Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Traumschule"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Traumschule">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
 
(23 intermediate revisions by 14 users not shown)
Line 1: Line 1:
Die '''Traumschule''' ist ein Ort wo fernab von [[ageism|Altersgrenzen]] gemeinsam gelernt und gearbeitet werden kann.
+
Zum Namen sei noch zu ergänzen: TS, offene Projektplattform Traumschule, e.t.c..
  
== Selbstdarstellung ==
+
Die unten befindliche Selbstdarstellung scheint mir veraltet aber nicht ungültig. Ich möchte hier nur ein paar Bemerkungen hinzufügen und nicht das dort geschriebene löschen.
 +
Die Traumschule oder Ts ist auf jedenfall eine offene Projektplattform was eigentlich eine Selbstdarstellung als Konsitentes Projekt schwierig macht. Vielmehr gibt es dort viel Platz und Möglichkeit die genutz werden sollten. Es gibt autonome Projektgruppen die nicht an einen Selbstdarstellung gebunden sind.... Komm in die Ts und find heraus was sie ist.
  
''Momentan ist die Traumschule ein Ort mit einer Idee.
 
  
Die Idee ist ein altersübergreifendes Kollektiv, in dem Menschen jeden Alters gleichberechtigt und unabhängig miteinander leben, lernen und arbeiten können. Unabhängig von wirtschaftlichen Zwängen und frei von Unterdrückung und Manipulation. Hierarchien erkennen, aufzeigen und abbauen. Da wir mit Menschen jeden Alters zusammen leben, findet diese gleichberechtigte Form auch mit denen statt, die ausserhalb der Traumschule normalerweise entmündigt sind. Auch ?Kinder? sind für uns gleichberechtigt und mündig.
 
  
Wir brauchen keine pädagogische Führung. Jede/r soll ihr/sein Leben selbst bestimmen. Dazu gehört auch, keine/n zur Schule oder wohin auch sonst zu schicken. Da gibt es viel zu hinterfragen und zu erleben. Die Traumschule soll ein Lernort sein mit Entfaltungsmöglichkeiten für alle Altersklassen.
 
  
Nach jahrelanger Disziplinierung in Schulen aller Art dienen die meisten Menschen einem menschenverachtendem System. Wenn wir alle uns die Freiheit nehmen, an einem unabhängigem kreativen Ort das zu lernen , was wir wollen, wird unser ?Lernziel? nicht die grösstmögliche Wirtschaftstauglichkeit sein.
 
  
Wir lernen ohne Zwang, was uns sinnvoll erscheint. Dabei würden uns Lehrpläne und das Streben nach einer offiziellen Genehmigung nur behindern. Die Welt ist bunter, grösser und lehrreicher als jede institutionalisierte Schule. Innerhalb wie auch ausserhalb der Traumschule.
+
= Selbstdarstellung ==
  
Da dieses den Herrschenden nicht in den Kram passt, versuchen wir unser Leben einfach und unabhängig zu gestalten.
+
Dieser Artikel ist veraltet!
 +
Aktuelles Infos auf http://ts.blogsport.de/
  
Da sind irgendwelche Scheine eher gleichgültig. Leben von dem was da ist, mit denen, die Lust darauf haben. Egal wie alt die sind oder welches Geschlecht denen angedacht wird. Dabei Widerstand gegen das noch herrschende System leisten und eine Alternative dazu aufbauen.
 
  
Wie das dann konkret aussieht, können diejenigen miteinander auspalavern, die Lust haben das zu leben. In gleichberechtigten Gesprächen und Absprachen. Das Sommercamp und/oder die Bauaktionskennenlernwoche vom 10. - 18. September bieten auch den Rahmen dazu, dieses im grösseren Kreis zu tun.
+
<blockquote style="font-style: italic; font-size: .9em; margin-left: 10px; padding-left: 10px; border-left: 2px dashed #666;">
 
+
Momentan ist die Traumschule ein Ort mit einer Idee.<br />
Der Ort sind eine ehemalige Grenzerkaserne, Hallen, ein noch zu renovierender Bahnhof mit baufälligem Nebengebäude und viel Land in der Altmark in Sichtweite des Wendlandes. Platz genug, dass hier viele Kinder (und 'Erwaxene' ) wohnen können. Genug Platz um Werkstätten, Lager und Garten zur Unabhängigkeit aufzubauen. Genug Platz für Spinneritis und Aktionen jeder Art.
+
<br />
 
+
Die Idee ist ein altersübergreifendes Kollektiv, in dem Menschen jeden Alters gleichberechtigt und unabhängig miteinander leben, lernen und arbeiten können. Unabhängig von wirtschaftlichen Zwängen und frei von Unterdrückung und Manipulation. Hierarchien erkennen, aufzeigen und abbauen. Da wir mit Menschen jeden Alters zusammen leben, findet diese gleichberechtigte Form auch mit denen statt, die ausserhalb der Traumschule normalerweise entmündigt sind. Auch ?Kinder? sind für uns gleichberechtigt und mündig.<br />
Für die Verwirklichung dieser Idee ist Unterstützung jeder Art willkommen. Auch braucht es viele Menschen, die sich voll und ganz einbringen wollen.''
+
<br />
 
