Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "als ReporterIn loszuziehen"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/als_ReporterIn_loszuziehen">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
 +
Hallo!
 +
Ich bin vom AhPeOh-Radio Berlin Brandenburg.
 +
Darf ich Ihnen fünf Fragen stellen?
 +
 +
1. Wenn Sie nicht arbeiten müssten, was würden Sie in der gewonnenen Lebenszeit machen?
 +
2. Was würden Sie von einer 5-Stunden-Woche für alle halten?
 +
3. Ist Ihnen bewusst, dass von 8 Stunden im Schnitt nur 3 bezahlt werden?
 +
 +
4. Es ist ein alter Menschheitstraum, möglichst wenig arbeiten zu müssen.
 +
Dank der Automatisierung können mit weniger Arbeitsaufwand immer mehr Güter produziert werden.
 +
Warum ist es trotzdem langfristig unmöglich, für alle die Arbeitszeit zu reduzieren?
 +
Warum ist es auch langfristig unmöglich, weniger als 40 Stunden in der Woche arbeiten zu müssen?
 +
 +
5. Im Durchschnitt sind Löhne langfristig immer nur so hoch, dass sie gerade das Überleben sichern. Aus welchem Grund können Löhne nicht deutlich höher sein?
 +
 +
6. Haben Sie manchmal den Eindruck, dass versucht wird, immer mehr aus den Menschen herauszupressen?
 +
 +
7. Was halten Sie von der Forderung “Arbeitszwang für alle”?
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
1. Was halten Sie von dem Spruch: “Sozial ist, was Arbeit schafft”?
 +
Müsste es nicht eigentlich heißen: “Sozial ist, was Arbeit abschafft”?
 +
2. Alle Parteien versprechen “Arbeit für alle”.
 +
Verstehen Sie das nicht auch als Drohung?
 +
3. Es gibt Wahlplakate auf denen ist zu lesen: “Mehr Wachstum, mehr Arbeit”.
 +
Wozu soll Wachstum gut sein, wenn anschließend noch mehr gearbeitet werden muss?
 +
 +
 +
 +
 +
Sind Sie ein glücklicher Arbeitsloser / eine glückliche Arbeitslose?
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 
Fragen:
 
Fragen:
 
* Was denken Sie über den Spruch vom Köhler (Wer zum Teufel ist Köhler?): "Sozial ist, was Arbeit schafft?" Müsste es nicht heißen: Sozial ist, was Arbeit abschafft?
 
* Was denken Sie über den Spruch vom Köhler (Wer zum Teufel ist Köhler?): "Sozial ist, was Arbeit schafft?" Müsste es nicht heißen: Sozial ist, was Arbeit abschafft?

Revision as of 11:38, 7 September 2005

Hallo! Ich bin vom AhPeOh-Radio Berlin Brandenburg. Darf ich Ihnen fünf Fragen stellen?

1. Wenn Sie nicht arbeiten müssten, was würden Sie in der gewonnenen Lebenszeit machen? 2. Was würden Sie von einer 5-Stunden-Woche für alle halten? 3. Ist Ihnen bewusst, dass von 8 Stunden im Schnitt nur 3 bezahlt werden?

4. Es ist ein alter Menschheitstraum, möglichst wenig arbeiten zu müssen. Dank der Automatisierung können mit weniger Arbeitsaufwand immer mehr Güter produziert werden. Warum ist es trotzdem langfristig unmöglich, für alle die Arbeitszeit zu reduzieren? Warum ist es auch langfristig unmöglich, weniger als 40 Stunden in der Woche arbeiten zu müssen?

5. Im Durchschnitt sind Löhne langfristig immer nur so hoch, dass sie gerade das Überleben sichern. Aus welchem Grund können Löhne nicht deutlich höher sein?

6. Haben Sie manchmal den Eindruck, dass versucht wird, immer mehr aus den Menschen herauszupressen?

7. Was halten Sie von der Forderung “Arbeitszwang für alle”?




1. Was halten Sie von dem Spruch: “Sozial ist, was Arbeit schafft”? Müsste es nicht eigentlich heißen: “Sozial ist, was Arbeit abschafft”? 2. Alle Parteien versprechen “Arbeit für alle”. Verstehen Sie das nicht auch als Drohung? 3. Es gibt Wahlplakate auf denen ist zu lesen: “Mehr Wachstum, mehr Arbeit”. Wozu soll Wachstum gut sein, wenn anschließend noch mehr gearbeitet werden muss?



Sind Sie ein glücklicher Arbeitsloser / eine glückliche Arbeitslose?




Fragen:

  • Was denken Sie über den Spruch vom Köhler (Wer zum Teufel ist Köhler?): "Sozial ist, was Arbeit schafft?" Müsste es nicht heißen: Sozial ist, was Arbeit abschafft?
  • Sind Sie auch der Wachstumsideologie verfallen?
  • Was halten Sie davon, dass von 8 Arbeitsstunden maximal 3 bezahlt werden? (Wobei ich damit nicht auf Moral oder Gerechtigkeit hinaus möchte.)
  • Welche Partei soll man wählen, wo doch jede von Arbeitsplätzen abhängig ist, selbst wenn es immer weniger zu tun gibt?
  • Auf einigen Wahl-Plakaten ist zu lesen: "Mehr Wachstum, mehr Arbeit." Wozu soll mensch mehr Wachstum wollen, wenn er anschließend mehr arbeiten muss?
  • Alle Parteien versprechen "Arbeit für Alle". Verstehen Sie dass nicht auch als Drohung?
  • Was halten Sie von einer 5-Stunden-Woche / 60-Stunden-Woche?
  • Ohne Arbeitszwang: Gäbe es dann noch Soldaten oder Atomkraftwerke?
  • Ãœber welche Alternativen denken Sie nach?