Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Hausbesetzung"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Hausbesetzung">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Inhalte)
K
 
(12 intermediate revisions by 4 users not shown)
Line 1: Line 1:
Dies ist die Seite zu der Idee einer Infobroschüre zu Hausbesetzungen.
+
#redirect [[Projekte:Hausbesetzung]]
 
+
===Idee===
+
Entstanden ist die Idee auf dem JUKss 2004: bislang gibt es unseres Wissens keine aktuelle umfangreiche Sammlung von Tips und Erfahrungen zum Thema Hausbesetzung. Was es (z.B. bei [http://www.squat.net squat.net]) gibt, sind Übersetzungen aus dem Englischen, und bezieht sich deshalb auf die Verhältnisse in GB. Wir wollen deshalb eine Infobroschüre zum Thema "Hausbesetzung" machen.
+
 
+
===Arbeitsweise===
+
An dieser Stelle können die Textschnipsel aus verschiedenen Städten zusammengetragen werden. (Bisher dabei sind Leute aus Heidelberg, Dresden, Hamburg, evtl. Berlin..). Wer Lust hat, eigene Erfahrungen oder einen Tip beizutragen, ist dazu herzlich eingeladen. Zwei Textarten wären sicher praktisch: einmal eher neutral gehaltener Text (z.B. bei Rechtsformen), und dann Erfahrungen aus verschiedenen Städten (z.B. beim Umgang mit Problemen wie Alk).
+
 
+
Am '''14./15. Mai 2005''' (Pfingstwochenende) gibt es in der Projektwerkstatt Saasen (s.[http://www.projektwerkstatt.de/saasen www.projektwerkstatt.de/saasen]) ein Redaktionstreffen. Dort sollen die Texte zusammengestellt und die Broschüre layoutet werden.
+
 
+
===Inhalte===
+
Zum Bearbeiten dieser Liste einfach oben "bearbeiten" klicken.
+
Für einzelne Artikel neue Seiten anlegen. Wie das steht, steht hier [[Anarchopedia:Artikel_erstellen]]. Die Diskussion über einzelne Artikel kann über die jeweils zugehörige "Diskussionsseite" passieren. Zum Beispiel auf dieser Seite oben auf "Diskussion" klicken.
+
 
+
*Warum besetzen?
+
 
+
*Politische Motivation
+
 
+
*Handwerkliches
+
** Schlösser öffnen
+
** Schlösser austauschen
+
** Hauszustand erkennen (häufige Gebäudeschäden wie Schimmel, Asbest, Schwamm)
+
** Wasser
+
** Strom
+
** Heizung
+
** Klo
+
** Telefon
+
** Reparaturen (z.B. Dach)
+
 
+
*Politische Strategien
+
** offene Besetzung - stille Besetzung
+
** Öffentlichkeitsarbeit/Aussenwirkung
+
** Kommunikation mit Szene, Nachbarschaft, Besucherinnen, Presse, Polizei, Politik, Eigentümerin
+
** Tips für Verhandlungen mit Politik/Eigentümer
+
 
+
*Besetzungsformen
+
** Partybesetzung
+
** symbol. Besetzung
+
** Wohnbesetzung
+
** Soziale/Autonome Zentren
+
** Fakebesetzung
+
 
+
*Organisation/Kommunikation
+
** Entscheidungsfindung
+
** Erfahrungen im Umgang mit:
+
** Alkohol, Sauberkeit, Wändebemalen, Rauchen, Ruhe+Lärm
+
** Konflikt: Wohnen -vs- Offene Räume
+
** Rechtsfreiheit -vs- erzwungene Rücksichtnahme, um Haus zu schützen
+
 
+
*Rechtliches
+
** Straftatbestände, -Strafhöhen
+
** Verteidigungsstrategien
+
 
+
*Bei der Räumung
+
** Kontaktteam zu Polizei
+
** Aktionen zur Verzögerung
+
 
+
*Nach der Räumung
+
 
+
*Legalisierung
+
** mögliche Rechtsformen und ihre Tücken, im Falle der Legalisierung
+

Latest revision as of 17:44, 19 April 2006