Still working to recover. Please don't edit quite yet.

Difference between revisions of "User talk:AnarQuest"

Aus <a href="http://deu.anarchopedia.org/AnarQuest">Anarchopedia</a>, dem offenen Wissensportal für und von AnarchistInnen
Jump to: navigation, search
(212.168.166.30)
(212.168.166.30)
Line 22: Line 22:
 
==212.168.166.30== Hallo Thilo, da auf die von mir vorgebrachten Argumente nicht eingegangen wird, sondern versucht wird, das Verhalten eines Benutzers unseres frei zugänglichen Bürorechners (wobei ich mir da noch nicht mal sicher bin) gegen die gesamte GWR zu verwenden, halte ich auch eine offene Diskussion mit X für nicht weiterbringend. Ich werde die Anarchopedia Website zukünftig auf unserem Rechner sperren, damit so etwas nicht wieder passiert. Aber die Art und Weise von X, finde ich schon sehr befremdlich. Wenn du, die für uns alle peinliche Angelegenheit weiter stehen lassen möchtest, werde ich es nicht verhindern können.
 
==212.168.166.30== Hallo Thilo, da auf die von mir vorgebrachten Argumente nicht eingegangen wird, sondern versucht wird, das Verhalten eines Benutzers unseres frei zugänglichen Bürorechners (wobei ich mir da noch nicht mal sicher bin) gegen die gesamte GWR zu verwenden, halte ich auch eine offene Diskussion mit X für nicht weiterbringend. Ich werde die Anarchopedia Website zukünftig auf unserem Rechner sperren, damit so etwas nicht wieder passiert. Aber die Art und Weise von X, finde ich schon sehr befremdlich. Wenn du, die für uns alle peinliche Angelegenheit weiter stehen lassen möchtest, werde ich es nicht verhindern können.
 
: Trotzdem finde ich es nicht richtig eine Diskussion zu löschen. Noch weniger richtig finde ich den Zugriff auf Eine Website zu sperren. Natürlich ist es aber so, das jeder Anschluss mit Router für jeden Zugriff dieselbe IP vergibt. Das heisst die Annahme das es sich dann um die selbe Person handeln muss ist falsch. In unserem Haus haben auch alle die selbe IP-Adresse (zu einem gleichen Zeitpunkt). --[[Benutzer:Vinci|Vinci]] 13:24, 28. Jun 2006 (UTC)
 
: Trotzdem finde ich es nicht richtig eine Diskussion zu löschen. Noch weniger richtig finde ich den Zugriff auf Eine Website zu sperren. Natürlich ist es aber so, das jeder Anschluss mit Router für jeden Zugriff dieselbe IP vergibt. Das heisst die Annahme das es sich dann um die selbe Person handeln muss ist falsch. In unserem Haus haben auch alle die selbe IP-Adresse (zu einem gleichen Zeitpunkt). --[[Benutzer:Vinci|Vinci]] 13:24, 28. Jun 2006 (UTC)
 +
:: Meine Güte wofür gibt's Accounts? Kinderkram, sorry. --[[Benutzer:Anna|Anna]] 14:15, 28. Jun 2006 (UTC)

Revision as of 14:15, 28 June 2006

crimethinc

"Deine Politik ist scheißen langweilig". Mein Englisch ist zu schlecht, um dies beurteilen zu können: Ich würde schreiben "Deine Politik ist scheiß langweilig" existiert diese Wortverschiebung im Englischen Orginal bereits? --X 15:09, 2. Jun 2006 (UTC)

Hehe, ja das ist so die Frage. Das ist SEHR frei übersetzt. "scheißen langweilig" ist mir umgangssprachlich. Ich behalte Deinen vorschlag mal im Hinterkopf. Vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge. Gibt es noch keien Vorlage: Artikel ist noch unfertig, Vorschläge willkommen. Klar alles ist noch in Arbeit. Auf der anderen Seite würde es Sinn machen manche Artikel nicht weiter zu verbessern. Bei dem Artikel z.B. soll der ja zunächst eine 1:1-Übersetzung sein - Anpassungen eher in einem anderen Text. Dazu vielleicht noch eine Vorlage: "Dies ist eine Übersetzung eines Orginaltextes, bitte den Inhalt nicht ändern" oder so? --Vinci 08:21, 3. Jun 2006 (UTC)

Falls ich mal versehentlich was lösche...

