Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "APO-Calypse: Eingangsseite"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/APO-Calypse:_Eingangsseite">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Einleitung von Kommunikationswege mit div-Tag bestückt)
Line 50: Line 50:
 
* [[Offene Räume (Seminar)]]
 
* [[Offene Räume (Seminar)]]
 
* [[Her mit unabhängige Strukturen - Freiräume aufbauen]]
 
* [[Her mit unabhängige Strukturen - Freiräume aufbauen]]
 +
* [[APO-Calypse:Referentinnenpool]]
  
 
== Terminübersicht ==
 
== Terminübersicht ==

Revision as of 14:34, 6 March 2006

Seit Ende 2005 kursiert - einmal wieder - die Idee eine andere Organisierung fernab von elitären, hierarchisierten und verkrusteten Strukturen zu schaffen. Die frustrierende Realität solcher Zusammenhänge wie ATTAC, Linkspartei-Jubel und anderen linken Höhepunkten der letzten Jahre haben an diesem Versuch keinen unwesentlichen Anteil. Was wir wollen, ist eine Organisierung emanzipatorischer Zusammenhänge ohne Hierarchien zu schaffen, mit vielen kreativen Elementen und Perspektiven für eine herrschaftsfreie Organisierung. Den Anfang dazu bilden einige Basiswissenseminare und Organisierungsansatz-Treffen, die von jeweils bunt zusammengewürfelten AktivistInnen organisiert und angeboten werden. Der Anspruch ist dabei allerdings auch, dass schon bei der Vorbereitung hierarchische Prozesse abgebaut werden - die potentiellen TeilnehmerInnen dieser Veranstaltungen sollen sich schon frühzeitig an der Organisation beteiligen können und auch bewusst haben, dass es für emanzipatorische Selbstorganisationsprozesse sinnvoll ist, wenn sich viele einbringen.

Zur besseren Kommunikation wurde neben der statischen Internetseite www.apo-calypse.de.vu eine Mailingliste eingerichtet und derzeit entstehen verschiedene Wiki-Seiten zu den Seminaren und Organisierungsansätzen. Auf diesem Wiki werden alle diese Informationen zusammengetragen und vernetzt. Es wäre schön, wenn ihr euch daran beteiligen würdet.


Neuigkeiten (Letzer Stand: 25.02.06)

  • Habe www.apo-wiki.de.vu als Weiterleitung für diese Seite eingerichtet
  • Habe eine Seite mit Wiki-Hilfen zum Apocalypse-Projekt eingerichtet und eine Vorlage mit kurzen Wiki-Hilfen


Eine andere Organisierung ist möglich: Was soll APO-Calypse?

Ein Auszug aus einem Flyer zur APO-Calypse verdeutlicht vielleicht die Absicht der InitiatorInnen:

Wir haben keine Bock mehr auf die Monotonie, die autoritären Strukturen, den Filz der Eliten, Intransparenzen, informelle und formale Hierarchien, die politische Bewegung zur Zeit stark prägen. Auf den meisten Treffen gibt es überhaupt gar keine kreativen Vorschläge mehr, weil die Kontrollstrukturen der Treffen Spontanität gar nicht mehr zulassen und die Teilnehmis zum großen Teil selbst aus Basisgruppen stammen, in denen Langeweile und das Kopieren ultra-normaler Organisationsmechanismen der Gesellschaft einfach nur kopiert werden.

Wir sind keine Gruppe, haben kein Logo und keine gemeinsame Ideologie. Uns geht die Lage politischer Bewegung, diese ewige Trott in Schafherden hinter wenigen Führungscliquen einfach nur auf die Nerven. Und wir haben die Hoffnung, dass anderes möglich ist:

  • Eine Organisierung, bei der es keine Führungen/Eliten braucht.
  • Eine hohe Vielfalt an Aktions- und Vernetzungsformen.
  • Horizontalität aller Teile des Ganzen.
  • Gleiche Handlungsmöglichkeiten für alle.
  • Unabhängigkeit.
  • Offener Zugang zu allen Ressourcen, Materialien, Räumen ...
  • Und endlich wieder kreative, überraschende, widerständige, bunte Aktionsformen mit Inhalten, die über Politikberatung hinausgehen.

