Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Offener Raum-Projekte"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Offener_Raum-Projekte">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Die Seite wurde neu angelegt: == Mobile offene Aktionsplattform == '''Es gibt bereits:'''<br/> *Aktionsmobil mit Ausstattung für Aktionen (Solarstrom, Lautsprecheranlage, Aktionsmaterial, Bühne, ...)
 
(Mobile offene Aktionsplattform)
Line 16: Line 16:
 
*Die Ausstattung müsste dann entsprechend eine brauchbare Alltags(über)lebensfähigkeit beinhalten: Lebensmittellagerschrank, Küche, Pennmöglichkeiten, Ofen ...
 
*Die Ausstattung müsste dann entsprechend eine brauchbare Alltags(über)lebensfähigkeit beinhalten: Lebensmittellagerschrank, Küche, Pennmöglichkeiten, Ofen ...
  
 +
 +
=== Probleme ===
 +
 +
'''Eigentum am Fahrzeug:<br/>
 +
*Welche Rolle spielt der haftende und eventuell auch strafrechtlich belangbare Fahrzeughalter?
 +
*Verschärfte Problematik von Diebstahl (bisherige Erfahrungen mit Saasener Mobil: Mehrfach Soundsystem und sogar auch einige Male der Traktor geklaut - wohl immer von Leuten aus der "Szene" selbst, z.B. Wagenplätze)
 +
*Traktor wird benutzt und dann stehengelassen - Problem hat der Halter
 +
*Stiftung FreiRäume als Eigentümer und Autonomievertrag?
  
 
== Reader zu Projekten und der Umgang mit Problemen ==
 
== Reader zu Projekten und der Umgang mit Problemen ==

Revision as of 10:42, 8 June 2008

Mobile offene Aktionsplattform

Es gibt bereits:

  • Aktionsmobil mit Ausstattung für Aktionen (Solarstrom, Lautsprecheranlage, Aktionsmaterial, Bühne, Sitzgelegenheiten) und Traktor als Zugmaschine. Standort zur Zeit: Berlin. Eigentümer: Förderverein der Saasener Projektwerkstatt. Zur Zeit stillgelegt, soll wieder angemeldet werden wie vorher: Als Schaustellerwagen.
  • Bauwagen ausbaufähig (ist aber auch nötig) in der Traumschule. Ausstattung muss auch zusammengestellt werden. Als Zugmaschine käme die "Wanne" in Frage, die aber mit Hänger nur mit entsprechendem Führerschein
  • Küchenwagen in der Traumschule
  • Ökomobil mit Traktor in Bad Oldesloe. Unklar ist die Verfügbarkeit (eventuell Einwände des Eigentümers)

Ausstattungsideen:

  • Aktionsmaterialien aller Art
  • Küche, Zelte ...
  • Tonaufnahmemöglichkeit (Radiobeiträge usw. selbst produzieren)

Erweiterung: Rollende Aktionsplattform:

  • Ständig (bzw. im Sommerhalbjahr) mobiles Gefährt, mit dem (wechselnde Gruppen von) Menschen unterwegs sind - je nach Interesse auf eigenen Aktions-/Infotouren, Besetzungen, Konzerten, Camps ...
  • Die Ausstattung müsste dann entsprechend eine brauchbare Alltags(über)lebensfähigkeit beinhalten: Lebensmittellagerschrank, Küche, Pennmöglichkeiten, Ofen ...


Probleme

Eigentum am Fahrzeug:

  • Welche Rolle spielt der haftende und eventuell auch strafrechtlich belangbare Fahrzeughalter?
  • Verschärfte Problematik von Diebstahl (bisherige Erfahrungen mit Saasener Mobil: Mehrfach Soundsystem und sogar auch einige Male der Traktor geklaut - wohl immer von Leuten aus der "Szene" selbst, z.B. Wagenplätze)
  • Traktor wird benutzt und dann stehengelassen - Problem hat der Halter
  • Stiftung FreiRäume als Eigentümer und Autonomievertrag?

Reader zu Projekten und der Umgang mit Problemen

Offener-Raum-Spiel

Neue Texte

  • Neues Kapitel für HierarchieNIE!-Reader nötig (da demnächst Neuauflage gedruckt werden soll/muss)
  • Schwerpunkt für Contraste (wäre der dritte zum Thema, es geht also um neue Erfahrungen, Projekte und Ideen)


MEW "Der offene Raum muss geschaffen werden!"