Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Eigentümlich frei"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Eigent%C3%83%C2%BCmlich_frei">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Siehe auch)
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Anno Nym)
Line 5: Line 5:
  
 
[[Kategorie:Antagonistische Theorie]]
 
[[Kategorie:Antagonistische Theorie]]
 
Eigentum – das ist der Schlüssel zur Freiheit. Um Eigentum und Freiheit dreht sich das ef-magazin. Denn Menschen unterscheiden sich in ihrer Vorstellung vom Glück. Erst mit seinem Eigentum kann jeder tun und lassen, was er für richtig hält, ganz eigentümlich und freisinnig – wofür die Buchstaben ef auch stehen. Der Massenmensch kollektivistisch-totalitärer Ideologien dagegen ist eine Nummer, austauschbar und gewöhnlich. Er muss andere um Erlaubnis bitten. Und er wird dabei zwangsläufig feige und verlogen.
 

Revision as of 23:58, 13 September 2006

Eigentümlich frei ist ein Magazin, daß sich selbst als individualistisch, kapitalistisch und libertär bezeichnet. Sehr deutlich demonstriert Lichtschlag in seiner Bücherliste, was er unter libertär versteht, dort finden sich Werke seiner Gesinnungsgenossen so u.a. von Schönhuber und Möllemann. Interessanter Weise finden sich dort auch Schriften der aus der Libertad-Debatte bekannten Wolfgang Haug, Rolf Raasch, Uwe Timm und Hans Jürgen Degen.

Siehe auch

Anarcho-Kapitalismus

Kategorie:Antagonistische Theorie