Mir ist aufgefallen das ab und zu längere Artikel (z.B. Rote Armee Fraktion die ich bearbeite unten abgeschnitten werden. Ich weiss nicht, obs jetzt am Browser liegt oder am MediaWiki. Wenn ich das mal übersehe... bitte ich vorraus um Verzeihung - ist vermutlich keine Absicht. --Vinci 07:00, 26. Jun 2006 (UTC)


Ich habe gerade gesehen, daß du "span" auf Deiner Benutzerseite verwendest. Dann hatte das Software-Update also doch was Gutes, das ging nämlich vorher nicht. Künftig wird es also weniger "div"s geben. ;) --X 08:00, 26. Jun 2006 (UTC)

Das kam dadurch das ich un BRiB überlegten das bei Versionskonflikten die Seite nicht auffällig anders aussieht. ich hatte deshalb versehentlich BRiBs Änderungen überschrieben. Deswegen der Gedanke das "einzuröten". War insofern nur ein Test ;-) --Vinci 08:03, 26. Jun 2006 (UTC)


Uwe Timm

Die Geschichte der zwei Publizisten aus Hamburg mit dem gleichen Namen Uwe Timm sollte sich doch klären lassen oder ...? --X 10:33, 27. Jun 2006 (UTC)

Da weisst Du mehr als ich. Siehe auch Diskussionsseite

Klar gibt es zwei, den Individualanarchisten und den Schriftsteller von Romanen zu Afrika etc., eigentlich gibt es inhaltlich nichts zu verwechseln, die ersten Angaben zu Uwe Timms Veröffentlichungen waren richtig. Also Heftreihe "Lernziel Anarchie aus der Mackay-Gesellchaft" etc. Navajo

Naja irgendwer hat angefangen da was zu verwechseln. Ich wars nicht, aber ich wusste auch nicht, das es zwei gibt. Ich hatte nur gesehen, das irgendein User ohn Login wieder Daten ohne Kommentar gelöscht hat. Das Problem dabei ist immer, das wenn man den Grund nicht nachvollziehen kann, man ggf. sowas erst mal rückgängig macht. Wir sollten das vielleicht auch nochmal deutlich machen, das wir Kommentare gern haben. :-) --Vinci 07:55, 28. Jun 2006 (UTC)

==212.168.166.30== Hallo Thilo, da auf die von mir vorgebrachten Argumente nicht eingegangen wird, sondern versucht wird, das Verhalten eines Benutzers unseres frei zugänglichen Bürorechners (wobei ich mir da noch nicht mal sicher bin) gegen die gesamte GWR zu verwenden, halte ich auch eine offene Diskussion mit X für nicht weiterbringend. Ich werde die Anarchopedia Website zukünftig auf unserem Rechner sperren, damit so etwas nicht wieder passiert. Aber die Art und Weise von X, finde ich schon sehr befremdlich. Wenn du, die für uns alle peinliche Angelegenheit weiter stehen lassen möchtest, werde ich es nicht verhindern können.

Trotzdem finde ich es nicht richtig eine Diskussion zu löschen. Noch weniger richtig finde ich den Zugriff auf Eine Website zu sperren. Natürlich ist es aber so, das jeder Anschluss mit Router für jeden Zugriff dieselbe IP vergibt. Das heisst die Annahme das es sich dann um die selbe Person handeln muss ist falsch. In unserem Haus haben auch alle die selbe IP-Adresse (zu einem gleichen Zeitpunkt). --Vinci 13:24, 28. Jun 2006 (UTC)
Meine Güte wofür gibt's Accounts? Kinderkram, sorry. --Anna 14:15, 28. Jun 2006 (UTC)