Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Bolschewismus"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Bolschewismus">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Weblinks)
Line 17: Line 17:
 
*[http://www.arbeitermacht.de/ni/ni82/bolschewismus.htm Gegenrede der Kommis]
 
*[http://www.arbeitermacht.de/ni/ni82/bolschewismus.htm Gegenrede der Kommis]
  
[[Kategorie:Kommunismus]][[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Antagonistische Theorie]][[Kategorie:Irrwege]]
+
[[Kategorie:Kommunismus]][[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Antagonistische Theorie]][[Kategorie:Irrwege]][[Politologie]]

Revision as of 13:35, 5 July 2006

  1. REDIRECT Vorlage:Seite überarbeiten

Der Begriff Bolschewismus (von rus. bolschoj = groß) bezeichnet das durch die Mehrheitsströmung in Folge der Oktoberrevolution errichtete Herrschaftssystem in Russland.

Häufig wird dies mit Kommunismus gleichgesetzt, was jedoch falsch ist. Lenin selbst bezeichnete sich als Sozialdemokrat, in so fern ist hier eindeutiges Beispiel von Geschichtsknitterung durch die internationale Sozialdemokratie zu finden...

Diktatur des Proletariats durch die staatstragende kommunistische Partei als Übergang zur klassenlosen Gesellschaft gedacht, führte der B zur Diktatur einer kleinen Partei-Elite. Nach dem Tode Lenins entbrannte der Machtkampf zwischen Trotzki und Stalin, den letzterer gewann. Beide waren sich aber vorher schon einig gewesen, dass der Matrosenaufstand von Kronstadt durch die Erlaubnis von Kramläden den Kapitalismus restaurieren wolle und schossen die Helden der Revolution zu Klump. Zum B gehören Schauprozesse, Verhaftung und Tötung von Sozialdemokraten, Anarchist*innen, Tschekismus (Herrschaft von politischer Geheimpolizei) usw.


Siehe auch

Weblinks

Kategorie:KommunismusKategorie:GeschichteKategorie:Antagonistische TheorieKategorie:IrrwegePolitologie