Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Anarchistische Föderation"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Anarchistische_F%C3%83%C2%B6deration">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Gewerkschaften)
Line 10: Line 10:
  
 
==Gewerkschaften==
 
==Gewerkschaften==
In Deutschland gibt es einen eine [[Anarcho-Syndikalismus|anarchosyndikalistische]] Gewerkschaft, die [[FAU|Freie ArbeiterInnen Union]], welche auch nach den Prinzipien einer anarchistischen Föderation arbeitet, aber im Gegesatz zu den anarchistischen Föderationen eine Klassenorganisation darstellt und daher nicht für alle Menschen offensteht. In fast allen Gebieten arbeiten die anarchistischen Föderationen mit den anarchosyndikalistischen Gewerkschaften zusammen.
+
In Deutschland gibt es eine [[Anarcho-Syndikalismus|anarchosyndikalistische]] Gewerkschaft, die [[FAU|Freie ArbeiterInnen Union]], welche auch nach den Prinzipien einer anarchistischen Föderation arbeitet, aber im Gegesatz zu den anarchistischen Föderationen eine Klassenorganisation darstellt und daher nicht für alle Menschen offensteht. In fast allen Gebieten arbeiten die anarchistischen Föderationen mit den anarchosyndikalistischen Gewerkschaften zusammen.
  
 
Der Unterschied zwischen den anarchistischen Föderationen und anarchosyndikalistischen Gewerkschaften besteht darin das die anarchosyndikalistischen Gewerkschaften eine Klassen- und Branchenorganisation darstellt wohingegen eine anarchistische Föderation eine reine Ideenorganisation ist.
 
Der Unterschied zwischen den anarchistischen Föderationen und anarchosyndikalistischen Gewerkschaften besteht darin das die anarchosyndikalistischen Gewerkschaften eine Klassen- und Branchenorganisation darstellt wohingegen eine anarchistische Föderation eine reine Ideenorganisation ist.

Revision as of 11:45, 3 October 2006

Eine Anarchistische Föderation ist keine Institution mit fester Mitgliedschaft, sondern ein freiwilliger Zusammenschluss von Anarchisten und Anarchistinnen auf solidarischer Basis. Bei dieser Organisationsform gibt es keinen gewählten Vorstand, sondern Mitglieder, die ein imperatives Mandat für verschiedene Aufgaben innehaben. Diese werden Sekretariate genannt.

Die Organisationsstruktur ist von "unten" nach "oben". Das bedeutet, dass es zwar Kongresse gibt, diese aber nur von Delegierten ohne Entscheidungsbefugnis besucht werden und nur zum Gedankenaustausch dienen. Beschlüsse ihre Angelegenheiten betreffend werden von den lokalen oder regionalen Föderationen nach dem Konsensprinzip erlassen.

Der den lokalen Organisationen übergeordnete Zusammenschluss ordnet sich nach Sprachgebieten oder Ländern. In Europa existiert eine anglophone anarchistische Föderation auf den britischen Inseln, eine frankophone anarchistische Föderation (mit Migliedern in Quebec), eine polnische, argentinische, weißrussische, britische, italienische, spanische und russische anarchistische Föderation.

Nicht alle anarchistischen Föderationen sind Mitgliedsorganisationen der Internationale.

Im deutschsprachigen Raum existieren im Gegensatz zu den anderen europäischen Sprachgebieten nur wenige lokale anarchistische Föderationen. Die Föderation des deutschsprachigen Raumes ist nach verschiedenen gescheiterten Ansätzen zur Zeit im Aufbau. Sie heißt, um eine Neugründung zu ermöglichen, zur Zeit nur Forum deutschsprachiger Anarchisten und Anarchistinnen(FdA), ist aber Mitglied der Internationale der anarchistischen Föderationen.

Gewerkschaften

In Deutschland gibt es eine anarchosyndikalistische Gewerkschaft, die Freie ArbeiterInnen Union, welche auch nach den Prinzipien einer anarchistischen Föderation arbeitet, aber im Gegesatz zu den anarchistischen Föderationen eine Klassenorganisation darstellt und daher nicht für alle Menschen offensteht. In fast allen Gebieten arbeiten die anarchistischen Föderationen mit den anarchosyndikalistischen Gewerkschaften zusammen.

Der Unterschied zwischen den anarchistischen Föderationen und anarchosyndikalistischen Gewerkschaften besteht darin das die anarchosyndikalistischen Gewerkschaften eine Klassen- und Branchenorganisation darstellt wohingegen eine anarchistische Föderation eine reine Ideenorganisation ist.

Siehe auch

Anarchistische Föderationen

Gewerkschaften

Kategorie:Anarchismus Kategorie:Anarcho-Kommunismus Kategorie:Politologie