Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "Empfehlenswerte Provider"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/Empfehlenswerte_Provider">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
Line 22: Line 22:
  
 
Wir empfehlen, das ihr euch mit mehreren Leuten einen Server teilt. Denn ein kompletter Server wird für die meisten Projekte Overkill sein.
 
Wir empfehlen, das ihr euch mit mehreren Leuten einen Server teilt. Denn ein kompletter Server wird für die meisten Projekte Overkill sein.
 +
 +
[[Kategorie:Internet]]

Revision as of 10:27, 22 July 2006

Grundsätzlich gibt es unendlich viele Provider. Gute wie schlechte. Wenn Du nur wenige Inhalte hast kannst Du Deine Inhalte auch gut hier in das Wiki stellen. Das hat den Vorteil das dann auch andere helfen können Deine Inhalte weiterzuentwickeln. Du willst trotzdem eigene Webseiten. Ok, wir haben einige Ratschläge für Dich:

Worauf man achten sollte

  • Jeder Domaineintrag bedeutet das Dein Name in der WHOIS-Dazenbank hinterlegt wird. Wenn Du das nicht willst musst Du im Ausland eine Third-Level-Domain kaufen. oft bedeutet das aber Werbeeinblendungen.
  • Wieviel muss man ausgeben? Einfachen Webspace kann man auch mal mitnutzen

Empfehlungen der Schwarzen Katze

Die Schwarze Katze empfiehlt folgende Webspace-Provider. Die zensieren keine alternativen Inhalte und sind auch sonst gut drauf):


Wenns mehr sein soll

Für größere Projekte braucht man vielleicht einen eigenen Server. Dafür gibt es folgende Optionen:

  • Wenn Du eine gute DSL-Anbindung (>1 Mbit Rückkanal) hast selber zuhause aufstellen auf eigenem Server.
  • Einen Root-Server anmieten.
  • Einen Virtuellen Server anmieten

Wir empfehlen, das ihr euch mit mehreren Leuten einen Server teilt. Denn ein kompletter Server wird für die meisten Projekte Overkill sein.

Kategorie:Internet