Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Selbstorganisation:Seminar Berlin:Mitschrift Schnorren"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Selbstorganisation:Seminar_Berlin:Mitschrift_Schnorren">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Übernachtungen, Schlafplatz)
 
(7 intermediate revisions by 6 users not shown)
Line 22: Line 22:
 
== Mobilität ==
 
== Mobilität ==
 
*Am Wochenende in Zügen: auf Wochenendtichet (gilt für bis zu fünf Personen „einschnorren“
 
*Am Wochenende in Zügen: auf Wochenendtichet (gilt für bis zu fünf Personen „einschnorren“
*Mitfahrzentrale für BahnfahrerInnen: http://www.mitbahnen.de
+
*Mitfahrzentrale für BahnfahrerInnen: http://www.studenten-wg.de/mitbahnen.html, http://www.mitbahnzentrale.de/
 
*[[ Tramp-Ratgeberin  | Trampen]]
 
*[[ Tramp-Ratgeberin  | Trampen]]
 
*Auto kollektiv nutzen, z.B. Stattauto
 
*Auto kollektiv nutzen, z.B. Stattauto
Line 30: Line 30:
 
== Bücher, CDs, Software, Küchenwerkzeuge ==
 
== Bücher, CDs, Software, Küchenwerkzeuge ==
 
*Kostenlose Rezensionsexemplare für Besprechungen („Rezensionen“) in Zeitungen o.Ä. anfordern  
 
*Kostenlose Rezensionsexemplare für Besprechungen („Rezensionen“) in Zeitungen o.Ä. anfordern  
**Nötig: Kontakt zu freien Radios, Zeitungsprojekten, eigene Webseite
+
**Nötig: Kontakt zu freien Radios, Zeitungsprojekten, eigene Website
 
**Wichtig: Rezension tatsächlich machen und Belege an Verlage & Co. senden, da ansonsten Quellen für dich und andere versiegen können
 
**Wichtig: Rezension tatsächlich machen und Belege an Verlage & Co. senden, da ansonsten Quellen für dich und andere versiegen können
 
  
 
== Fahrräder ==
 
== Fahrräder ==
*Fahrrad-Versteigerungen (von vergessenen Fahrrädern), z.B. bei http://www.sbahn.de
+
*Fahrrad-Versteigerungen (von vergessenen Fahrrädern)
 
*Fahrrad-Werkstätten, wo Fahrräder zum Selbstkostenpreis erworben werden können
 
*Fahrrad-Werkstätten, wo Fahrräder zum Selbstkostenpreis erworben werden können
 
**Für Berlin: Fahrradwerkstatt in Gitschiner Str. 15
 
**Für Berlin: Fahrradwerkstatt in Gitschiner Str. 15
 
  
 
== Ãœbernachtungen, Schlafplatz ==
 
== Ãœbernachtungen, Schlafplatz ==
 
*http://www.couchsurfing.com
 
*http://www.couchsurfing.com
 
*http://www.hospitalityclub.org
 
*http://www.hospitalityclub.org
 
+
*http://www.wg-company.de
  
 
== Essen ==
 
== Essen ==
 
*Buffets in Hotels nutzen
 
*Buffets in Hotels nutzen
 
**Nötig: Offiziell wirkende Kleidung, arroganter Gestus und Sprache
 
**Nötig: Offiziell wirkende Kleidung, arroganter Gestus und Sprache
*Containern
+
*[[Containern]]
 
*Auf Märkten schnorren
 
*Auf Märkten schnorren
 
*Läden anfragen
 
*Läden anfragen
 
  
 
== Geld ==
 
== Geld ==
Line 69: Line 66:
  
 
== Kleidung ==
 
== Kleidung ==
 +
*Flohmarkte
 
*Umsonst-Läden
 
*Umsonst-Läden
 
*Kleiderkammer
 
*Kleiderkammer
 
  
 
== Stoffreste ==
 
== Stoffreste ==
Line 86: Line 83:
  
  
== Ergänzung ==
+
== Strukturierung der Informationen auf dieser Seite ==
 
* Eine Übersicht zu Selbstorganisation bzgl. Dinge besorgen, Essen, Mobilität, ... (die hier aufgeführten Dinge) zu erstellen, ist das Ziel der Seite [http://www.autoorganisation.org/mediawiki/index.php/Anders_Leben http://www.anders-leben.tk], welche genau in diese Kategorien eingeteilt ist.
 
* Eine Übersicht zu Selbstorganisation bzgl. Dinge besorgen, Essen, Mobilität, ... (die hier aufgeführten Dinge) zu erstellen, ist das Ziel der Seite [http://www.autoorganisation.org/mediawiki/index.php/Anders_Leben http://www.anders-leben.tk], welche genau in diese Kategorien eingeteilt ist.
  
