Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "USA"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/USA">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Beweggründe für Kriege)
 
(2 intermediate revisions by one other user not shown)
Line 1: Line 1:
 
Die '''USA''' (''United States of America - Vereinigte Staaten von Amerika'') ist ein Staat in Nordamerika.
 
Die '''USA''' (''United States of America - Vereinigte Staaten von Amerika'') ist ein Staat in Nordamerika.
 
 
 
 
==Die Erben der Kolonialisierung==
 
Tragisch ist das Schicksal der nordamerikanische Ureinwohner, die entweder direkt von Siedlern ermordet wurden oder die ihrer Lebensgrundlage und Kultur beraubt wurden. Die USA beteiligte sich im Großen Stil am Sklavenhandel und die afroamerikanische Bevölkerung musste Jahrhunderte für ihre Gleichberechtigung kämpfen. Auch heute kann man, wie überall auf der Welt, nicht von einer absoluten Gleichberechtigung sprechen.
 
 
Die USA war zugleich aber auch Ideengeber für viele revolutionäre Bewegungen insbesondere in den 60er,70er Jahren in Verbindung mit der "afroamerikanischen Kultur", die auch in Europa für einen Wandel einiger Denkmuster gesorgt hat.
 
  
 
==Die USA in den Weltkriegen==
 
==Die USA in den Weltkriegen==
Die USA war auch sowohl im 1. als auch im 2. Weltkrieg aktiv und entschied maßgebend deren Ausgang. Die USA haben Europa zusammen mit den anderen Alliierten befreit und Nazideutschland besiegt. Sie sind traditionelles Asylgebiet für politisch Verfolgte.  
+
Die USA war auch sowohl im 1. als auch im 2. Weltkrieg aktiv und entschied maßgebend deren Ausgang. Die USA haben Europa zusammen mit den anderen Alliierten befreit und Nazideutschland besiegt. Sie sind traditionelles Asylgebiet für politisch Verfolgte.
  
 
==Politische Eigenheiten==
 
==Politische Eigenheiten==
 
Im Gegensatz zu [[Deutschland]] haben auf dem Territorium der USA geborene Menschen automatisch die US-amerikanische Staatsangehörigkeit und auch illegal eingewanderte Menschen können aufgrund eines relativ neuen Beschlusses von George W. Bush nach einer gewissen Aufenthaltsdauer die amerikanische Staatsbürgerschaft bekommen.
 
Im Gegensatz zu [[Deutschland]] haben auf dem Territorium der USA geborene Menschen automatisch die US-amerikanische Staatsangehörigkeit und auch illegal eingewanderte Menschen können aufgrund eines relativ neuen Beschlusses von George W. Bush nach einer gewissen Aufenthaltsdauer die amerikanische Staatsbürgerschaft bekommen.
 
In vielen Staaten der USA gilt noch die Todesstrafe.
 
In vielen Staaten der USA gilt noch die Todesstrafe.
Auch gibt es in der USA keinerlei Staatlicher sozialer Einrichtungen, Menschen die verarmen, tun dies, ohne ein Netz von Auffangmöglichkeiten wie Beispielsweise in [[Deutschland]]
+
Auch gibt es in der USA keinerlei Staatlicher sozialer Einrichtungen, Menschen die verarmen, tun dies, ohne ein Netz von Auffangmöglichkeiten wie Beispielsweise in [[Deutschland]]. Die USA betreiben eine oft widersprüchliche Außenpolitik. So unterstützten sie in Libyen jahrelang den dortigen Diktator Gaddafi, griffen Libyen dann aber im Rahmen eines [[NATO]]-Einsatzes an. Die [[Folter]], die unter dem danach gestürzten Gaddafi betrieben wurde, ging, weiter, die Umstände im Land verbesserten sich nicht. Dies ist ein Beispiel dafür, dass die US-Außenpolitik vor allem auf Öl ausgerichtet ist.
  
==Interessantes für Autonome==
+
Die USA gilt als Unterstützermacht von vielen Diktaturen, so unterstützte sie korrupte Präsidenten in [[Bolivien]], damit die US-Erdölgesellschaften dort günstig Öl fördern konnten. Als dann [[Evo Morales]] Präsident wurde, der die Ärmsten zu unterstützen begann, endlich genug hohe steuern für die Ölgierigen, raubkapitalistischen Gesellschaften forderte und für mehr Menschenrechte kämpfte, wurde er beinahe von ermordet, was auf eine Initiative der USA zurückzuführen ist.
  
Ein für autonome Ideen besonders interessantes Feld ist das der Community-Struktur und des [[Föderalismus]] in den USA. In ihren Angelegenheiten und der örtlichen Polizei (Sheriff) sind Gemeinden (und Bundesstaaten) autonom. Obwohl (selbstverständlich) zumeist die indirekte Demokratie gilt, gibt es - zumal auf dem Land - auch die Institution der entscheidungsfällenden Gemeindevollversammlung. Daher gibt es immer wieder Ansätze, linksradikale und sogar anarchistische Gemeinden zu gründen. Es gibt auch real funktionierende Beispiele dafür. Zudem wird gerade von einer Gruppe sich selbst als [[AnarchistInnen|Anarchisten]] bezeichnenden Gruppe versucht, den kleinen Staat Massachusetts massiv zu besiedeln und zu "übernehmen", um dort "Waffen, Drogen und Prostitution" zu erlauben und einen "anarchistischen Gouvernor" zu bestellen. Eine schräge, stark kritikwürdige und nichtsdestotrotz  freiheitliche Bestrebung, die in anderen Staaten - besonders [[zentralistisch]]en - nicht möglich wäre.
+
Als anfangs der 1970er Jahre in [[Chile]] [[Salvador Allende]] zum Präsidenten gewählt wurde, der sein Land friedlich und freiheitlich vom Kapitalismus in ein gerechtes System führen wollte, wurde er unter maßgeblicher Mithilfe der USA gestürzt und durch eine Militärdiktatur ersetzt, die bis 1990 währte und von den USA unterstützt wurde.
  
