Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Anarchopedia:Flyer"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Flyer">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Was soll rein?)
 
Line 14: Line 14:
  
 
Die Anarchopedia ist ein offenes Wissensportal für AnarchistInnen, das auf der Wiki-Software basiert. Gemeinsam schreiben und sammeln wir FAQs und Artikel über Anarchie und Anarchismus in Theorie und Praxis. Sie ist das zur Zeit weltweit aktivste internationale anarchistische Netzwerk.
 
Die Anarchopedia ist ein offenes Wissensportal für AnarchistInnen, das auf der Wiki-Software basiert. Gemeinsam schreiben und sammeln wir FAQs und Artikel über Anarchie und Anarchismus in Theorie und Praxis. Sie ist das zur Zeit weltweit aktivste internationale anarchistische Netzwerk.
Die deutschsprachige Anarchopedia hat die Arbeit am 5. Dezember 2004 um 11:45 Uhr (MEZ) aufgenommen
+
--[[Benutzer:Vinci|Vinci]] 22:43, 12. Jul 2006 (UTC)Die deutschsprachige Anarchopedia hat die Arbeit am 5. Dezember 2004 um 11:45 Uhr (MEZ) aufgenommen
  
 
* Wie kann ich mithelfen, wie funktioniert Anarchopedia?
 
* Wie kann ich mithelfen, wie funktioniert Anarchopedia?
Line 20: Line 20:
 
Vielleicht so ein Spickzettel wie [[Hilfe:Editierhilfe]]
 
Vielleicht so ein Spickzettel wie [[Hilfe:Editierhilfe]]
  
Das wär aber doch eigentlich schon viel zu viel,es würde doch eigentlich reichen, wenn da steht, dass mensch eigentlich sofort neue Artikel schreiben oder an vorhandenen mitarbeiten können. Die Editierhilfe werden sie sowieso sehen, wenn sie sich anmelden.
+
Das wär aber doch eigentlich schon viel zu viel,es würde doch eigentlich reichen, wenn da steht, dass mensch eigentlich sofort neue Artikel schreiben oder an vorhandenen mitarbeiten können. Die Editierhilfe werden sie sowieso --[[Benutzer:Vinci|Vinci]] 22:43, 12. Jul 2006 (UTC)sehen, wenn sie sich anmelden.
 
: Finde ich nicht so gut für kleine Zettel. Ich will das jetzt echt mal angehen. M.E. am wichtigsten:
 
: Finde ich nicht so gut für kleine Zettel. Ich will das jetzt echt mal angehen. M.E. am wichtigsten:
  
Line 34: Line 34:
 
# Kleiner Flyer für Zettelkasten
 
# Kleiner Flyer für Zettelkasten
 
# A4 Standardflyer zweimal gefaltet
 
# A4 Standardflyer zweimal gefaltet
 +
 +
== Entwürfe ==
 +
 +
* Erster Entwurf (mit Inkscape erstellt für A4): [[meta:Image:Anarchapedia.png]] --[[Benutzer:Vinci|Vinci]] 22:43, 12. Jul 2006 (UTC)

Latest revision as of 22:43, 12 July 2006

Ein Flyer der Anarchopedia für Veranstaltungen... Ideensammlung


Wozu?[edit]

  • Anarchopedia darstellen
  • Autorinnen werben

Was soll rein?[edit]

  • Allgemeine Erläuterung über Sinn und Zweck der Anarchopedia

Da könnten wir ja auf dem Anfang des Textes auf der Hauptseite aufbauen:

Die Anarchopedia ist ein offenes Wissensportal für AnarchistInnen, das auf der Wiki-Software basiert. Gemeinsam schreiben und sammeln wir FAQs und Artikel über Anarchie und Anarchismus in Theorie und Praxis. Sie ist das zur Zeit weltweit aktivste internationale anarchistische Netzwerk. --Vinci 22:43, 12. Jul 2006 (UTC)Die deutschsprachige Anarchopedia hat die Arbeit am 5. Dezember 2004 um 11:45 Uhr (MEZ) aufgenommen

  • Wie kann ich mithelfen, wie funktioniert Anarchopedia?

Vielleicht so ein Spickzettel wie Hilfe:Editierhilfe

Das wär aber doch eigentlich schon viel zu viel,es würde doch eigentlich reichen, wenn da steht, dass mensch eigentlich sofort neue Artikel schreiben oder an vorhandenen mitarbeiten können. Die Editierhilfe werden sie sowieso --Vinci 22:43, 12. Jul 2006 (UTC)sehen, wenn sie sich anmelden.

Finde ich nicht so gut für kleine Zettel. Ich will das jetzt echt mal angehen. M.E. am wichtigsten:
  1. Es gibt die Anarchopedia
  2. Was steht da drin, Zweck, Selbstverständnis
  3. Direkte Links zu guten Artikeln
  4. Aufruf zur Mitarbeit!

Ich denke da im Moment an einen kleinen Zettel für einen Zettelkasten - vorne auffällig Anarchopedia und hinten ein paar Infos. Wenn die Leute erst mal drauf sind gehts glaube ich von alleine.--Vinci 22:24, 12. Jul 2006 (UTC)

Mögliche Formate[edit]

  1. Kleiner Flyer für Zettelkasten
  2. A4 Standardflyer zweimal gefaltet

Entwürfe[edit]