Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Brainstorming Anarchismusbegriff"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Brainstorming_Anarchismusbegriff">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(Wesentliche Definitionspunkte)
Line 26: Line 26:
  
 
* Es sollen wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse der Soziologie und anderer Wissenschaften integriert werden. Dabei berücksichtigt A!, das Wahrheit ein dehnbarer Begriff ist und oft auch der Herrschaft unterliegt.
 
* Es sollen wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse der Soziologie und anderer Wissenschaften integriert werden. Dabei berücksichtigt A!, das Wahrheit ein dehnbarer Begriff ist und oft auch der Herrschaft unterliegt.
 
+
* A! integriert neue soziale Phänomene wie die Community-Bildung im Internet oder bei Linux auch als Hinweis darauf, das Menschen sich gerne engagieren und selbst organisieren.
 +
* A! definiert sich nicht durch eine Aufzählung von Anti-Haltungen, sondern durch eine positive Definition im Miteinander. Dabei schliesst es aber nicht das Engagement im Widerstand aus wie z.B. im Antifaschismus oder Antirassismus. Es ist lediglich nicht identitätsbildend.
  
 
== Vorschläge ==
 
== Vorschläge ==

Revision as of 09:31, 25 July 2006

Nur Mut beim Verändern dieser Seite!

Der Begriff Anarchismus wird mit "ohne Herrschaft" übersetzt, definiert sich also aus einer Negation. Besser wäre eine positive Begriffsdefinition. Natürlich soll der klassische Anarchismus seinen Begriff behalten, weil hier die Definition auch zutrifft. Allerdings sit eine Theorie, die sich nicht in erster Linie auf die Ablehnung von Herrschaft bezieht kein Anarchismus, auch wenn die Ablehnung integraler Bestandteil ist.

Also Abkürzung für den neuen Begriff nehme ich hier einfach A!


Wozu ein neuer Name, was soll das bringen?

Eine positive Definition ist immer attraktiver als eine negative, wobei eine negative Definition immer einfacher ist - es ist also einfacher aufzuzählen, was man nicht will oder nicht mag.

Ist das eine neue Art von Anarchismus?

Im grunde ja, aus meiner Sicht basiert es dann auf den Begriffserweiterungen des Postanarchismus.


Gibt es einen -Ismus, wenn nichts explizit bejaht wird ?

Ich denke ein neuer Begriff sollte kein -Ismus sein, sondern mit einem Wort gleichzeitig eine Bewegung beschreiben, wie auch eine Haltung zu den Dingen. Dabei soll berücksichtigt werden, das der Wahrheitsbegriff dehnbar ist und Wissenschaft auch durch Herrschaft kontrolliert wird.


  • Keine Alternativen: Kommunitarismus, Neokommunismus

Wesentliche Definitionspunkte

  • Es sollen wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse der Soziologie und anderer Wissenschaften integriert werden. Dabei berücksichtigt A!, das Wahrheit ein dehnbarer Begriff ist und oft auch der Herrschaft unterliegt.
  • A! integriert neue soziale Phänomene wie die Community-Bildung im Internet oder bei Linux auch als Hinweis darauf, das Menschen sich gerne engagieren und selbst organisieren.
  • A! definiert sich nicht durch eine Aufzählung von Anti-Haltungen, sondern durch eine positive Definition im Miteinander. Dabei schliesst es aber nicht das Engagement im Widerstand aus wie z.B. im Antifaschismus oder Antirassismus. Es ist lediglich nicht identitätsbildend.

Vorschläge