+
Wir brauchen keine pädagogische Führung. Jede/r soll ihr/sein Leben selbst bestimmen. Dazu gehört auch, keine/n zur Schule oder wohin auch sonst zu schicken. Da gibt es viel zu hinterfragen und zu erleben. Die Traumschule soll ein Lernort sein mit Entfaltungsmöglichkeiten für alle Altersklassen.<br />
== Kritik ==
+
<br />
 
+
Nach jahrelanger Disziplinierung in Schulen aller Art dienen die meisten Menschen einem menschenverachtendem System. Wenn wir alle uns die Freiheit nehmen, an einem unabhängigem kreativen Ort das zu lernen , was wir wollen, wird unser ?Lernziel? nicht die grösstmögliche Wirtschaftstauglichkeit sein.<br />
Die Traumschule wird von vielen Zusammenhängen gemieden, da diffuse Vorwürfe zum Thema ''[[kindliche Sexualität]]'' im Raum stehen. Meist handelt es sich dabei um den Vorwurf, in der Trauschule fänden sexuelle Kontakte zwischen Erwachsenen und Kindern statt oder die Trausmchule würde die [[Jugendselbsthilfe Nürnberg]] unterstützen.
+
<br />
 
+
Wir lernen ohne Zwang, was uns sinnvoll erscheint. Dabei würden uns Lehrpläne und das Streben nach einer offiziellen Genehmigung nur behindern. Die Welt ist bunter, grösser und lehrreicher als jede institutionalisierte Schule. Innerhalb wie auch ausserhalb der Traumschule.<br />
Meist werden die Vorwürfe nicht der Traumschule vorgetragen, sondern befreundeten oder zusammenarbeitenden Projekten, oft verbunden mit der Forderung, jegliche Zusammenarbeit mit der Traumschule abzubrechen.
+
<br />
 
+
Da dieses den Herrschenden nicht in den Kram passt, versuchen wir unser Leben einfach und unabhängig zu gestalten.<br />
Interessant ist vor allem, dass die Vorwürfe oft als wahr dargestellt und nicht hinterfragt werden, wie mensch an der Formulierung dieses Absatzes vor der Bearbeitung (''Die Traumschule steht wegen ihrer akzeptierenden Haltung zur kindlichen Sexualität unter Kritik.'') und der Positionierung des Punktes 'Kritik' an oberster Stelle des Artikels erkennen kann.
+
<br />
 
+
Da sind irgendwelche Scheine eher gleichgültig. Leben von dem was da ist, mit denen, die Lust darauf haben. Egal wie alt die sind oder welches Geschlecht denen angedacht wird. Dabei Widerstand gegen das noch herrschende System leisten und eine Alternative dazu aufbauen. Wie das dann konkret aussieht, können diejenigen miteinander auspalavern, die Lust haben das zu leben. In gleichberechtigten Gesprächen und Absprachen.<br />
Die Traumschule als Projekt hat keine Haltung zu [[Kindliche Sexualität|kindlicher Sexualität]], da die internen Diskussionen zu diesem kontroversenn Themenkoplex zu keinem Konsens geführt haben. Oftmals mit kindlicher Sexualität gleichgesetzte Pädophilie, also nicht-horizontale sexuelle Beziehungen zwischen als kindlich und als erwachsen definierten Menschen, wird jedoch abgelehnt, so wie alle Formen nicht-horizontaler Beziehungen abgelehnt werden.
+
<br />
 
+
Der Ort sind eine ehemalige Grenzerkaserne, Hallen, ein noch zu renovierender Bahnhof mit baufälligem Nebengebäude und viel Land in der Altmark in Sichtweite des Wendlandes. Platz genug, dass hier viele Kinder (und 'Erwaxene' ) wohnen können. Genug Platz um Werkstätten, Lager und Garten zur Unabhängigkeit aufzubauen. Genug Platz für Spinneritis und Aktionen jeder Art.<br />
=== Siehe auch ===
+
<br />
 
+
Für die Verwirklichung dieser Idee ist Unterstützung jeder Art willkommen. Auch braucht es viele Menschen, die sich voll und ganz einbringen wollen.
* [http://veg.gs/de/blog/view/264 'Jeder ist ein Kinderficker', Vegan Geeks Blog]
+
</blockquote>
 +
Quelle: [http://veg.gs/de/wiki/traumschule Vegan Geeks Wiki], Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/deed Creative Commons by-nc-sa]
  
 
== Addresse ==
 
== Addresse ==
 
  Traumschule
 
  Traumschule
  Dorfstr. 78a  
+
  Riebauer Dorfstr. 78a  
  29416 Riebau
+
  29410 Salzwedel OT Riebau
  
