismus treibt das ökologische System in eine globale Katastrophe. Diese ist gekennzeichnet durch die Zerstörung der ökologischen Lebensbedingungen, wie zum Beispiel Atomenergie,  Gentechnologie, Klimakatastrophe, Massentierhaltung, Unterwerfung von Mensch, Tier und der übrigen Natur unter  die Verwertungsinteressen des Kapitals, Zerstörung der Wälder und so weiter. Sowie die Kriegserklärung von Staat und Kapital nach innen, wie zum Beispiel Massenerwerbslosigkeit, staatlicher  Sozialterror, Verschärfung des Repressionsapparates und Kriegführung nach außen.                               
 
Der Kapitalismus treibt das ökologische System in eine globale Katastrophe. Diese ist gekennzeichnet durch die Zerstörung der ökologischen Lebensbedingungen, wie zum Beispiel Atomenergie,  Gentechnologie, Klimakatastrophe, Massentierhaltung, Unterwerfung von Mensch, Tier und der übrigen Natur unter  die Verwertungsinteressen des Kapitals, Zerstörung der Wälder und so weiter. Sowie die Kriegserklärung von Staat und Kapital nach innen, wie zum Beispiel Massenerwerbslosigkeit, staatlicher  Sozialterror, Verschärfung des Repressionsapparates und Kriegführung nach außen.                               
  
Line 27: Line 25:
  
 
[[Kategorie:Grüner Anarchismus]]
 
[[Kategorie:Grüner Anarchismus]]
 +
[[Kategorie:Forum deutschsprachiger Anarchistinnen und Anarchisten]]

Latest revision as of 13:02, 31 January 2009

Gründungserklärung[edit]

Der Kapitalismus treibt das ökologische System in eine globale Katastrophe. Diese ist gekennzeichnet durch die Zerstörung der ökologischen Lebensbedingungen, wie zum Beispiel Atomenergie, Gentechnologie, Klimakatastrophe, Massentierhaltung, Unterwerfung von Mensch, Tier und der übrigen Natur unter die Verwertungsinteressen des Kapitals, Zerstörung der Wälder und so weiter. Sowie die Kriegserklärung von Staat und Kapital nach innen, wie zum Beispiel Massenerwerbslosigkeit, staatlicher Sozialterror, Verschärfung des Repressionsapparates und Kriegführung nach außen.

Dies aufzuzeigen, zu bekämpfen, abzuschaffen und an ihre Stelle eine herrschaftsfreie, antiautoritäre, antimilitaristische und antikapitalistische Ordnung zu setzen, ist das Ziel des Ökologisch-Anarchistischen Forum – ÖAF.


Aus diesem Grunde hat sich eine Gruppe von Menschen getroffen um in einen Gründungsprozess einer ökologischen FdA-Gruppe einzutreten. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, die anarchistische Bewegung überregional zu stärken und als Teil der anarchistischen deutschsprachigen (Aufbau-) Föderation (FdA), zusammen mit anderen libertären Richtungen, für das Ziel einer herrschafts- und ausbeutungsfreien Gesellschaft ohne Naturzerstörung und Krieg einzutreten. Für eine Gesellschaft ohne Hierarchien, Staat und Kapitalismus.


Wir sind als ökologisch-orientierte FdA-Gruppe auch Teil der Internationale der Anarchistischen Föderationen (IFA-IAF) und bekennen uns als AnarchistInnen und Libertäre daher auch zum föderalistischen Organisations- und Gesellschaftsprinzip, sowie zur Selbstorganisation aller Ausgebeuteten und Unterdückten weltweit.


Wir verstehen unseren Gründungsprozess als Angebot an alle Menschen mit sozialanarchistischen (z.B. AnarchokollektivistInnen), öko-anarchistischen bzw. öko-libertären Grundpositionen, die mit uns einen solchen Weg revolutionär gehen wollen.


Diesen Beschluss fasste das 2. regionale Treffen des Ökologisch-Anarchistischen Forum im FdA/IFA (ÖAF) am 24. Juni 2006

siehe auch[edit]

Weblinks[edit]

Kategorie:Grüner Anarchismus Kategorie:Forum deutschsprachiger Anarchistinnen und Anarchisten