Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Vergleich von Herrschaftsanalysen"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Vergleich_von_Herrschaftsanalysen">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
Line 15: Line 15:
 
|-
 
|-
 
| utopisches Ziel?
 
| utopisches Ziel?
| Denormalisierung
+
| <!-- Engel --> Denormalisierung
| Kapitalismus abschaffen
+
| <!-- Hirsch --> Kapitalismus abschaffen
| fehlt noch
+
| <!-- Holloway --> fehlt noch
| ''keine Angabe''
+
| <!-- Mann --> ''keine Angabe''
| freie Kooperation
+
| <!-- Spehr --> freie Kooperation
 
|-
 
|-
 
| Wie definiert der Autor Macht und Herrschaft?
 
| Wie definiert der Autor Macht und Herrschaft?
| Machtbegriff von Foucault -> Macht institutionalisert sich zu Herrschaft
+
| <!-- Engel --> Machtbegriff von Foucault -> Macht institutionalisert sich zu Herrschaft
 
-> Definitionsmacht -> Hegemoniale Vorstellungsmuster  
 
-> Definitionsmacht -> Hegemoniale Vorstellungsmuster  
| Macht und Herrschaft werden nicht definiert -> Macht könnte Hegemonie entsprechen, Herrschaft der konkreten Ausformung von Hegemonie
+
| <!-- Hirsch --> Macht und Herrschaft werden nicht definiert -> Macht könnte Hegemonie entsprechen, Herrschaft der konkreten Ausformung von Hegemonie
| fehlt noch
+
| <!-- Holloway --> fehlt noch
| Macht entspricht Vergesellschaftung -> Netzwerke
+
| <!-- Mann --> Macht entspricht Vergesellschaftung -> Netzwerke
| Macht wird als diffuses/ komplexes System definiert. Es gibt keine Fronten mehr. Macht ist dynamisch, produktiv. Herrschaft ist institionalisierte Macht -> statisch  
+
| <!-- Spehr --> Macht wird als diffuses/ komplexes System definiert. Es gibt keine Fronten mehr. Macht ist dynamisch, produktiv. Herrschaft ist institionalisierte Macht -> statisch  
 
|}
 
|}
  
Line 64: Line 64:
 
= Kurze Erläuterung zum Wiki: =
 
= Kurze Erläuterung zum Wiki: =
 
* Die Seite kann von jedem bearbeitet werden. Mit dem Mauszeiger oben den Link "bearbeiten" anklicken und dann kommst Du auf die Bearbeitungsseite des Wiki.
 
* Die Seite kann von jedem bearbeitet werden. Mit dem Mauszeiger oben den Link "bearbeiten" anklicken und dann kommst Du auf die Bearbeitungsseite des Wiki.
* Einfach hinter den | -Zeichen losschreiben.
+
* Einfach hinter den | -Zeichen losschreiben. Keine Angst haben, es kann nichts "kapput gehen". Die abgespeicherten Versionen können wieder abgerufen werden: http://www.de.anarchopedia.org/index.php?title=hier_bitte_die_Daten_in_die_Tabelle_einf%C3%BCgen&action=history
 
* Du kannst Dir das Geschriebene zeigen lassen -> Vorschau zeigen  
 
* Du kannst Dir das Geschriebene zeigen lassen -> Vorschau zeigen  
* Wichtig: Nach dem Scheiben abspeichern! -> Artikel Speichern
+
* Wichtig: Nach dem Scheiben abspeichern! -> Artikel speichern. Wenn die Verbindung hakt, später abspeichern.
* Es kann nichts kapput gehen. Die abgespeicherten Versionen können wieder abgerufen werden: http://www.de.anarchopedia.org/index.php?title=hier_bitte_die_Daten_in_die_Tabelle_einf%C3%BCgen&action=history
+
 
* Das Zeichen | findet sich übrigens unter der Tastenkombi AltGr < .
 
* Das Zeichen | findet sich übrigens unter der Tastenkombi AltGr < .
 
* Mit - wird eine neue Spalte eingerichtet.
 
* Mit - wird eine neue Spalte eingerichtet.
 
* Mit { wird die Tabelle begonnen und mit } beendet.
 
* Mit { wird die Tabelle begonnen und mit } beendet.
 +
* <!--  --> wird für unsichtbare Kommentare genutzt.
  
  

Revision as of 10:05, 11 July 2005

Grundsätzliches zu Wikis findet sich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Handbuch#Textbausteine_und_Formatvorlagen und wie ich eine Tabelle "baue" hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Tabellen. Gruß T.


Tabelle Herschaftsanalysen

Ergänzungen zu den Autoren bitte unter der Tabelle einfügen. Bitte lies auch die Erläuterungen am Ende der Seite.

Frage Engel Hirsch Holloway Mann Spehr
utopisches Ziel? Denormalisierung Kapitalismus abschaffen fehlt noch keine Angabe freie Kooperation
Wie definiert der Autor Macht und Herrschaft? Machtbegriff von Foucault -> Macht institutionalisert sich zu Herrschaft

-> Definitionsmacht -> Hegemoniale Vorstellungsmuster

Macht und Herrschaft werden nicht definiert -> Macht könnte Hegemonie entsprechen, Herrschaft der konkreten Ausformung von Hegemonie fehlt noch Macht entspricht Vergesellschaftung -> Netzwerke Macht wird als diffuses/ komplexes System definiert. Es gibt keine Fronten mehr. Macht ist dynamisch, produktiv. Herrschaft ist institionalisierte Macht -> statisch


Ergäzungen zu den Autoren

Antke Engel - Wider die Eindeutigkeit

Kommentar:


Joachim Hirsch -  ?

Kommentar:


John Holloway - Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen

Kommentar:


Michael Mann - Geschichte der Macht

Kommentar:


Christoph Spehr - Gleicher als andere , Die Aliens sind unter uns

Kommentar:




Kurze Erläuterung zum Wiki:

  • Die Seite kann von jedem bearbeitet werden. Mit dem Mauszeiger oben den Link "bearbeiten" anklicken und dann kommst Du auf die Bearbeitungsseite des Wiki.
  • Einfach hinter den | -Zeichen losschreiben. Keine Angst haben, es kann nichts "kapput gehen". Die abgespeicherten Versionen können wieder abgerufen werden: http://www.de.anarchopedia.org/index.php?title=hier_bitte_die_Daten_in_die_Tabelle_einf%C3%BCgen&action=history
  • Du kannst Dir das Geschriebene zeigen lassen -> Vorschau zeigen
  • Wichtig: Nach dem Scheiben abspeichern! -> Artikel speichern. Wenn die Verbindung hakt, später abspeichern.
  • Das Zeichen | findet sich übrigens unter der Tastenkombi AltGr < .
  • Mit - wird eine neue Spalte eingerichtet.
  • Mit { wird die Tabelle begonnen und mit } beendet.
  • wird für unsichtbare Kommentare genutzt.


Vorlage von Wikipedia.

Abra ka dabra
Das ist die
ganze Hexer ei!