== siehe auch ==
+
Telefon
*[[Tsolife]]
+
 
 +
039037 958993
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
*[http://traumschule.outra.net/ Homepage der Traumschule]
 
*[http://traumschule.outra.net/ Homepage der Traumschule]
*[http://veg.gs/de/wiki/traumschule Die Traumschule im Vegan Geeks Wiki]
+
*[http://www.autoorganisation.org/mediawiki/index.php/Traumschule Autoorga Wiki]
 
+
*[http://www.tsolife.org/wiki/Traumschule_-_Germany Tsolife]
[[Kategorie:Freiräume]] [[Kategorie:Riebau]]
+
[[Kategorie:Freiräume]] [[Kategorie:Altmark]]

Latest revision as of 17:38, 8 February 2015

Zum Namen sei noch zu ergänzen: TS, offene Projektplattform Traumschule, e.t.c..

Die unten befindliche Selbstdarstellung scheint mir veraltet aber nicht ungültig. Ich möchte hier nur ein paar Bemerkungen hinzufügen und nicht das dort geschriebene löschen. Die Traumschule oder Ts ist auf jedenfall eine offene Projektplattform was eigentlich eine Selbstdarstellung als Konsitentes Projekt schwierig macht. Vielmehr gibt es dort viel Platz und Möglichkeit die genutz werden sollten. Es gibt autonome Projektgruppen die nicht an einen Selbstdarstellung gebunden sind.... Komm in die Ts und find heraus was sie ist.



Selbstdarstellung =[edit]

Dieser Artikel ist veraltet! Aktuelles Infos auf http://ts.blogsport.de/


Momentan ist die Traumschule ein Ort mit einer Idee.

Die Idee ist ein altersübergreifendes Kollektiv, in dem Menschen jeden Alters gleichberechtigt und unabhängig miteinander leben, lernen und arbeiten können. Unabhängig von wirtschaftlichen Zwängen und frei von Unterdrückung und Manipulation. Hierarchien erkennen, aufzeigen und abbauen. Da wir mit Menschen jeden Alters zusammen leben, findet diese gleichberechtigte Form auch mit denen statt, die ausserhalb der Traumschule normalerweise entmündigt sind. Auch ?Kinder? sind für uns gleichberechtigt und mündig.

Wir brauchen keine pädagogische Führung. Jede/r soll ihr/sein Leben selbst bestimmen. Dazu gehört auch, keine/n zur Schule oder wohin auch sonst zu schicken. Da gibt es viel zu hinterfragen und zu erleben. Die Traumschule soll ein Lernort sein mit Entfaltungsmöglichkeiten für alle Altersklassen.

Nach jahrelanger Disziplinierung in Schulen aller Art dienen die meisten Menschen einem menschenverachtendem System. Wenn wir alle uns die Freiheit nehmen, an einem unabhängigem kreativen Ort das zu lernen , was wir wollen, wird unser ?Lernziel? nicht die grösstmögliche Wirtschaftstauglichkeit sein.

Wir lernen ohne Zwang, was uns sinnvoll erscheint. Dabei würden uns Lehrpläne und das Streben nach einer offiziellen Genehmigung nur behindern. Die Welt ist bunter, grösser und lehrreicher als jede institutionalisierte Schule. Innerhalb wie auch ausserhalb der Traumschule.

Da dieses den Herrschenden nicht in den Kram passt, versuchen wir unser Leben einfach und unabhängig zu gestalten.

Da sind irgendwelche Scheine eher gleichgültig. Leben von dem was da ist, mit denen, die Lust darauf haben. Egal wie alt die sind oder welches Geschlecht denen angedacht wird. Dabei Widerstand gegen das noch herrschende System leisten und eine Alternative dazu aufbauen. Wie das dann konkret aussieht, können diejenigen miteinander auspalavern, die Lust haben das zu leben. In gleichberechtigten Gesprächen und Absprachen.

Der Ort sind eine ehemalige Grenzerkaserne, Hallen, ein noch zu renovierender Bahnhof mit baufälligem Nebengebäude und viel Land in der Altmark in Sichtweite des Wendlandes. Platz genug, dass hier viele Kinder (und 'Erwaxene' ) wohnen können. Genug Platz um Werkstätten, Lager und Garten zur Unabhängigkeit aufzubauen. Genug Platz für Spinneritis und Aktionen jeder Art.

Für die Verwirklichung dieser Idee ist Unterstützung jeder Art willkommen. Auch braucht es viele Menschen, die sich voll und ganz einbringen wollen.

Quelle: Vegan Geeks Wiki, Lizenz: Creative Commons by-nc-sa

Addresse[edit]

Traumschule
Riebauer Dorfstr. 78a 
29410 Salzwedel OT Riebau

Telefon

039037 958993

Weblinks[edit]

Kategorie:Freiräume Kategorie:Altmark