Unterseiten zu den einzelnen Veranstaltungen


bisher noch nicht eingerichtete Wikis - könnten für die noch geplanten Seminare und Treffen benutzt werden...:

Terminübersicht

Diese Übersicht ist nur aktuell, wenn Du hier Änderungen einträgst, die dir auffallen. Es gibt hier keine Hauptamtlichen, die sich darum kümmern! Zur Sicherheit kann mensch auch auf den entsprechenden Unterseiten auf www.apo-calypse.de.vu schauen, die MacherInnen dieser Seite achten meist auf Aktualität - allerdings ist diese Seite statisch und kann nur von wenigen upgedatet werden.

[Termin-Ãœbersicht bearbeiten | APO-Calypse Termine-Einbinden]

Template:Vorlage:Apo-Calypse Termine

Materialien

Presseinfos


Flyer


Kommunikationswege und Kontakte

Prinzipiell sollte Kommunikation in einer emanzipatorischen Gesellschaft vielschichtig und horizontal verlaufen. Im Zusammenhang mit den bisherigen Aktivitäten, die unter dem Titel "APO-Calypse" laufen, kann dies über Mailinglisten, Wikis (und ergänzend statische Seiten), Treffen und Telefonate laufen. Wir sollten dabei im Auge behalten, dass nicht alle Menschen ähnliche Vorstellungen und Bedürfnisse bezüglich der Kommunikationsmedien haben. Das kann sich dann auch auf die Qualität oder überhaupt die Umsetzbarkeit von Selbstorganisationsprozessen auswirken. Eine Herausforderung wird daher sein, sensibel mit den Bedürfnissen der Beteiligten und potentiell Interessierter umzugehen und, wo es möglich und sinnvoll erscheint, darauf einzugehen. Beispielsweise könnte überlegt werden, wie Leute, die nicht mit Computer/Internet arbeiten wollen, in die Entwicklungsprozesse eingebunden werden können.

Treffen in der nichtvirtuellen Welt

... gibt es immer wieder zwischen einzelnen Leuten, die im Zusammenhang mit dem Namen APO-Calypse irgendwelche Aktivitäten vornehmen. Bisher gab es noch keine Treffen, zu denen "allgemein" eingeladen wurde, es ist auch unklar, ob das wünschenswert wäre. Was es gibt sind viele persönliche Gespräche zwischen Aktiven und es gibt die Organisierungsansatz-Treffen, die sich auf bestimmte Themen beziehen.


Mailingliste

Die APOcalypse-Mailingliste dient momentan vor allem der Organisierung von Aktivitäten (Seminare, Treffen) und grundsätzlichen Absprachen über alles, was unter dem Namen "APO-Calypse" läuft. Einige Orgaansatz-Treffen werden hier von vorbereitenden Leuten mehr oder weniger intensiv vorbereitet. Das bedeutet aber nicht, dass alle in der Liste sich auch für all das interessieren. Anhand möglichst klarer Betreffzeilen sollte es möglich sein für sich einzuschätzen, welche Mails individuell wichtig sind.

Es gibt auch ein öffentliches Archiv der Liste, in dem die Diskussionen und Orga-Absprachen verfolgt werden können, ohne die Liste zu abonnieren. Allerdings kann Beiträge an diese Mailingliste nur schicken, wer sie vorher abonniert hat.

Gewiss sollte eine Mailingliste nicht der einzige Kommunikationsweg zur Organisierung sein. Sie bietet aber auf jeden Fall auch viele Vorteile und es ist daher auch sinnvoll diese mitzunutzen. Sollten die hier entwickelten Veranstaltungen und Aktivitäten den Anspruch an Selbstorganisation und eigenverantwortliches Handeln erfüllen, ist es notwendig, dass sich die Menschen, die an der Thematik interessiert sind, auch an der Vorbereitung beteiligen.


Direkte Kontakte


Hilfen zur Wiki-Arbeit

  • Hilfen zum Umgang mit den Apocalypse-Wikis


Kategorie:Projekte