 +
Ähnliches geschah auch schon früher beispielsweise in [[Guatemala]].
  
 
+
Auch von wirklicher Demokratie im eigenen Land kann nicht gesprochen werden, so haben schon seit Jahrhunderten nur zwei Parteien, Republikaner und Demokraten etwas zu sagen, deren Politik sich nicht im Wesentlichen unterscheidet und nur auf gegenseitigen Boykott ausgerichtet ist. Linke Parteien werden zudem von Geheimdiensten schärftens beobachtet. Die USA beginnt sich auch immer mehr, in einen Polizeistaat zu verwandeln. <ref> [http://www.wsws.org/de/2012/mar2012/poli-m10.shtml Bericht über den US-Polizeistaat] bei ''wsws.org''</ref><ref>[http://www.wsws.org/de/2012/mar2012/hold-m13.shtml Der Zusammenbruch der amerikanischen Demokratie] bei ''wsws.org''</ref>
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Map_of_USA_showing_state_names.png
+
 
+
  
  
Line 33: Line 24:
 
* [http://xroads.virginia.edu/~HYPER/DETOC/home.html Tocquevilles Text in Englisch]
 
* [http://xroads.virginia.edu/~HYPER/DETOC/home.html Tocquevilles Text in Englisch]
 
* [http://www.infoshop.org/networker.html Anarchist Networkers]
 
* [http://www.infoshop.org/networker.html Anarchist Networkers]
 +
 +
==Quellen==
 +
<references />
  
 
[[Kategorie:Staat]]
 
[[Kategorie:Staat]]

Latest revision as of 10:53, 24 March 2012

Die USA (United States of America - Vereinigte Staaten von Amerika) ist ein Staat in Nordamerika.

Die USA in den Weltkriegen[edit]

Die USA war auch sowohl im 1. als auch im 2. Weltkrieg aktiv und entschied maßgebend deren Ausgang. Die USA haben Europa zusammen mit den anderen Alliierten befreit und Nazideutschland besiegt. Sie sind traditionelles Asylgebiet für politisch Verfolgte.

Politische Eigenheiten[edit]

Im Gegensatz zu Deutschland haben auf dem Territorium der USA geborene Menschen automatisch die US-amerikanische Staatsangehörigkeit und auch illegal eingewanderte Menschen können aufgrund eines relativ neuen Beschlusses von George W. Bush nach einer gewissen Aufenthaltsdauer die amerikanische Staatsbürgerschaft bekommen. In vielen Staaten der USA gilt noch die Todesstrafe. Auch gibt es in der USA keinerlei Staatlicher sozialer Einrichtungen, Menschen die verarmen, tun dies, ohne ein Netz von Auffangmöglichkeiten wie Beispielsweise in Deutschland. Die USA betreiben eine oft widersprüchliche Außenpolitik. So unterstützten sie in Libyen jahrelang den dortigen Diktator Gaddafi, griffen Libyen dann aber im Rahmen eines NATO-Einsatzes an. Die Folter, die unter dem danach gestürzten Gaddafi betrieben wurde, ging, weiter, die Umstände im Land verbesserten sich nicht. Dies ist ein Beispiel dafür, dass die US-Außenpolitik vor allem auf Öl ausgerichtet ist.

Die USA gilt als Unterstützermacht von vielen Diktaturen, so unterstützte sie korrupte Präsidenten in Bolivien, damit die US-Erdölgesellschaften dort günstig Öl fördern konnten. Als dann Evo Morales Präsident wurde, der die Ärmsten zu unterstützen begann, endlich genug hohe steuern für die Ölgierigen, raubkapitalistischen Gesellschaften forderte und für mehr Menschenrechte kämpfte, wurde er beinahe von ermordet, was auf eine Initiative der USA zurückzuführen ist.

Als anfangs der 1970er Jahre in Chile Salvador Allende zum Präsidenten gewählt wurde, der sein Land friedlich und freiheitlich vom Kapitalismus in ein gerechtes System führen wollte, wurde er unter maßgeblicher Mithilfe der USA gestürzt und durch eine Militärdiktatur ersetzt, die bis 1990 währte und von den USA unterstützt wurde.

Ähnliches geschah auch schon früher beispielsweise in Guatemala.

Auch von wirklicher Demokratie im eigenen Land kann nicht gesprochen werden, so haben schon seit Jahrhunderten nur zwei Parteien, Republikaner und Demokraten etwas zu sagen, deren Politik sich nicht im Wesentlichen unterscheidet und nur auf gegenseitigen Boykott ausgerichtet ist. Linke Parteien werden zudem von Geheimdiensten schärftens beobachtet. Die USA beginnt sich auch immer mehr, in einen Polizeistaat zu verwandeln. [1][2]


Literatur[edit]

Weblinks[edit]

Quellen[edit]

  1. Bericht über den US-Polizeistaat bei wsws.org
  2. Der Zusammenbruch der amerikanischen Demokratie bei wsws.org

Kategorie:Staat