Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt? (Seminar) Reader Brainstorming"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/APO-Calypse:Herrschaftsfreie_Welt%3F_(Seminar)_Reader_Brainstorming">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
 
(erstmal fertig. mo.)
Line 1: Line 1:
 +
==Brainstorming==
 +
Brainstorming ist eine Kreativitäts-Methode: diese kann in beliebig großen oder kleinen Gruppen (auch allein) angewandt werden, um ein breites Feld von (Un-)Möglichkeiten zu eröffnen:
 +
 +
Brainstorming meint das unreglementierte Sammeln von Ideen. Dafür wird eine gesondere Phase festgesetzt, z.B. zu Beginn eines Treffens oder einer konkreten Planungsphase, aber auch zur Durchbrechung festgefahrener Gesprächssituationen. Bei Brainstorming gilt, dass Ideen nur gesammelt werden. Möglich sind Ergänzungen oder Varianten, aber kein wertendes Debattieren über die einzelnen Ideen. In einer kreativen Atmosphäre sollten die TeilnehmerInnen sogar aufgefordert sein, benannte Ideen auch weiterzuspinnen. Es ist sinnvoll, die Ideen zu dokumentieren, zum Beispiel auf Flipchart oder Kärtchen. So können sie später aufgegriffen, diskutiert und weiterentwickelt werden.
 +
 +
Bewertung: Hohe Beteiligungsmöglichkeit, Vielfalt wird gefördert, wenig Anforderungen an TeilnehmerInnen, fördert Transparenz, macht häufig (zumindestens anfangs) Spass, Angst vor Fehlern ist geringer
 +
Weiterentwicklung: Um Verfälschungen und Manipulation zu verhindern, sollte jede Person ihre Idee selbst aufschreiben
 +
Variante: Ideen werden (nach dem Abklären des Textes) durch jeden selbst auf kleine Zettel geschrieben, diese dann auf das gemeinsame Papier gepinnt. Eventuell werden in ein paar Jahren technische Verfahren existieren, die die Kartentechnik ersetzen, die aber Transparenz und Manipulationsverhinderung vermindern. Karten können (bei schüchternen TeilnehmerInnen) eingesammelt werden, anstatt von jedemR zum Papier gebracht zu werden (vermeidet Unruhe).
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/hierarchNIE/reader/methoden.html
 
----
 
----
 
[[APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt? (Seminar) Reader Methoden|ZURÃœCK zu den Methoden]]
 
[[APO-Calypse:Herrschaftsfreie Welt? (Seminar) Reader Methoden|ZURÃœCK zu den Methoden]]

Revision as of 15:09, 2 September 2007

Brainstorming

Brainstorming ist eine Kreativitäts-Methode: diese kann in beliebig großen oder kleinen Gruppen (auch allein) angewandt werden, um ein breites Feld von (Un-)Möglichkeiten zu eröffnen:

Brainstorming meint das unreglementierte Sammeln von Ideen. Dafür wird eine gesondere Phase festgesetzt, z.B. zu Beginn eines Treffens oder einer konkreten Planungsphase, aber auch zur Durchbrechung festgefahrener Gesprächssituationen. Bei Brainstorming gilt, dass Ideen nur gesammelt werden. Möglich sind Ergänzungen oder Varianten, aber kein wertendes Debattieren über die einzelnen Ideen. In einer kreativen Atmosphäre sollten die TeilnehmerInnen sogar aufgefordert sein, benannte Ideen auch weiterzuspinnen. Es ist sinnvoll, die Ideen zu dokumentieren, zum Beispiel auf Flipchart oder Kärtchen. So können sie später aufgegriffen, diskutiert und weiterentwickelt werden.

Bewertung: Hohe Beteiligungsmöglichkeit, Vielfalt wird gefördert, wenig Anforderungen an TeilnehmerInnen, fördert Transparenz, macht häufig (zumindestens anfangs) Spass, Angst vor Fehlern ist geringer Weiterentwicklung: Um Verfälschungen und Manipulation zu verhindern, sollte jede Person ihre Idee selbst aufschreiben Variante: Ideen werden (nach dem Abklären des Textes) durch jeden selbst auf kleine Zettel geschrieben, diese dann auf das gemeinsame Papier gepinnt. Eventuell werden in ein paar Jahren technische Verfahren existieren, die die Kartentechnik ersetzen, die aber Transparenz und Manipulationsverhinderung vermindern. Karten können (bei schüchternen TeilnehmerInnen) eingesammelt werden, anstatt von jedemR zum Papier gebracht zu werden (vermeidet Unruhe).

Quellen

http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/hierarchNIE/reader/methoden.html


ZURÃœCK zu den Methoden

ZURÃœCK zur Ãœbersicht Reader

ZURÃœCK zur Ãœbersicht zum Seminar in Magdeburg

ZURÃœCK zur Seminar-Hauptseite

Kategorie:APO-Calypse