Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Piratenpartei"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Piratenpartei">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(+PiratenWatch)
(Kritik)
Line 15: Line 15:
 
* Der Fall Bodo Thiesen.<ref> [http://piratenwatch.blogsport.de/2009/07/16/der-fall-bodo-thiesen/ Piratenwatch - Der Fall Bodo Thiesen]</ref> hat offenbart, das die PP massive Abgrenzungsprobleme gegen Rechts hat
 
* Der Fall Bodo Thiesen.<ref> [http://piratenwatch.blogsport.de/2009/07/16/der-fall-bodo-thiesen/ Piratenwatch - Der Fall Bodo Thiesen]</ref> hat offenbart, das die PP massive Abgrenzungsprobleme gegen Rechts hat
 
** [http://www.youtube.com/watch?v=zk02Iq8SZ80 Rechtfertigung von Bodo Thiesen auf dem BPT 2009 zu Revisionismus-Vorwürfen] (Youtube Video)
 
** [http://www.youtube.com/watch?v=zk02Iq8SZ80 Rechtfertigung von Bodo Thiesen auf dem BPT 2009 zu Revisionismus-Vorwürfen] (Youtube Video)
 +
*** Auf dem Bundesparteitag 2012.1 zeigte die Partei eindeutig Zeichen gegen Rechts. Seitdem distanziert sich die Partei in ihrem Programm von Holocaustrelativierungen und -verleumdungen.
 
* Es wurden Fälle bekannt, in denen Mitglieder der DVU und ehemalige Aktive der Autonomen Nationalisten in die Partei eintraten und auch kandidierten.
 
* Es wurden Fälle bekannt, in denen Mitglieder der DVU und ehemalige Aktive der Autonomen Nationalisten in die Partei eintraten und auch kandidierten.
  

Revision as of 17:28, 3 May 2012

Name von in mehreren Ländern existierender Parteien, mit gleichem Themenschwerpunkt. Die erste Partei dieser Art entstand in Schweden. Am 10.09.06 wurde die Piratenpartei Deutschland gegründet.

Ziele

Die Piraten konzentrieren sich auf das Feld der Informations- und Kommunikationsfreiheit. Sie lehnen die Patentierung von Softwareprodukten genauso ab wie die zunehmende Ãœberwachung staatlicherseits.

Organisation

Die innerpateilichen Strukturen orientieren sich am Ideal der Basisdemokratie. So wurde das Programm konsequenterweise via Forum und eigenem Wiki entwickelt.


Kritik

  • Der Fall Bodo Thiesen.[1] hat offenbart, das die PP massive Abgrenzungsprobleme gegen Rechts hat
  • Es wurden Fälle bekannt, in denen Mitglieder der DVU und ehemalige Aktive der Autonomen Nationalisten in die Partei eintraten und auch kandidierten.

Weblinks

Quellen

  1. Piratenwatch - Der Fall Bodo Thiesen

Kategorie:Partei