 
[[Kategorie:APO-Calypse_Selbstorga]]
 
[[Kategorie:APO-Calypse_Selbstorga]]
 +
[[Kategorie:Selbstorganisation]]

Latest revision as of 04:09, 26 February 2008

Dieser Text ist eine Mitschrift vom Workshop „Schnorren“, der am 12. März 2006 in der Offenen Uni BerlinS statt fand und Teil eines Selbstorganisierungs-' Grundkurs' war.

Grundsätzlich Nützliches zum Schnorren bei Firmen[edit]

  • Eigener Verein oder Kontakt zu einem (z.B. für Spendenquittungen)
  • Zeitungsprojekt (z.B. für Rezensionen oder Anzeigentausch)
  • Konkretes Projekt (Radioprojekt usw.)


Baumaterialien[edit]

  • Auf Baustellen nach Resten fragen oder aneignen
  • Abrisshäuser (dort ist es oft möglich, nach Absprache viele nützliche Dinge auszubauen, z.B. Heizkörper, Elektrik-Installation, Fenster usw.)
  • Reste in Baumärkten schnorren
  • Spenden von baubiologischen Firmen
    • Hilfreich: Branchenbuch „Ecoworld“
  • Tischlereien anfragen


Büromaterialien[edit]

  • Aus kommerziellen Büros wegschleppen


Mobilität[edit]


Bücher, CDs, Software, Küchenwerkzeuge[edit]

  • Kostenlose Rezensionsexemplare für Besprechungen („Rezensionen“) in Zeitungen o.Ä. anfordern
    • Nötig: Kontakt zu freien Radios, Zeitungsprojekten, eigene Website
    • Wichtig: Rezension tatsächlich machen und Belege an Verlage & Co. senden, da ansonsten Quellen für dich und andere versiegen können

Fahrräder[edit]

  • Fahrrad-Versteigerungen (von vergessenen Fahrrädern)
  • Fahrrad-Werkstätten, wo Fahrräder zum Selbstkostenpreis erworben werden können
    • Für Berlin: Fahrradwerkstatt in Gitschiner Str. 15

Ãœbernachtungen, Schlafplatz[edit]

Essen[edit]

  • Buffets in Hotels nutzen
    • Nötig: Offiziell wirkende Kleidung, arroganter Gestus und Sprache
  • Containern
  • Auf Märkten schnorren
  • Läden anfragen

Geld[edit]

  • Stiftungen
    • Nötig: Ãœbersichten über diverse Stiftungen (gibt es in Buchform)
  • Bildungseinrichtungen, DGB & Co. (die selber keine Basis haben, welche z.B. Seminre durchführen könnte
  • Wettbewerbe (für Berlin: Youthbank)
  • Für JournalistInnen, PhotographInnen & Co: VG Wort, VG Bildkunst


Internet, Telefon[edit]

  • W-Lan (Internet per Funkverbindung) nutzen in Berlin: http://www.freifunk.net
  • Leute im eigenen Wohnumfeld anfragen wegen bestehender Flatrates (Pauschalgebür für unbeschränktes Surfen bzw. Telefonieren) und gemeinsamer Nutzung
  • Internet-Telefonie: http://www.zipgate.de
  • Surfen in Unis oft unreglementiert möglich


Kleidung[edit]

  • Flohmarkte
  • Umsonst-Läden
  • Kleiderkammer

Stoffreste[edit]

  • Schneidereien anfragen


Messen[edit]

  • Nach Ende von Messen wird praktisch fast alles zu Müll (z.B. Essen, Mobilär, Teppiche usw.)
  • In der Abbauphase kann – je nach At der Messe – einiges „abgegriffen“ werden
  • Umsonst auf Messe
    • Sich als Presse-Mensch akkreditieren lassen (nötig: Presseausweis oder Auftrag seitens der konkreten Zeitung plus Belege, z.B. Name im Impressum)
    • Als Lieferantin
    • Bei Ausstellerinnen anfragen und über diese Zugang bekommen


Strukturierung der Informationen auf dieser Seite[edit]

  • Eine Ãœbersicht zu Selbstorganisation bzgl. Dinge besorgen, Essen, Mobilität, ... (die hier aufgeführten Dinge) zu erstellen, ist das Ziel der Seite http://www.anders-leben.tk, welche genau in diese Kategorien eingeteilt ist.

Kategorie:APO-Calypse_Selbstorga Kategorie:Selbstorganisation